Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

Foto_oben_links_15_700pixel

Thomas Tritsch ist Bildhauer und ausgebildeter Schreiner. Vor 25 Jahren gründete er gemeinsam mit der Architektin Sabine Mühlbauer das Label Morgen Interiors. Seit der Gründung 1998 befindet sich die hauseigene Manufaktur im Frankfurter Osthafen, direkt am Wasser. Hier produziert Morgen Interiors nicht nur die eigene Möbelkollektion, sondern auch maßgeschneiderte Designerküchen, Garderoben, Waschtische, Sideboards, Tische und weitere Möbelstücke, bei denen der Wunsch der Kund:innen im Vordergrund steht. Die Ideen für diese Produkte werden im angegliederten Büro für Interiordesign entwickelt und ausgearbeitet. Alle Möbel werden nach Maß und von Hand gefertigt. Zum Einsatz kommen dabei vor allem zwei Materialien: Eiche und Nussbaum. Zusätzlich stehen verschiedene Oberflächen für die Tischplatten zur Auswahl, darunter Linoleum und Kautschuk.

Zu den Klassikern des Labels gehören die Tische der Bridge Collection. Sie sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Der Executive Schreibtisch, ausgezeichnet mit dem Interior Innovation Award, setzt auf zeitloses, funktionales Design und sorgt für eine ruhige Atmosphäre im Büro. Wichtiger Bestandteil des Designs ist die 8 Zentimeter dicke Platte, in die u. a. ein funktionierendes Kabelmanagement integriert werden kann. Zwei versetzte Körper tragen die Schreibtischplatte des skulptural und monumental wirkenden Tisches. Der Schreibtisch bietet viel Stauraum, Geheimfächer inklusive. Jüngstes Mitglied der Familie ist Skinny Bridge – mit einer massiven, dünneren Platte und einer abgerundeten Eckenlösung funktioniert er als Besprechungstisch ebenso wie als Esstisch.  

www.morgen.org

Fotos:

Morgen Interiors

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|23)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

8Y8A7865-Bearbeitet_19_700pixel

Verschachtelt

Modernes Einfamilienhaus schenkt offene Räume und herrliche Aussichten

Aufgesetzt

Modernes Domizil fügt sich in denkmalgeschützte Umgebung ein

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

Sichtholz statt Sichtbeton

Massivholzbau sorgt beim Wohnhaus für schnelle und CO2-freundliche Umsetzung

Junges Gesicht und alte Seele

Neue Elemente kontrastieren dezent mit historischem Bestand

lwf_0317-2022-6775_15_700pixel

Zukunftsperspektive

Ein kernsaniertes Geschäftshauses fordert seine Nachbarn heraus

Davide-Malberti_CEO_color_10_700pixel

Innovativ, modern und nachhaltig

CUBE im Gespräch mit Rimadesio über italienisches Design und ökologische Verantwortung

Livingroom-1-_15_700pixel

Geerdete Individualität

Umbau eines denkmalgeschützten Anwesens verbindet Komfort, ländliche Eleganz und Luxus