Modern, hell und elegant

Zwei Doppelhaushälften wurden Eins

Nach der Verschmelzung zweier Doppelhaushälften galt es, helle, großzügige Räume mit Stauraum und Eleganz zu schaffen. Eine Aufgabe, die B&K Design mit viel Kreativität und den richtigen Materialien treffend gelöst hat. So wurde die Ankleide zum Beispiel mit raumhohen Einbauschränken versehen, während eine große Pivot-Türe im Elternbad mehr Helligkeit zulässt. Nur zwei von vielen individuellen Lösungen. „Unser Inneneinrichtungskonzept zielte darauf ab, ein gemütliches, helles und großzügiges Ambiente zu schaffen, das zugleich Funktionalität und Ästhetik vereint“, erinnert sich Projektleiter Malte Henssen und ergänzt, dass zuallererst die Ankleide und die Badezimmer im Fokus standen.

Um die gewünschte Gemütlichkeit ins Haus zu bringen, entschied sich das Team von B&K Design für Holz und erdige Farbtöne. Gerade die Verwendung von geräucherter Eiche ist ein wiederkehrendes Stilmittel, das eine harmonische Atmosphäre schafft. Dazu trägt in jedem Raum auch die indirekte Beleuchtung bei, die für zusätzliche Heimeligkeit sorgt. Rauchglastüren verleihen den Raumhohen Einbauschränken Leichtigkeit, während gezielt eingesetzte Spiegel mehr Raumtiefe schaffen. Viele innenarchitektonische Finessen lassen im gesamten Objekt Hingucker entstehen: Da wäre zum Beispiel der Schminktisch, der sich als frei schwebendes Sideboard aus geräucherter Eiche in der Ankleide präsentiert. Oder der freischwebende Waschtischunterschrank aus geräucherter Eiche im Masterbad, der gemeinsam mit den runden Spiegeln und dem stylischen Handtuchhalter aus schwarz lackiertem Rohstahl effektvolle Stilakzente setzt. Und auch im Wohnessbereich muss man nicht lange nach dem gewissen Etwas suchen. Im Gegenteil: Die Leistenwand aus geräucherter Eiche, die flächenbündig in den Trockenbau eingelassen wurde, fällt gleich ins Auge. Dazu trägt vor allem auch das große Sideboard bei, das mit durchgehender Deckelplatte in die Leistenwand eingearbeitet wurde, und im gedeckten Naturton Fenix Verde Comodoro auf sich aufmerksam macht. Hübsch, modern und mit einem Hauch Eleganz – so sollte das Projekt werden. Und so präsentiert es sich auch heute.

www.bundk.design

Fotos:
Oliver Hopf
www.oliverhopf.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|24)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

ASA-JS-Portrait-Kopie-sw_10_700pixel

Zwei Flügel – ein Rundgang

Der Architekt Joachim Sieber im Interview zum Umbau des Düsseldorfer Kunstpalastes

Genesung unterm Lindenbaum

Genesung unterm Lindenbaum

Das LVR-Klinikum in Grafenberg hat ein neues Zentrum für Psychiatrie

Dialog der Fassaden

Dialog der Fassaden

Eine Wohnbebauung schließt einen unterbrochenen Blockrand in Pempelfort

Regal2_15_700pixel

Stimmungsvoll inszeniert

Ein Wohnaltbau in Neuss wird modernisiert und einfühlsam umgestaltet

DJI_0020-kopieren_19_700pixel

Wohnoase mit Geschichte

Die Alte Porzellan Manufaktur kreiert eine neue Adresse mit Ortsbezug im Zooviertel

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

mh472192_0_neuBT_19_700pixel

Spiel der Erker-Kuben im Licht

Drei Mehrfamilienhäuser in Grafental bilden ein markantes Ensemble im Quartier