Alte Möbel in neuem Glanz

Hannah Mackenzie verwandelt ausgediente Holzmöbel in ansprechende Unikate

IMG-3201_15_700pixel

Individualität statt Massenware: Hannah  Mackenzie liebt Vintage-Holzmöbel. Ihre privaten Flohmarkt- und Sperrmüllfunde bemalte sie mit Kreidefarben und schenkte ihnen so ein neues Leben. Was als ein Projekt für die eigenen vier Wände begann, wurde 2018 zu ihrem Beruf. Mackenzie gründete das Label Mö.beleben in Bonn. 

Die gebürtige Britin hat sich auf die Umgestaltung von alten Möbeln spezialisiert. Diese sind für Mackenzie Kulturgüter, die für eine bestimmte Epoche stehen und Einblicke in vergangene Zeiten geben. Sie besitzen eine ganz eigene Ausstrahlung, die der Massenware von heute fehlt. Beständig, langlebig, umweltfreundlich – und manchmal auch altbacken, rustikal und langweilig. Durch ein Re-Design lassen sich Altmöbel jedoch zu einem echten Blickfang umarbeiten. Mackenzie bearbeitet ausschließlich Echtholzmöbel, die keine giftigen Stoffe wie z. B. Formaldehyd enthalten. Die von ihr verwendeten Farben sind umweltfreundlich und enthalten keine Lösungsmittel. Neben der längeren Lebensdauer überzeugen die Möbel zudem mit einer besseren Ökobilanz: Mackenzie möchte mit ihren Möbeln einen Gegenpol zur Wegwerfkultur der Massenindustrie bilden, nachhaltiges Konsumverhalten fördern und Ressourcen schonen. Die Schränke, Vitrinen, Anrichten oder Sideboards des Labels werden mit bunten Farben und auffälligen Motiven, aber auch in sanften Farbtönen umgestaltet. Alle Farben werden per Hand aufgetragen. Hannah Mackenzie bietet zudem die ganz individuelle Umgestaltung von Kundenmöbeln an und assistiert bei der Suche nach speziellen Stücken.

www.moebeleben.com

Fotos:  

Hannah Mackenzie

(Erschienen in CUBE Köln 03|23) 

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

PXL_20220623_174532425_15_700pixel

Erhöhter Prinzenblick

Der Prinzenplatz am Altenberger Dom wurde zum Landschaftsbalkon umgestaltet

200501_BV_Braun_300dpi_4770_15_700pixel

Großstadtoase auf Maß

Eine kleine Wohnung wird saniert und mit viel Aufmerksamkeit für Details umgestaltet

Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt

Soziale Teilhabe als Programm

Soziale Teilhabe als Programm

Das „De Flo“ in Nippes wird zum Wohn-, Arbeits- und Begegnungszentrum

Die Mischung macht’s

Das „Kwartier Werk” in Ehrenfeld besticht durch Vielfalt und Lebendigkeit

DDC_9715_19_700pixel

Vernetzte Lernlandschaft

Der neue Campus der TH Köln eröffnet mit einem nachhaltigen Lehr- und Laborgebäude

Wittestrasse_147_15_700pixel

Einladend mit viel Freiraum

Unter einem gemeinsamen Dach entstand Wohnraum als Eigentum und zur Miete

_MG_7381_15_700pixel

Baden unter Sternen

Ein Dachausbau kreiert vollkommen neue Raum- und Lichterlebnisse