Mit Liebe zum Detail

Lena Goehner designt und fertigt nachhaltige Produkte am Starnberger See

Lena Goehner studierte an der Hochschule München Industriedesign. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie u. a. in Architekturbüros und Designagenturen, bevor sie 2012 ihr eigenes Label Werkvoll am Starnberger See gründete. In ihrer hauseigenen Werkstatt entwirft und fertigt sie Produkte, die nachhaltig und langlebig sind und Nützlichkeit mit modernem Design verbinden. Die verwendeten Materialien werden sorgfältig ausgewählt und auf Form und Funktion abgestimmt.

Die Produkte sind keine Massenware, sondern Designerstücke, die regional unter fairen Bedingungen in kleinen Serien handwerklich produziert werden. Zum Einsatz kommen nur schadstofffreie und zertifizierte Materialien, die aus Deutschland bezogen werden und keine langen Transportwege benötigen. Zu den Produkten des Labels Werkvoll gehören auch die Leuchten der Kollektion Firelight: Das Design basiert auf schlichten, zylindrischen Körpern mit hohem Wiederkennungswert. Die Basis bilden ausrangierte Feuerlöscher oder Gasflaschen, die Lena Goehner vor der Entsorgung gerettet hat. So feiern sie ein Comeback als besonderer Hingucker in der Küche, im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Büro. Die Leuchten der Serie sind in verschiedenen Farben und Kabelfarben erhältlich, es gibt sie als handgefertigte Hänge- und Tischleuchten. Die Tischleuchte steht auf einer schweren Basis, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten. Das Aluminium des recycelten Feuerlöschers strahlt durch den Einsatz eines GU10 LED-Leuchtmittels ein energiesparendes, warmes Licht ab, das durch die Dreh- und Kippbarkeit des Leuchtenkopfes den Arbeits- oder Lesebereich flexibel und punktgenau erhellt.

www.werkvoll-designshop.de

Fotos:
Lena Goehner & Cora Bojahr

(Erschienen in CUBE München 03|24)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

PRINT_02_SH18_2023-02-15_Jonathan-Sage_15_700pixel

Aufgeräumtes Ergebnis

Ein Einfamilienhaus aus dem Jahre 1960 wurde in die Neuzeit transformiert

PA200202_15_700pixel

Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

raum-o-glyptothek-02k838F46FB-D173-FA78-C3F4-7D66F44314E2_15_700pixel

Raum O

Stählerne Skulptur inmitten antiker Skulpturen

RAUMKONTOR_ADESSO_MUC_PHOTOGRAPHIE-ANDREAS-HOERNISCH-01_15_700pixel

Home away from home

Das Homeoffice ist allgegenwärtig – und Büros werden immer mehr zum zweiten Zuhause

6679_6740_crop_auf_15_700pixel

Augenweide einst und jetzt

Wiederbelebung des denkmalgeschützten Hofes „Beim Fuchs“ für Büronutzung

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

Baumkulisse für Schattenplätze

Ein Ruheparadies mitten in der Großstadt