Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte

_R5_0706_fin_19_700pixel

Auf einer Anhöhe im Rheinisch-Bergischen Land realisierte der Kölner Architekt Martin Wendling ein Giebelhaus, das sich harmonisch in den bestehenden Kontext einfügt. Markant und eindrucksvoll präsentiert es sich an der Hauptverkehrsstraße von Rösrath-Forstbach, wobei es seitlich an einen Park angrenzt, in dessen Mitte ein Mahnmal an die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnert.

Zu seiner Linken ist der Neubau mit einem Fachwerkhaus verbunden, das ursprünglich Teil einer in Fachwerkbauweise errichteten Doppelhaushälfte war und in den 90er Jahren erweitert wurde. Da die rechte Doppelhaushälfte jedoch marode war, entwickelte das Büro Wendling Architektur einen Neubau, der das Gebäudeensemble ergänzt. „Um Alt- und Neubau optisch zu verbinden, entschieden wir uns für eine Weiterführung des Satteldachs“, erklärt der Architekt.

Im Neubau befinden sich zwei Wohneinheiten, die über separate Hauseingänge verfügen. Während die Wohnung im ersten Geschoss straßenseitig über eine einläufige Treppe erschlossen wird, verfügt die Wohnung im Erdgeschoss über einen rückwärtig gelegenen Hauseingang. Betritt man die untere Wohnung, findet man einen großen Wohn-Essbereich sowie zwei weitere Zimmer vor. Deutlich mehr Platz bietet die Wohnung im Obergeschoss, in der sich der zentrale Wohnraum über zwei Geschosse bis unter das spitze Giebeldach erstreckt. Dieser Raum beherbergt eine offene Wendeltreppe, die zu einer Dachloggia führt. Darunter sind zwei weitere Zimmer angeordnet, die an den Hauptraum anschließen. In beiden Wohneinheiten befinden sich die Haupträume im giebelständigen Teil des Hauses, während die Nebenräume im Verbindungsstück zur benachbarten Doppelhaushälfte untergebracht sind.

Neben der harmonischen optischen Verbindung von Alt und Neu wurde bei diesem Projekt vor allem auch großen Wert auf den Einsatz von nachhaltigen und hochwertigen Materialien gelegt. So lassen sich nicht nur ökologische Dämmstoffe und Fenster aus Aluminium vorfinden, sondern auch Parkett aus Eschenholz und eine Spindeltreppe aus Stahl. Darüber hinaus haben die Wände einen mineralischen Aufbau und sind sowohl innen als auch außen verputzt.

www.wendlingarchitektur.de

Fotos:

Ben van Skyhawk
www.benvanskyhawk.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|23)

Architekten:

Wendling Architektur
www.wendlingarchitektur.de

Rohbau:

Fugmann Bauprojekte
www.fugmann-bauprojekte.de

Fenster- und Fenstertüren:

Zöllner Fensterbau
www.zoellner-fensterbau.de

Schlosserei:

Metallbau Bermond
www.metallbau-bermond.de

Heizung,  Lüftung, Sanitär:

Kloster Heizung & Sanitär
www.kloster-shk.de

Elektro:

Elektro Sweeney
http://sweeney.kundenserver.eu

Parkett:

Parketterie Stegemann
www.parketterie-stegemann.de

Dielen:

PurNatur
www.purnatur.com/de

Leuchten:

SLV
www.slv.com/de

Wandfarbe:

Keim
www.keim.com/de

Dachfenster:

Velux
www.velux.de

Nothing found.

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Nothing found.

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

CATALANOQUIEL-Indianersiedlung-Koeln-Zollstock-BauenimBestand-Hofhaus-Umbau-Erweiterung-Architektur-Lehm-Holz-15_15_700pixel

Einfach einladend

Behutsamer Umbau eines Künstler-Hofhauses besticht durch Reduktion

_MGM3527_19_700pixel

Offen und integrierend

Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen

3800-outdoor_35_CamA1b_15_700pixel

Grüne Lage, grüne Bebauung

Im Herzen von Bad Godesberg

Offen und doch geschützt

Ein Mehrfamilienhaus in Sülz bietet viel Tageslicht und attraktive Außenbereiche

Ländlicher Rückzugsort

Ein erdgeschossiges Haus bietet kompakten Raum mit Ausblicken in die Natur