Einfach nur Wow

Eine alte Lagerhalle in Sendling wird zum Edelloft

Zillertal-Loft-11-_15_700pixel

Kaum zu glauben, dass dieses sehr geräumige Edelloft in Sendling früher einmal eine Lagerhalle und bis vor Kurzem noch das Fotostudio des Bauherrn war. Der Münchner Fotograf ließ das Gebäude zu seinem Familiendomizil umbauen, das er nun mit seiner Frau und den beiden Kindern bewohnt. In enger Zusammenarbeit mit der Münchner Innenarchitektin Marcella Breugl und ihrem Büro Malluvia kam dabei etwas heraus, das man vielleicht am besten mit dem Ausdruck „wow!“ beschreiben könnte. Ihr Auftrag lautete schlicht, es „einfach geil“ zu machen.

So wurden daraus Räumlichkeiten, die einerseits aufgrund ihrer Größe von 250 m² schon spektakulär sind, aber auch noch zahlreiche interessante Details zu bieten haben, wie einen Durchblick vom Schlafzimmer in den Wohnbereich oder die aufpolierten Retroleuchten aus einem alten Kino. Edelste und vornehmlich dunkle Materialien von Granit über Walnuss bis Eiche unterstützen das luxuriös-spektakuläre Ambiente in den Räumen, die sich nach vorne über die gesamte Breite mit bodentiefen Fenstern zur ehemaligen Laderampe und heutigen Terrasse öffnen. Die originalen Stahlträger der in den 1960ern erbauten Lagerhalle wurden belassen, schwarz gestrichen und verleihen dem Wohnraum mit offener Küche so einen Touch Industrial Style. Als Kontrast dazu wurden bewusst weitere Altbauelemente inkludiert – wie zum Beispiel französisches Fischgrät aus Räuchereiche für die Böden und Kassetten an den Möbelfronten. Besonders wichtig war dem Bauherrn, einen bestehenden, schräg platzierten Raum-in-Raum-Kubus wieder in das Konzept zu integrieren. Aus dem Kubus heraus „wächst“ nun die anthrazitfarbene Küche, die als besondere Highlights Oberschränke aus Walnussholz und einen hinterleuchteten Küchenblock aus spektakulär gemasertem Black Cosmic Granit zu bieten hat. Die am Kubus nachträglich angebrachten dunklen Holzlamellen mit hinterleuchteten Messingkappen wirken wie ein Kunstwerk und finden sich auch im gegenüberliegenden Schlafzimmer wieder. Besonders interessant ist die große Fixverglasung mit Rahmen aus Walnussholz und integriertem Wasserdampfkamin: Sie schafft eine Blickbeziehung durch das gesamte Loft und wirkt vom Wohnzimmer aus wie ein Gemälde. Für mehr Privatsphäre kann die Scheibe per Knopfdruck milchig geschaltet werden. Eine der anspruchsvollsten Aufgaben war der Wunsch einer Fußbodenheizung, wofür das Schlafzimmer und das Masterbad mit einem Hohlboden um 60 cm angehoben wurden, was sowohl den tollen erhöhten Blick vom Schlafzimmer aus als auch im Badezimmer den im Boden eingelassenen Jacuzzi möglich machte. Die Umgestaltung wurde jüngst mit dem Best of Interior 2022 Award ausgezeichnet.

www.malluvia.com

Fotos:

Martin Saumweber
www.gute-internetseite.de

Architekten:

Malluvia Innenarchitektur
www.malluvia.com

Lichtplanung:

Bombillas
www.bombillas.de

Leuchten:

Bolia
www.bolia.com

Bodenbelag:

S. Fischbacher Living
www.fischbacher-living.de

Fliesen:

Porcelanosa Grupo
www.porcelanosa.com

Schreinerei:

Schreinerei Brandl
www.brandl-schreinerei.de

Naturstein:

Böck Natursteintechnik
www.stein-boeck.de

Küchentechnik:

Miele
www.miele.de
Gaggenau
www.gaggenau.com

Armaturen:

Buster + Punch
www.busterandpunch.com
Gessi
www.gessi.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Bringt Farbe ins Leben

Buntes Wohnen im neuen Hofmark-Viertel in Milbertshofen

H55-01_19_700pixel

Panoramablick auf die Stadt

Ein puristischer Entwurf für eine Maisonettewohnung bietet interessante Raumaufteilungen

Baumkulisse für Schattenplätze

Ein Ruheparadies mitten in der Großstadt

7550A3C2-0847-4BE8-8476-FE5C007CBB1F-30993-000014FD98884CE7_15_700pixelrcwam73BA2CDO

Lebendige Kontraste

Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und einem freien bildhauerischen Ansatz

Design trifft Geschichte

In den Augsburger Maxim Suites verschmilzt Denkmalarchitektur mit modernem Interior

Bild_002_15_700pixeloWIi0qqxuK3bG

Harlachinger Eisberg

Einkaufen, Wohnen, Kinderbetreuung und Parken: Alles auf einem Grundstück