Lust aufs Büro

Kreativ-Agentur möchte mit einer inspirierenden Atmosphäre alle Sinne ihrer Mitarbeitenden anregen

Es ist auffallend farbenfroh in diesen neu gestalteten Räumen einer Stuttgarter Kreativagentur. Statt Schwarz und Weiß leuchten hier Gelb und Grün, Pink und Violett sowie Orange und Blau um die Wette. Auch die vielfältigen Formen, Materialien und Oberflächen des Mobiliars und Ausbaus springen direkt ins Auge. Vorhänge aus Samt, Filz oder halbtransparentem Voile schwingen zu spiegelnden Raumdecken und chromlackierten Wandflächen. Holz trifft auf Schlagmetall, Teppich auf PU-Lackboden. Organisch geformte Tische und Sitzelemente gesellen sich zu modularen Möbeln. Etliche davon sind mit Rollen ausgestattet, sodass sie sich je nach Bedarf an unterschiedliche Nutzungsszenarien anpassen lassen.

Die zahlreichen Grünpflanzen sind das I-Tüpfelchen des ungewöhnlichen Einrichtungskonzepts, das in seiner lebendigen Ausstrahlung alle Sinne ansprechen soll: „Sensorik und Haptik waren zentrale Themen bei der Neugestaltung“, erklärt Alexander Seifried, Gründer und Geschäftsführer von UnternehmenForm, der für die Ausführung des Projektes den Schreiner und Innenarchitekten Florian Siegel mit ins Boot holte. In der dritten Etage des ehemaligen Stuttgarter Arbeitsamtes vereint ein zentraler und ganze 110 Meter langer schwarzer Gang alle Kreativ-Disziplinen der auftraggebenden Agentur, die Filmproduktion, Kreativ- und Digital-Agentur sowie PR zu einem ganzheitlichem Kommunikationsangebot. Für die rund 90 Mitarbeitenden entwickelte UnternehmenForm eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, die Emotionen wecken und nach Phasen im Homeoffice wieder Lust aufs Arbeiten im Büro machen soll. Neben klassischen Büroräumen entstanden unterschiedlich gestaltete „Marktplätze“, auf denen sich die Teams untereinander austauschen können. Während die eigentlichen Arbeitsplätze für fokussiertes Arbeiten eher funktional und reduziert gestaltet sind, wirken der Empfangsbereich und die verschiedenen Community Spaces – die für Meetings, Präsentationen, Workshops oder auch gemeinsame Mahlzeiten oder Feiern genutzt werden – wie farbenfrohe „Energiespritzen“. Neben Sonderanfertigungen beispielsweise für Tresen und Tische kamen für die Einrichtung zahlreiche Möbel der neuen, eigenen UF Kollektion zum Einsatz – etwa die Hocker Super Heavy, das modulare Polstermöbel AddPad oder die würfelförmigen Studio Boxen. So bildet das neue Interieur exemplarisch ab, welche Potenziale in der umfangreichen UF Kollektion stecken: „Diese sind nicht aus der Form heraus gedacht, sondern aus der Perspektive derer, die damit leben und arbeiten“, so Alexander Seifried.

www.innenarchitektur-werkstatt.de
www.unternehmenform.de

Fotos:
Markus Guhl
www.architekturfotograf-markus-guhl.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|24)

Innenarchitektur:
ia&w
www.innenarchitektur-werkstatt.de
Raumausstattung und Möbel:
UnternehmenForm
www.unternehmenform.de
Boden:
a+s Heimtextil
www.as-gmbh.net
Malerarbeiten:
FT Fussbodentechnik
www.ft-fussbodentechnik.de
Elektro:
Heldele
www.heldele.de
Schreinerei:
Schreinerei Bott
www.schreinerei-bott.de

Nothing found.

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Nothing found.

2-0-Ansicht-West_15_700pixel

Idylle auf der Alb

Ein neues Naturhotel für Gruppenevents in einem Hofgut bietet ein nachhaltiges (Design-)Konzept

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

TLB_Gemeindehaus-Weil_Ansicht-Su-d-Ost-bei-Nacht-C-_19_700pixel

Erdend und heimatspendend

Neues Gemeindehaus fügt sich sinnvoll vernetzt in den Gebäude- und Baumbestand

DJI10576_15_700pixel

Wunsch erfüllt

Familie freut sich über pures Urlaubsambiente im Garten

DSC04798-Pano_15_700pixel

Raus aus dem Raster

Ein vielseitiges Seminarhaus bietet Raum für neue Ideen

ASSFull_0020_15_700pixel

Neue Schulen braucht das Land

Offene Strukturen für neue Raum- und Lernqualitäten

DSCF1710-12_10_700pixel

Aus Liebe zu Porzellan

Marie Ballhause verbindet starke Farben mit ruhigen Formen

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur