Über dem Alltag schweben

Individuelles und naturnahes Wohnen und Arbeiten im nachhaltigen Haus am Hang

BlaueStd-Front-oben_Drohne28042022-74_15_700pixel

Sie sind echte Bergfans und begeisterte Sportler. So verwundert es nicht, dass sich das Bauherrenehepaar einen ordentlichen Aufstieg zu ihrem Domizil und einen grandiosen Weitblick von dort aus wünschte. Das Grundstück bietet dafür beste Voraussetzungen, denn wer dort steht, kann über die Weiten der Schwäbischen Alb und an klaren Tagen bis zu den Alpen schauen. Im Haus sollte es sich anfühlen, wie zwischen Himmel und Erde zu wohnen, es sollte Raum zum Loslassen, Entspannen und Wohlfühlen bieten. Da das Haus nicht nur dem Wohnen, sondern auch als Arbeitsplatz dient, sollte es den Tag über rundum von der Sonne beschienen werden und Arbeiten mit viel Freiraum bieten. Dabei wollen die beiden Bewohner keinesfalls auf dem Präsentierteller sitzen, sondern über den Dingen schweben und ihre Privatsphäre an uneinsehbaren Plätzen genießen.

Linie 1 Architekten entwickelten aus den Vorgaben und dem festgelegten Budget ein individuelles, ökologisch-nachhaltiges Haus – eines, das die Bedürfnisse der Bauherren spiegelt. Das vermittelt, wer hier lebt. Entstanden sind ein reduziertes, klares Ganzes und ein Design mit besonderen Details. Planung, Genehmigung und Umsetzung dauerten gerade einmal 16 Monate. Ausgeführt ist das Haus als KfW Effizienzhaus 55 mit Jalousien als Sonnenschutz, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie einer Lüftungsanlage und Fußbodenheizung. Dimmbare LED-Stripes sorgen für Helligkeit in den Räumen. Durch die Hanglage wird das Haus talseitig über das Untergeschoss erschlossen. Hier befindet sich ein Abstell- und Technikraum sowie die Garage mit Werkstattbereich. Das Untergeschoss ist aus Beton gefertigt und zum Teil in den Hang eingegraben. Auf dieser soliden Basis wurden die oberen Geschosse in Holzständerbauweise erstellt. Die eigentliche Wohnebene befindet sich im Dachgeschoss. Hier wird gekocht, gegessen und entspannt. Das Geschoss ist luftig und transparent, nicht zuletzt durch den Luftraum über dem Koch-Ess-Bereich. Von hier erreicht man die Gästegalerie mit Rohfußboden (ohne Aufbauten) über dem Wohnbereich. Gearbeitet und geschlafen wird im Erdgeschoss. Eine Ankleide ersetzt den Kleiderschrank im Schlafzimmer. Geradläufig und leicht begehbar trennen die indirekt beleuchteten Sichtbetontreppen die aktiven von den ruhigeren Bereichen. Über die bewusst gesetzten Wandöffnungen lässt sich die Natur mit all ihren Ausprägungen direkt erleben. Zudem gelangt man von allen Ebenen aus direkt in den Garten mit Freisitz und Outdoorküche. Bei gutem Wetter nutzen die Bauherren – gerne auch mit Gästen – diese grüne Ecke zum Grillen und Sundowner. Sollte es einmal regnen, kann man auf dem überdachten Teil der Dachterrasse dennoch die Aussicht und Naturnähe im Freien genießen.

Mit einem geschulten Blick für Materialien führte die Bauherrin und Interior Designerin die ökologische Holzbauweise im Finish der Innenräume weiter. Dazu gehört der Linoleumboden – ein reines Naturprodukt – ebenso wie die Kalkfarbe an den Wänden und die Holzdecken. Die gewählten Farben, Formen, Strukturen und Produkte unterstreichen den klaren, natürlichen Charakter, das Design und die Funktionen des Hauses, welches nun aufgrund Auswanderung zum Verkauf steht.    

www.linie1-architekten.de

Fotos:

Nicola Lazi
www.laziundlazi.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|22)

Architekten:

Steffen Kolb
www.linie1-architekten.de

Werksplanung, Rohbau, Dachstuhl, Innenwände, Trockenbau, Gartenschuppen:

Burkart Haus
www.burkart-haus.de

Erdarbeiten:

Rösch Söhne
www.roesch-soehne.de

Keller, Beton:

Bürkle
www.buerkle-fertigkeller.de

Estrich:

Hägele Estrich
www.haegele-estriche.de

Fensterbau:

König Fenster
www.koenigfenster.de

Blechner:

Altvater Metallverarbeitung
www.altvater.de

Elektro:

Widmann Elektrotechnik
www.widmann-elektrotechnik.de

Bodenleger:

Wohnidee Stolz
www.wohnidee-stolz.de

Haustür:

Glas & Raum
www.glas-raum.de

Garagentor:

Welzel Toranlagen
www.welzeltoranlagen.de

Innentüren:

Holzland Schäfer
www.holzland-schaefer.de

Maler, Spachteln und Putz:

Heinrich Schmid
www.heinrich-schmid.de

Fliesen:

Konz & Schäfer
www.konzschaefer.de

Heizung:

Buderus
www.buderus.de

Lüftungsanlage:

Vallox
www.vallox.de

Sanitär:

Geberit
www.geberit.de
Duravit
www.duravit.de

Bodenbelag:

Forbo
www.forbo.de

LED:

Impolux
www.impolux.de

Schalter und Steckdosen:

Jung
www.jung.de

Armaturen:

Hansa
www.hansa.com

Waschtische:

Scarabeo
www.scarabeoceramica.com

Küche:

Alno
www.alno-ag.de

Dunstabzug:

Bora
www.bora.com

Spüle:

Blanco
www.blanco.com

Küchengeräte:

Siemens
www.bsh-group.com

Arbeitsplatte:

Lechner Quarzstein
www.mylechner.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

VSB_2020-02-21_081_15_700pixel

Oase im Knotenpunkt

Ein Hotel der kurzen Wege für Konferenzen, Präsentationen und Messebesuche

2020_-Studio-Komo-Thorit2833-Komp_19_700pixel

Vielfalt in Raum und Funktion

Individuell zugeschnittene New-Work-Arbeitswelt für eine Technologieagentur

23aDSC5433_2Cube_15_700pixel

Abtauchen und Wohlfühlen

Privater Saunabereich aus den 60er-Jahren wird zur großzügigen und luxuriösen Wellnessoase

Vom Kletterbaum inspiriert

Cradle-to-cradle-zertifiziertes Holzhaus mit Gastronomie und barrierefreien Mietwohnungen

CF007243_45-Kopie_19_700pixel

Freundlich empfangen

Familiengericht zieht in neu gestaltete, helle und barrierefreie Räume mit besonderem Lichtkonzept

2020-12_WIE_Caerphillystrasse-Ludwigsburg_Bild-02_700pixel

Nachhaltig und menschlich

Bauherr setzt auf klimafreundliche Ziegel und ein „Fair-Wohnen“-Modell

RH2738-0040_15_700pixel

Zentraler Campus

Neubau eines Informationszentrums und Umbau einer alten Turnhalle zum Studierendenzentrum

HausS_10-2020_439_41_700pixel

Passgenau

Individuell auf die Landschaft und die Bewohner zugeschnittenes Wohnhaus mit Pool am Hang