Lebendiges Zentrum

Zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung des Spinelli Quartierplatzes

Lebendiges Zentrum

Stadtnah gelegen, bietet das Spinelli Quartier in Mannheim eine besondere Wohn- und Lebensqualität. Vor allem auch, weil urbanes Leben und grüne Freiräume auf besondere Weise miteinander kombiniert sind. Nach Fertigstellung des Chisinauer Platzes, der nach den Plänen von Uniola Landschaftsarchitektur Stadtplanung
realisiert wurde, sogar noch mehr. Denn indem sich die Baumreihen und Alleen der hinführenden Straßen auf dem Quartiersplatz zu einem gemischten, urbanen Stadtwald vereinen, bietet er als Zentrum des Areals allen Bewohnern der näheren Umgebung einen Ort mit Aufenthaltsqualität. Hier können sich Menschen beim Spazierengehen treffen oder gemeinsam auf den bequemen Sitzflößen verweilen. Die Baumarten aus den Straßen wurden um weitere stadtklimaverträgliche Baumarten wie Tulpenbaum, Blasen-Esche, Hopfenbuche und Blumen-Esche ergänzt.   Bei der Neugestaltung spielten neben der Berücksichtigung des Verkehrskonzepts auch die Klimaanpassung sowie Biodiversität eine wichtige Rolle. Während charakteristische Intarsien den neu gestalteten Verkehrsraum des Spinelli-Areals strukturieren und verlangsamen, wurde ein Entwässerungskonzept realisiert, das auf dem Grundgedanken einer Schwammstadt basiert. Anstatt das anfallende Regenwasser zu kanalisieren und abzuleiten, wird es lokal über unterirdische Baumrigolen nach dem Stockholmer Modell aufgenommen und gespeichert. Auf diese Weise werden nicht nur Überflutungen bei Starkregenereignissen vermieden. Auch das Stadtklima wird verbessert und die Gesundheit von Stadtbäumen gefördert. Mit dem 5-jährlichen und dem 100-jährlichen Regenereignis werden zwei Szenarien unterschieden, wobei im Überflutungsfall auch das Regenwasser der angrenzenden Straßen über den Platz abgeleitet werden kann. Ziel des Systems ist die dezentrale Regenwasserversickerung mit definierten Wasserwegen, die zudem die Pflanzen mit Wasser versorgt. Das anfallende Regenwasser kann in die Baum-Rigolen eingeleitet werden. Und das ganz ohne Einsatz spezieller Filtermethoden, schließlich wirken die Baum-Rigolen selbst als Filter, bevor das Wasser über den Schwammkörper oder zusätzlichen Überlaufrigolen dem Grundwasser zugeführt wird. Die Infrastruktur des multimodalen Quartiersplatzes macht verschiedene Nutzungen möglich. Ohne Weiteres können hier Wochenmärkte oder sogar Stadtteilfeste stattfinden. Ein schöner Ort der Begegnung eben.

www.uniola.com

Fotos: Johannes Vogt
www.johannesvogt.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|24)

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

haus-nordlicht-rainer-taepper-architekturfotografie-039_20_700pixel

„Vierseithaus“ Nordlicht

Vielfältige Optik – tief im Bayerischen Wald

Mit anderen Augen

Neugestaltung einer Arztpraxis verbindet Funktionalität und Wärme

1_DOXX_schneider-schumacher_c_Joerg_Hempel_19_700pixel

Goldener Teamplayer

Das Doppel-X-Gebäude schafft vielfältige Ausblicke und maximalen Abstand

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik

Allegro

Erweiterungsbau für Hersteller von Streichinstrumente-Zubehör knüpft an Bachs Musik an

wandbehang_nusskumpel_10_700pixel

Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

SHND0108_15_700pixel

Skandinavisch angehaucht

Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte

9878-8007_15_700pixel

Selbstbewusst und Sensibel

Schulerweiterungsbau im Westend fügt sich in seine Umgebung ein