Klares Design am Puls der Stadt

Das Hotel „the niu Hub“ bietet Komfort und Urban Lifestyle in Mörsenbroich

Direkt am Nördlichen Zubringer, nicht weit vom Mörsenbroicher Ei gelegen, ist es ein Synonym für das Düsseldorfer Drehkreuz zwischen City, Messe und Flughafen: Passend zum Standort trägt das dritte der sechs Hotels der Novum-Hospitality-Gruppe in der Landeshauptstadt den Namen „the niu Hub“. Der Gebäudekomplex, der auch das Apartmentgebäude acora Düsseldorf City Nord Living the City umfasst, wurde von RKW+ Architektur und Weber Architekten aus Düsseldorf im Auftrag der Novum Hospitality errichtet und gestaltet. Die ebenfalls in Düsseldorf angesiedelte Peker Holding entwickelte das Gebäude. 

Der Neubau ist durch eine 180 Meter lange, unterschiedlich hoch gestaffelte Fassade mit hohem Glasanteil und hellen Fassadenfliesen geprägt. Er erstreckt sich über sechs Etagen und verfügt über eine Tiefgarage mit über 188 Stellplätzen. Insgesamt 235 Hotelzimmer und 196 Apartments stehen hier den Gästen auf einer Gesamtfläche von rund 56.000 m² zur Verfügung. Die Zimmer der Kategorien Tripster, Townster und Hipster bieten viel Komfort und eine zeitgemäße technische Ausstattung mit Klimaanlage sowie Smart-TV. Die Open Living Lobby dient als Treffpunkt zum Arbeiten und Entspannen. An der Rezeption erhalten Gäste rund um die Uhr verschiedene Snacks und hilfreiche Tipps zur Stadt. Das klare Design des Hotels setzt im Inneren auf graue Grundtöne mit farbigen Akzenten sowie einen belebenden Materialmix und Mobiliar, das Wärme, Gemütlichkeit und Natürlichkeit in die Räume trägt – ganz zeitgemäß geprägt von Mid-Century-Modern und skandinavischer Moderne. In den öffentlichen Bereichen sind großflächige Street-Art-Kunstwerke einer Berliner Künstlerin mit chilenisch-peruanischen Wurzeln, Jumu Monster, zu bestaunen. Wie jedes der the niu-Hotels legt das „the niu Hub“ großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit: So können Reisende während ihres Aufenthaltes unterschiedlichste Grünpflanzen als „Sleepover Buddies“ gegen eine geringe Gebühr mit auf das Zimmer nehmen. Mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ ist es außerdem möglich, auf die tägliche Zimmereinigung zu verzichten. Im Gegenzug dafür erhalten Gäste einen im Hotel einzulösenden Getränkegutschein. Mit beiden Aktionen unterstützt das Hotel die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. 

the.niu.de

Fotos:

Novum Hospitality
www.novum-hotels.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

01_Luise-Fliedner-Haus_Copyright-F-Elschner-KaiserswertherDiakonie_ShiftN_15_700pixel

Effektvoll umgenutzt

Eine alte Kinderklinik in Kaiserswerth wird behutsam zur Fachhochschule umgebaut

2085_M03_19_700pixel

Im Stil der Boiserie

Thelen|Drifte entwickelt ein elegantes, ganzheitliches Wohnkonzept für eine Penthousewohnung

_JGF4594_19_700pixel

Tempel der Kontemplation

Viel Glas und hohe Decken machen die lichtdurchfluteten Räume eines Fitnesstudios zu einem Ort der Ruhe und Kontemplation

elektrisierend, raumkontor

elektrisierend

Eine VIP-Loge im Borussia-Park verdichtet das Spiel in räumliche Energie

Reaktiviertes Bauernhaus

Historischer Bestand in Niederkassel wird zeitgemäß interpretiert und doch behutsam erhalten

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto

2-KV_0215_b_15_700pixel

Nachhaltig zwischen Bäumen

Küche, Ess- und Wohnbereich bilden das kommunikative Zentrum des Hauses.

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns