Klares Design am Puls der Stadt

Das Hotel „the niu Hub“ bietet Komfort und Urban Lifestyle in Mörsenbroich

Direkt am Nördlichen Zubringer, nicht weit vom Mörsenbroicher Ei gelegen, ist es ein Synonym für das Düsseldorfer Drehkreuz zwischen City, Messe und Flughafen: Passend zum Standort trägt das dritte der sechs Hotels der Novum-Hospitality-Gruppe in der Landeshauptstadt den Namen „the niu Hub“. Der Gebäudekomplex, der auch das Apartmentgebäude acora Düsseldorf City Nord Living the City umfasst, wurde von RKW+ Architektur und Weber Architekten aus Düsseldorf im Auftrag der Novum Hospitality errichtet und gestaltet. Die ebenfalls in Düsseldorf angesiedelte Peker Holding entwickelte das Gebäude. 

Der Neubau ist durch eine 180 Meter lange, unterschiedlich hoch gestaffelte Fassade mit hohem Glasanteil und hellen Fassadenfliesen geprägt. Er erstreckt sich über sechs Etagen und verfügt über eine Tiefgarage mit über 188 Stellplätzen. Insgesamt 235 Hotelzimmer und 196 Apartments stehen hier den Gästen auf einer Gesamtfläche von rund 56.000 m² zur Verfügung. Die Zimmer der Kategorien Tripster, Townster und Hipster bieten viel Komfort und eine zeitgemäße technische Ausstattung mit Klimaanlage sowie Smart-TV. Die Open Living Lobby dient als Treffpunkt zum Arbeiten und Entspannen. An der Rezeption erhalten Gäste rund um die Uhr verschiedene Snacks und hilfreiche Tipps zur Stadt. Das klare Design des Hotels setzt im Inneren auf graue Grundtöne mit farbigen Akzenten sowie einen belebenden Materialmix und Mobiliar, das Wärme, Gemütlichkeit und Natürlichkeit in die Räume trägt – ganz zeitgemäß geprägt von Mid-Century-Modern und skandinavischer Moderne. In den öffentlichen Bereichen sind großflächige Street-Art-Kunstwerke einer Berliner Künstlerin mit chilenisch-peruanischen Wurzeln, Jumu Monster, zu bestaunen. Wie jedes der the niu-Hotels legt das „the niu Hub“ großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit: So können Reisende während ihres Aufenthaltes unterschiedlichste Grünpflanzen als „Sleepover Buddies“ gegen eine geringe Gebühr mit auf das Zimmer nehmen. Mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ ist es außerdem möglich, auf die tägliche Zimmereinigung zu verzichten. Im Gegenzug dafür erhalten Gäste einen im Hotel einzulösenden Getränkegutschein. Mit beiden Aktionen unterstützt das Hotel die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. 

the.niu.de

Fotos:

Novum Hospitality
www.novum-hotels.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Ubisoft_Office_I9A4121_19_700pixel

Kreatives new work

Der Standort eines Spieleentwicklers in Flingern-Nord lässt keine Raumwünsche offen

mo-living-19_15_700pixel

Lässig und unkonventionell

Serviced Apartments in Neuss bieten stylishes Interieur und Gemeinschaftsfeeling

KRESINGS_SOS_NilsKoenning_6_15_700pixel

Gebaute Teilhabe

Das neue SOS-Kinderdorf in Garath besticht durch seine Gemeinschaftsflächen

2064_M03_15_700pixel

Ein individueller Möbelladen

thehomestory präsentiert ausgewählte Wohn- und Einrichtungstrends in Flingern

Hochflexibel und innovativ

Das Zentrum für Digitalisierung erweitert den Campus Derendorf um KI-Zukunftstechnologien

_JGF4594_19_700pixel

Tempel der Kontemplation

Viel Glas und hohe Decken machen die lichtdurchfluteten Räume eines Fitnesstudios zu einem Ort der Ruhe und Kontemplation

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke

IMG_9941_19_700pixel

Bienvenido a Düsseldorf

Neuer Showroom für spanische Automarken am Höherweg