Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

In Deutschland hat sich die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, innerhalb von fünf Jahren verdoppelt – von
10 auf 20 Prozent – als Folge der Corona-Pandemie, heißt es. Doch das Problem wurzelt tiefer: Eine Mehrzahl der Grundschulen bietet keinen Schwimmunterricht an, denn es fehlen die entsprechenden Lehrkräfte – und die Bäder. Dies war einer der Gründe, warum sich die Gemeinde Neutraubling in der Nähe von Regensburg für ein neues Hallenbad entschied. Das Alte hatte ausgedient. 2024 konnte das neue Bad eröffnet werden.

Bereits rein äusserlich ist das Gebäude ein Blickfang. Der Entwurf stammt von 4a Architekten aus Stuttgart. Optisch ansprechend ist die Fassade, halb Glas, halb Metall: die gläserne untere Hälfte, mit erkennbarer Tragstruktur und konstruktiv bedingten Stützen, plus einer breiten oberen geschlossenen Hälfte aus Metall. Die abgerundeten Ecken geben dem Gebäude etwas Dynamisches, aber auch „Geschmeidiges“, das Assoziationen zu Edward Hoppers Arbeiten oder den geschwungenen Dächern von Tankstellen in den 1950-ern weckt. Im Innern überwiegen die Farben aus der Blau-Grün-Gelb-Skala, harmonierend mit den türkisfarbenen Wasserflächen. Sorgfältig abgestimmte Materialien, mitunter auch naturbelassenes Holz oder Sichtbeton, Glas und farbige Fliesen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Das Gebäude des Hallenbads unterteilt sich in zwei Teile – einen flachen, der den Eingang, Kasse, Gastro und Umkleidekabinen aufnimmt und einen höheren Gebäudeteil, in dem sich die weitläufige Badehalle mit Wellnessbereich und Gastronomie befindet. Es gibt drei Becken unterschiedlicher Größe, das Sportbecken mit 420 m² sowie das Freizeit- und das Lehrschwimmbecken mit 200 m².

Eine Besonderheit des umgesetzten Entwurfs: Die Wellnesszone befindet sich in der Mitte zwischen dem großen Becken und den beiden kleineren. Die Bereiche sind baulich durch eine Glaswand getrennt, wie etwa für Sportveranstaltungen im großen Bad mit seinen sechs Bahnen à 25 Meter oder das Lehrschwimmbad, wenn Schwimm- oder Acqua-Fit-Kurse stattfinden. Die „Entspannungsoase“ bietet ein Dampfbad, eine Bio-Textil-Sauna, ein Tauchbecken und dazu eine Fläche mit Liegen. Der Riegel mit den Umkleiden in Gelb liegt zur Straße hin, er schirmt so den Badebereich gegen Lärm ab und dient zudem als Sichtschutz. Die Glasspinde und Umkleiden weisen einen Farbverlauf in unterschiedlichen Grüntönen auf – von Blaugrün über Grün hin zu Hellgrün. Auf der anderen Seite, nach Süden hin, kragt ein Teil des Daches aus, darunter befindet sich ein Liegebereich mit schönem Blick auf den begrünten Außenraum. Zur Straße hin ist für genügend Parkplätze mit Ladestationen sowie für eine überdachte Fahrrad-Abstellfläche gesorgt. Für jeden Bedarf ist etwas dabei: Für die ganz Kleinen das Planschbecken samt Elefantenrutsche, für ganze Familien, für Schulkinder oder Freizeitsportler und Erholungsuchende.

www.4a-architekten.de

Fotos:
Uwe Ditz
www.uweditz.de

(Erschienen in CUBE München 02|25)

Nothing found.

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Nothing found.

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

landshut_14_08_2021_26_15_700pixel

Denkmal der Beständigkeit

Ein 500 Jahre altes Holzblockhaus wurde gerettet

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

2021_03_Leonine_Neue-Siederei_-C-Laura-Thiesbrummel-0253_15_700pixel

Im Schmelztiegel

Neue Arbeitswelten für eine Münchner Mediengruppe

_DSC6083_19_700pixel

Natur als Bühne für die Kunst

Einzigartiger Skulpturenpark am Isarhochufer

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

1_smartvoll_Mini_Apartment_Wohnraum_-C-sara_sera_15_700pixel

Wohnen im Moment

Wo der Raum sich durch seine Nutzung definiert