Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt

DSC_5999_15_700pixel

Ohne konkrete Vorgaben wandten sich die Eigentümer dieses Hauses an das Team von Justen Interior Design. Einziger Wunsch war, jedem einzelnen Raum die nötige Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen und für alle Zimmer des Hauses eine individuelle Lösung zu finden. Da das Büro, das für ein funktionales, minimalistisches Design steht, mit ihrem Entwurf größtenteils den Geschmack der Bauherrn getroffen hatte, gab es nur wenige Details, die noch geändert werden mussten. „Mit unserem Ansatz, kundenunabhängige Konzepte anzufertigen und so den Vorstellungshorizont unserer Kunden zu erweitern, fahren wir sehr gut“, erklärt Julian Justen und ergänzt: „Meist gelingt es uns, festgefahrene Meinungen zu lockern und Kunden neue Ansichten zu vermitteln.“

Auch wenn gleich der erste Entwurf von Julian Justen, Jan-Peter Onkelbach und Kemo Abbing die Hauseigentümer überzeugte, gab es dennoch Herausforderungen zu meistern. So mussten beispielsweise auch kleine Räume mit genügend Staufläche ausgestattet werden – ohne diese zu überladen. Durch eine exakte Analyse der Proportionen des jeweiligen Raumes konnten individuelle passgenaue Lösungen gefunden werden.

Die Verwendung von Holz für viele Möbel sowie den Fußboden im Eingangs-, Wohn- und Essbereich sorgt für eine warme Atmosphäre im Haus, während der Einsatz von Messing besondere Details der Möbel hervorhebt und sie gezielt in den Fokus rückt. Obgleich jedes Zimmer seinen ganz eigenen individuellen Look hat, gibt es Stilmittel, die sich durch das gesamte Haus ziehen. Beispiele hierfür sind Eichefächer, schwarze Möbel sowie abgedämpfte Farben. Neben der Küche, den Waschtischen und der Ankleide sind sämtliche Einbaumöbel vom Tischler gefertigt und damit Unikate. Einrichtungshighlights finden sich mit den Gessi Armaturen und der Globo Keramik im Badezimmer wieder – ebenso wie in der Ankleide, die als Gesamtkonzept überzeugt. Als Belag für den Fußboden kommt ein Schafswollteppich in der Ankleide und im Schlafzimmer zum Einsatz, während es sich bei dem Boden im Gästebadezimmer um Sichtestrich und im Masterbad um Fliesen von Mirage handelt. Nicht zuletzt dadurch erhält jeder Raum seine besondere Ausstrahlung, deren Einzigartigkeit durch kleine Details zusätzlich unterstrichen wird.

www.justen-design.de

Fotos:

Michel Boeck

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

 

Innenarchitekten:

Justen Interior Design
www.justen-design.de

Architekten:

Aprikari Architektur
www.aprikari.de

Fliesen:

Fliesenfachbetrieb Weigandt
www.fliesen-weigandt.de

Monte Graniti
www.monte-graniti.de

Gebäudeautomation:

Smotions Loxone
flagship.loxone.com/smotions/

Trockenarbeiten:

hand.Werk
www.handwerk-fazlija.de

Möbel:

Tischlerei Michael Lüpertz
www.tischlerei-luepertz.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Mann Gebäudetechnik
www.hse-mann.de

Kamin:

Marcus Breuer Kaminbau
www.kacheloefen-breuer.de

Maler:

Reugels & Lenzen
www.reugels-lenzen.de

Fliesen (Masterbad):

Mirage
www.mirage.it

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Keramik (Bad):

Globo
www.ceramicaglobo.com

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

LSC_Duesseldorf_27_19_700pixel

Transformiertes Denkmal

Die alte Pferdeschlachthalle in Derendorf wurde zum Lern- und Studierendenzentrum umgebaut

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter

200423_maxfrei_BF1_15_700pixel

Buntgemischtes Stadtquartier

maxfrei steht für vielseitiges Miteinander

Markant eingerahmt

Der Umbau einer Villa holt die frühere Großzügigkeit auch in die Innenräume zurück

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

2049_M11_HE_15_700pixel

Durchgestylt

Schlicht und edel gestaltetes Penthouse mit Rheinblick

_MG_3295_15_700pixel

Kompaktes Lernzentrum

Das Städtische Gymnasium Haan hat einen nachhaltigen Neubau bekommen