Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt

DSC_5999_15_700pixel

Ohne konkrete Vorgaben wandten sich die Eigentümer dieses Hauses an das Team von Justen Interior Design. Einziger Wunsch war, jedem einzelnen Raum die nötige Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen und für alle Zimmer des Hauses eine individuelle Lösung zu finden. Da das Büro, das für ein funktionales, minimalistisches Design steht, mit ihrem Entwurf größtenteils den Geschmack der Bauherrn getroffen hatte, gab es nur wenige Details, die noch geändert werden mussten. „Mit unserem Ansatz, kundenunabhängige Konzepte anzufertigen und so den Vorstellungshorizont unserer Kunden zu erweitern, fahren wir sehr gut“, erklärt Julian Justen und ergänzt: „Meist gelingt es uns, festgefahrene Meinungen zu lockern und Kunden neue Ansichten zu vermitteln.“

Auch wenn gleich der erste Entwurf von Julian Justen, Jan-Peter Onkelbach und Kemo Abbing die Hauseigentümer überzeugte, gab es dennoch Herausforderungen zu meistern. So mussten beispielsweise auch kleine Räume mit genügend Staufläche ausgestattet werden – ohne diese zu überladen. Durch eine exakte Analyse der Proportionen des jeweiligen Raumes konnten individuelle passgenaue Lösungen gefunden werden.

Die Verwendung von Holz für viele Möbel sowie den Fußboden im Eingangs-, Wohn- und Essbereich sorgt für eine warme Atmosphäre im Haus, während der Einsatz von Messing besondere Details der Möbel hervorhebt und sie gezielt in den Fokus rückt. Obgleich jedes Zimmer seinen ganz eigenen individuellen Look hat, gibt es Stilmittel, die sich durch das gesamte Haus ziehen. Beispiele hierfür sind Eichefächer, schwarze Möbel sowie abgedämpfte Farben. Neben der Küche, den Waschtischen und der Ankleide sind sämtliche Einbaumöbel vom Tischler gefertigt und damit Unikate. Einrichtungshighlights finden sich mit den Gessi Armaturen und der Globo Keramik im Badezimmer wieder – ebenso wie in der Ankleide, die als Gesamtkonzept überzeugt. Als Belag für den Fußboden kommt ein Schafswollteppich in der Ankleide und im Schlafzimmer zum Einsatz, während es sich bei dem Boden im Gästebadezimmer um Sichtestrich und im Masterbad um Fliesen von Mirage handelt. Nicht zuletzt dadurch erhält jeder Raum seine besondere Ausstrahlung, deren Einzigartigkeit durch kleine Details zusätzlich unterstrichen wird.

www.justen-design.de

Fotos:

Michel Boeck

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

 

Innenarchitekten:

Justen Interior Design
www.justen-design.de

Architekten:

Aprikari Architektur
www.aprikari.de

Fliesen:

Fliesenfachbetrieb Weigandt
www.fliesen-weigandt.de

Monte Graniti
www.monte-graniti.de

Gebäudeautomation:

Smotions Loxone
flagship.loxone.com/smotions/

Trockenarbeiten:

hand.Werk
www.handwerk-fazlija.de

Möbel:

Tischlerei Michael Lüpertz
www.tischlerei-luepertz.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Mann Gebäudetechnik
www.hse-mann.de

Kamin:

Marcus Breuer Kaminbau
www.kacheloefen-breuer.de

Maler:

Reugels & Lenzen
www.reugels-lenzen.de

Fliesen (Masterbad):

Mirage
www.mirage.it

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Keramik (Bad):

Globo
www.ceramicaglobo.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

10_Reitz14_15_700pixel

Tradiertes Übersetzen

Ein Familiendomizil wird mit Respekt vor dem Bestand modernisiert

Titelbild_15_700pixel

Unaufgeregt und repräsentativ

Neue Parteizentrale der SPD besticht durch ihre facettenreiche Fassade

Infinity_MLX5762-02_b15cm_300dpi_15_700pixel

Die dynamische Acht

Das für Becken Development aus Hamburg entworfene Gebäude entwickelt seine Kubatur aus dem städteräumlichen Kontext.

_52A1186_10_700pixel

Weitblickwohnen

Ein skulpturaler Baukörper, der individuelle Freiräume mit unverbaubarem Talblick garantiert, aber auch Bezüge zum städtebaulichen Kontext……

Wohnkompanie-Willstaetterstr-12-2017-13278-Arbeit-Kueche_15_700pixel

Zwischennutzung im eigenen Stil

Unverwechselbare Raumgestaltung mit Elementen der Corporate Identity

Haus_B_084_15_700pixel

Altbau neu durchdacht

Eine psychiatrische Klinik vereint zeitgemäße Aufenthaltsqualitäten mit dem Denkmalschutz

Modern. Ikonisch. Nachhaltig.

Markantes Gebäudeensemble macht Business-Standort Heerdt noch attraktiver

Dynamisch und biodivers

Das Verwaltungsgebäude „Opus“ verbindet gestalterischen Anspruch mit Nachhaltigkeit