Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt

DSC_5999_15_700pixel

Ohne konkrete Vorgaben wandten sich die Eigentümer dieses Hauses an das Team von Justen Interior Design. Einziger Wunsch war, jedem einzelnen Raum die nötige Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen und für alle Zimmer des Hauses eine individuelle Lösung zu finden. Da das Büro, das für ein funktionales, minimalistisches Design steht, mit ihrem Entwurf größtenteils den Geschmack der Bauherrn getroffen hatte, gab es nur wenige Details, die noch geändert werden mussten. „Mit unserem Ansatz, kundenunabhängige Konzepte anzufertigen und so den Vorstellungshorizont unserer Kunden zu erweitern, fahren wir sehr gut“, erklärt Julian Justen und ergänzt: „Meist gelingt es uns, festgefahrene Meinungen zu lockern und Kunden neue Ansichten zu vermitteln.“

Auch wenn gleich der erste Entwurf von Julian Justen, Jan-Peter Onkelbach und Kemo Abbing die Hauseigentümer überzeugte, gab es dennoch Herausforderungen zu meistern. So mussten beispielsweise auch kleine Räume mit genügend Staufläche ausgestattet werden – ohne diese zu überladen. Durch eine exakte Analyse der Proportionen des jeweiligen Raumes konnten individuelle passgenaue Lösungen gefunden werden.

Die Verwendung von Holz für viele Möbel sowie den Fußboden im Eingangs-, Wohn- und Essbereich sorgt für eine warme Atmosphäre im Haus, während der Einsatz von Messing besondere Details der Möbel hervorhebt und sie gezielt in den Fokus rückt. Obgleich jedes Zimmer seinen ganz eigenen individuellen Look hat, gibt es Stilmittel, die sich durch das gesamte Haus ziehen. Beispiele hierfür sind Eichefächer, schwarze Möbel sowie abgedämpfte Farben. Neben der Küche, den Waschtischen und der Ankleide sind sämtliche Einbaumöbel vom Tischler gefertigt und damit Unikate. Einrichtungshighlights finden sich mit den Gessi Armaturen und der Globo Keramik im Badezimmer wieder – ebenso wie in der Ankleide, die als Gesamtkonzept überzeugt. Als Belag für den Fußboden kommt ein Schafswollteppich in der Ankleide und im Schlafzimmer zum Einsatz, während es sich bei dem Boden im Gästebadezimmer um Sichtestrich und im Masterbad um Fliesen von Mirage handelt. Nicht zuletzt dadurch erhält jeder Raum seine besondere Ausstrahlung, deren Einzigartigkeit durch kleine Details zusätzlich unterstrichen wird.

www.justen-design.de

Fotos:

Michel Boeck

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

 

Innenarchitekten:

Justen Interior Design
www.justen-design.de

Architekten:

Aprikari Architektur
www.aprikari.de

Fliesen:

Fliesenfachbetrieb Weigandt
www.fliesen-weigandt.de

Monte Graniti
www.monte-graniti.de

Gebäudeautomation:

Smotions Loxone
flagship.loxone.com/smotions/

Trockenarbeiten:

hand.Werk
www.handwerk-fazlija.de

Möbel:

Tischlerei Michael Lüpertz
www.tischlerei-luepertz.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Mann Gebäudetechnik
www.hse-mann.de

Kamin:

Marcus Breuer Kaminbau
www.kacheloefen-breuer.de

Maler:

Reugels & Lenzen
www.reugels-lenzen.de

Fliesen (Masterbad):

Mirage
www.mirage.it

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Keramik (Bad):

Globo
www.ceramicaglobo.com

Nothing found.

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor

Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nothing found.

PK1203-182_15_700pixel

Transparente Leichtigkeit

Der neue Hauptsitz eines Energieversorgers in Willich gibt sich offen und flexibel

1_15_700pixeluyKKH4C4CceGu

Praxis mit Lounge-Atmosphäre

Oralchirurgie am Rathaus in Velbert setzt auf entspanntes Ambiente

2047_M08_HE_15_700pixel

Stylisch gemütlich

Moderne Inneneinrichtung strahlt viel Wärme aus

GGSLO-Dd-11-JS-19-11-19-1220_19_700pixel

Stimmig ergänzt und flexibel

Die GGS Lörick hat einen Erweiterungsneubau mit zentraler Aula bekommen

160421_Rad_Praxis_001_15_700pixel

Die Kür des Kreises

Eine radiologische Praxis im Medienhafen transformiert die historische Siloarchitektur

32885_Krefeld_0709_700pixel

Geöffneter Monolith

Eine Villa im Wald beeindruckt durch vielfältige Sichtbezüge in den Außenraum

jw1938-0011_4k-din_a4_15_700pixel

Integration einmal anders

Ein früheres Anstaltsgelände wird zu einem flexibel bewohnbaren, inklusiven Quartier transformiert

Mit Liebe zum Detail

Ein Wohnhaus im Düsseldorfer Osten ist saniert und erweitert worden