Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Wie passen eine Erlebnislocation für digitale Kommunikationslösungen und ein Bauernhof zusammen? Sehr gut, kann man sagen. Zumindest, wenn man den neuen Firmensitz der Firma zgoll: in Korschenbroich betrachtet. Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, wurde der Bauernhof vom Kölner Büro JSWD Architekten umgebaut, erweitert und fit für die Zukunftsvisionen der innovativen Firma gemacht.

Dabei sollte der neue Firmensitz ein identitätsstiftender Ort werden, an dem die großzügigen Ausstellungs- und Schulungsräume mit den eigenen Büros und Werkstätten als Einheit ablesbar sein sollten. Da die bestehende Hofanlage nicht unter Denkmalschutz stand, konnten zwei kleinere Bestandsgebäude durch Neubauten ersetzt werden. Erhalten wurden die ehemalige Scheune sowie das daran angebaute, leicht zurückversetzte Stallgebäude. Mit zwei zweigeschossigen Baukörpern, die die einfache Satteldachkubatur des Bestands aufgreifen, wurde der Hof an drei Seiten weiter gefasst. Auch das Materialkonzept orientiert sich an den Bestandsgebäuden. Das regionaltypische Ziegelmauerwerk der Fassaden von Scheune und Stall wurde saniert, die Dächer mit einer schwarzen Doppelstehfalzdeckung neu gedeckt. Straßen- und hofseitig wurden Fensteröffnungen und Türen vergrößert, um eine eindeutige Wegeführung und Orientierung zu erzeugen.

Von diesem Materialkanon inspiriert erhielten die beiden Neubauten eine Hülle aus horizontal geschupptem, flachformatigem Klinker, die an die Stülpschalung einer Scheune erinnert. Die einheitliche Tonziegeldeckung für Fassade und Dach lässt die beiden Häuser skulptural anmuten, was der gesamten Hofanlage als Ensemble ein zeitgemäß-stilvoll wie lokal-historisch verankertes Erscheinungsbild verleiht.

Die ehemalige Scheune wird heute als Showroom für Konferenztechnik genutzt. Hier lässt sich live erfahren, welche neuen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen, wenn sich Technik, Raum und Mobiliar den Bedürfnissen ihrer Nutzer anpassen und optimal ineinander integriert werden. Dabei wird das Firmenmotto „inspired collaboration“ sowohl gelebt als auch erlebbar gemacht: Der Übergang zwischen den Büros der Mitarbeiter und den Showrooms für Kunden ist fließend. zgoll: praktiziert und demonstriert anhand des eigenen Arbeitsalltags, wie eine mensch-zentrierte Konzeption von Raum und Technologie funktioniert.

www.jswd-architekten.de
www.zgoll.eu

Fotos:

Oliver Blobel
www.oliver-blobel.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

062_HausR_15_700pixel

Aus eins mach zwei

Ein Einfamilienhaus reagiert kreativ auf baurechtliche Vorgaben und Bauherrenwünsche

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

200423_maxfrei_BF1_15_700pixel

Buntgemischtes Stadtquartier

maxfrei steht für vielseitiges Miteinander

12799807px1920x1280_15_700pixel

Scharfkantig eingefügt

Ein Einfamilienhaus reflektiert den dörflichen Kontext und wirkt dabei doch ganz modern

Plastisch gefügtes Ensemble

In Gerresheim verbindet eine genossenschaftliche Wohnbebauung Qualität mit Bezahlbarkeit

20220401_111024_56656-HDR_15_700pixel

Blick für das Wesentliche

Aufgeräumter, moderner Einrichtungsstil stellt die Highlights in den Fokus

005_jk180614_15_700pixel

Einfühlsam erneuert

Ein Umbau, der das Haus einfühlsam erweitert, ohne es in seiner lieb gewonnenen bauzeittypischen Gestalt zu verändern