Penthaus à la Parasit

Kleine Störaktion auf hohen Dächern

Mu-nchen_01_15_700pixel

Noch sind die Häuser, die vom Himmel fallen, nicht erfunden. Aber in etlichen deutschen Städten wurden bereits Penthäuser „à la parasit“ auf den Dächern gesichtet. Ausgedacht hat sich diese der Konzeptkünstler und Stadtsoziologe Jakob Wirth aus Berlin. Ohne Erlaubnis der Hausbesitzer besiedelten diese „Parasiten“ plötzlich eines der Dächer an möglichst prominenten Orten, um massenhaft wahrgenommen zu werden. Das Haus ist aus Holz, drei Meter lang und zwei Meter breit. Es gibt ein Fenster, eine Tür, eine Kochnische, einen Schreibtisch und ein Hochbett. Gefertigt ist es in Modulbauweise in schmalen Teilen, die durch jede Dachluke passen. Aussen mit Spiegelfolie beklebt, strahlt es vom Dach wie ein trotziger Einwanderer, der überall vertrieben wurde.

Das Ganze ist kein Scherz oder Streich. Es soll Aufsehen erregen und zum Nachdenken anregen: Was bleibt angesichts der Wohnungsnot anderes übrig, als den Häusern aufs Dach zu steigen?Auf sechs Quadratmetern verbrachte der Künstler, sozusagen als Rebell, mehrere Stunden, Tage, Wochen in luftiger Höhe. Er wollte mit seiner Aktion ein Statement gegen die Explosion der Mieten, Mangel an Wohnraum oder Gentrifizierung setzen und Verantwortliche, Bauherren, Hausbesitzer und Politiker dazu bringen, die Mieten zu deckeln sowie Wohnungen zu schaffen statt immer mehr Büro- und Gewerbe-Immobilien. Ob‘s was bringt? Vielleicht. Fest steht, dass die Medien durch eifriges Berichten darüber dazu beigetragen haben, dieses Projekts zu verbreiten und zum Nachdenken über diese Misere auf dem Wohnungsmarkt wachzurütteln. 

www.jakobwirth.de

Fotos: 

Team Penthaus à la parasit

(Erschienen in CUBE München 03|23)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

SR0474_15_700pixel

Oberbayerisches Lebensgefühl

Alle einzelnen Elemente vom Pooldeck, der Terrasse zum Haus und neben dem Pool sowie dem kleinen hölzernen Freisitz in Richtung Kuhweide nehmen die…

JANUA_kunstmuehle_rosenheim_giuseppe_10_15_700pixel

Mühle in neuem Glanz

Ein Industriedenkmal wird durch die Sanierung und Neugestaltung wiederbelebt

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

2020_09_05_frauenstr_300dpi_30_15_700pixel

Fokus auf den Materialien

Zwei Dachgeschosswohnungen vereinen sich zum durchdesignten Penthouse

Entenbachstrasse-41-81541-Mu-nchen-Germany_06_15_700pixel

Aus 2 mach 1

Zwei kleinere Wohnungen in Au-Haidhausen werden zum großzügigen Familiendomizil

H55-01_19_700pixel

Panoramablick auf die Stadt

Ein puristischer Entwurf für eine Maisonettewohnung bietet interessante Raumaufteilungen

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras