Erhalten und erhellen

Kleinteilig strukturiertes Internatsgebäude von 1975 wird zum modernen Beratungs- und Lernort

CF008279-Kopie-2_15_700pixel

Ganz oben auf der Wunschliste des Bauherrn, Vermögen und Bau Baden-Württemberg – Amt Heilbronn, stand, die Bausubstanz aus den 1970er-Jahren zu erhalten. Die Bauaufgabe lautete: Umbau des ehemaligen sonderpädagogischen Schul- und Internatsgebäudes für Kinder und Jugendliche mit Hör- und Sprachbehinderungen zu einem Beratungszentrum mit Diagnostik und Kompetenzvermittlung. Ziel der Baumaßnahme war es, Raum für ein größeres Bildungs- und Beratungsangebot zugunsten einer erhöhten Inklusion zu schaffen. Hierfür wurden Räume für Büros, Besprechungen und Unterricht benötigt. Bautechnisch ist der umfassend sanierte Altbau heute eines der modernsten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt Hören und Sprache in Deutschland.

Herzog Architekten, die im Rahmen eines beschränkten Auswahlverfahrens beauftragt wurden, konnten durch Abbruch von Trennwänden und Zusammenlegen von Räumen großzügige und flexible Unterrichtsräume schaffen. Auch helle und offene Aufenthaltsbereiche mit Teeküche entstanden auf diese Weise. Durch die neue Raumordnung wurden auch das Fensterraster und die Fassade entsprechend neu gegliedert. Alle bestehenden Bauteile mussten sowohl an die aktuellen Vorgaben des Brandschutzes als auch akustisch an die neue Nutzung angepasst werden. So wurden in Decken, Wände und Einbauschränke akustisch wirksame Elemente eingebracht. Als besonders herausfordernd erwies es sich, die Lüftungstechnik in die engen Decken­bereiche zu integrieren. Auch die bestehende „Kunst am Bau“ sollte unverändert erhalten werden. Sie wurde formal in die neue Atmosphäre eingebunden. Das Gebäude selbst ist auf dem Campusareal mit seiner neuen Außengestaltung eingebunden und ordnet sich dem zentralen Gebäude mit dem Haupteingang bezüglich seiner Eingangssituation unter.

www.herzog-architekten.de

Fotos:

Oliver Rieger
www.oliverrieger.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|22)

Nothing found.

Einladende blaugrüne Bürowelt

Prototyp für Arbeitsambiente einer Firmenkette

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

Ein Thron Über der Stadt

Exklusive Penthousemaisonette-Wohnung in Mitte

Vorne offen, hinten geschützt

Rollstuhlgerechtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf drei Etagen

Nothing found.

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

rahb_01_15_700pixel

Die Liebe zum Detail

Einfamilienhaus in klarer Formensprache mit begrünten Dächern und individuellen Raumelementen

_U1A4393-Bearbeitet_19_700pixel

Es grünt so grün …

Neugestaltung einer Büroetage für ein kreatives und multikulturelles Unternehmen

2832_210115_11_15_700pixel

Behutsam erweitert

Integrierende Architektur, die in der Verbindung zur Vergangenheit Gegenwart schafft

Für Körper und Seele

Geschichtsträchtige Apotheke im denkmalgerecht sanierten Fachwerkhau wird zum modernen Restaurant

philipparchitekten-anna-philipp-villa-mauthe_026_19_700pixel

Zwischen Buch und Kunst

Familienhaus auf extrem geschnittenem Grundstück schafft Klarheit durch Achsen

VSB_2012-04-24_133_15_700pixel

Große Klarheit

Die Innenarchitektur und Möblierung führt die klar geometrisch geordneten Strukturen der Gebäudearchitektur im Inneren fort.

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus