Im 14. Stock über Berlin

Studio 14 des rbb – Fernseh-, Veranstaltungs- und Bewirtungsort

rbb_dachlounge_flexible_mi-blierung_wb_7756_-_19_700pixel

Aus dem Konferenzzentrum im 14. Stock des rbb Fernsehzentrums in Charlottenburg wurde durch einen umfassenden Umbau Studio 14 – die rbb Dachlounge. Für das Umgestaltungskonzept wurde die Münchner Interior Design Abteilung des dänischen Büros Henning Larsen mit Headquarter in Kopenhagen und Büros in der ganzen Welt gewonnen. Die Idee des Designs fußt auf dem Logo des rbb und seiner Hauptfarbe Rot. Hier entstand ein technisch komplett ausgestattetes Fernsehstudio mit der Doppelfunktion eines Restaurants über den Dächern der Stadt – mit entsprechend großartigen Ausblicken.

Das Studio vermag sich chamäleonartig verschiedenen Nutzungen anzupassen: Hier finden Live-Events statt, Fernseh- und Hörfunkaufzeichnungen – mit und ohne Publikum. Es gibt eine komplette professionelle Ausstattung mit Mediensteuerung, Audiotechnik mit Beschallung, Kamera- und Videotechnik, Übertragungsnetzen, Bühnentechnik und szenischer Beleuchtung. Wenn die Dachlounge als Eventlocation für hauseigene oder externe Veranstaltungen genutzt wird, gibt es eine Bühne für Auftritte, entsprechende technische Vorrichtungen für Beschallung und Lichtakzente. Wenn die Räumlichkeit ausschließlich für Gastronomie genutzt wird, kann die Medienwand durch Schiebeelemente verdeckt werden, sodass sich die Räumlichkeit statt der Studioatmosphäre zur gastlichen Lokal­atmosphäre wandelt. Insgesamt hat das Studio deutlichen Werkstattcharakter – ein moderner Raum mit unverhohlenem Arbeitscharakter, aber auch mit gastlichem Flair. Das Mobiliar wurde dementsprechend flexibel geplant, um unterschiedliche Bestuhlungskonzepte in Anpassung an die jeweiligen Veranstaltungen und Nutzungen zu ermöglichen.

Wie schon erwähnt, ist das Logo des rbb Grundlage des Innenraumkonzepts. Mit seinen Winkeln und Farben wurde es zu einem Corporate-Identity-Muster transformiert und findet sich in unterschiedlichen Materialien wieder. Das Logo wird allerdings nicht direkt plakativ abgebildet. Gemäß dem Slogan „watch local“ spiegelt sich die Vielfältigkeit des rbb und Berlins in der Lounge in unterschiedlichen Farbabstufungen wider. Als Farbkontrast zum unverwechselbaren rbb-Rot wurden Blau-, Grau- und Brauntöne sowie Schwarz eingesetzt. Henning Larsen war bei diesem Projekt verantwortlich für den Umbau in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden, die Planung der raumbildenden Ausbauten und der Schreinermöbel, die Auswahl der losen Möblierung und die Koordinierung der Haus- und Medientechnik. Bereits kurz nach der Fertigstellung fand die Location seitens des Restaurant­publikums großen Zuspruch – und musste jedoch nach kurzer Inbetriebnahme wegen der neuerlichen Corona-Schutzmaßnahmen vorübergehend wieder geschlossen werden.

www.henninglarsen.com

(Erschienen in CUBE Berlin 04|20)

Innenarchitekten:

Henning Larsen
www.henninglarsen.com

Medientechnik:

flying eye
www.flyingeye.de
PIK
www.pik.de

Lichtplanung:

Rosenspiess
www.rosenspiess.com

Lichttechnik:

Studio Barthelmes
www.studiobarthelmes.com
LightLife
www.lightlife.de

Küchenplanung:

K Drei
www.k-drei.de

Schreinermöbel:

BES Brunold Holz und Design Manufaktur
www.brunold-interior.com

Küchentechnik:

Horn Großküchen
www.grosskuechen-horn.de

Armaturen Waschraum:

antoniolupi
www.antoniolupi.it

Beistelltisch:

B&B Italia
www.bebitalia.com

Stuhl:

Conmoto
www.conmoto.com

Beistelltisch:

Fredericia
www.fredericia.com

WC-Trennwandsystem:

Kemmlit
www.kemmlit.de

Stoffe Sitzmöbel:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Sessel:

Moroso
www.moroso.it

Pouf:

Pedrali
www.pedrali.it

Fotos:

Koy + Winkel
www.koy-winkel.com

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

TVA_5734_Spreeoffice_4668_by_KlemensRenner_19_700pixel

Beste Ausblicke

Das Spreeoffice liegt zwischen East Side Gallery und Spreeufer

muh_st_peter_2020_06_30cm_15_700pixel

Nicht in Stein gemeißelt

Aus einem Bildhaueratelier wird Wohnraum auf mehreren Ebenen

GLINT_elektro-tankstelle-auto-berlin_15_700pixel

Denkmuster ändern sich

Der Ausbau der Berliner Ladeinfrastruktur lässt E-Car-Zulassungen steigen

DDC_0005-2_42_700pixel

Zeitlose Qualität

Ein Umbau verwandelt ein Haus aus den 60ern in eine zeitgenössische Villa

1_GRAFT_Wave-c-BTTR_GmbH_highres-1_21_700pixel

Einerseits, andererseits

Das Wave an der Spree reagiert mit zwei unterschiedlich gestalteten Fassaden auf seine Umgebung

Wenn Räume sprechen könnten

Im einstigen „Haus des Kindes“ entstand eine neu-alte Penthouse-Wohnung

6490_EDGE_S2607390_c_Michael_Fahrig_15_700pixel

Nachhaltig ist das neue normal

DGNB-Platin zertifiziert: Büro- und Verwaltungsgebäude Edge Suedkreuz Berlin