Hell, modern und dynamisch

Café Lukasgemeinde – federleichtes Zusammenspiel von Design und Community

Ein ruhiges und warmes Design zum Wohlfühlen, dabei jedoch funktional und praktikabel: Für ein Gemeindecafé in Berlin-Schöneberg wurde dieser Grundgedanke durch den Einsatz von natürlichen und warmen Materialien umgesetzt, ohne dabei die Funktionalität und Praktikabilität des Raumes zu beeinflussen. Das Ergebnis: ein Ort der Begegnung, federleicht, modern und gemütlich – ebenso einladend wie stilistisch und funktional durchdacht.

Die Wünsche des Auftraggebers an das Berliner Interior Design Studio Dittmar + friends waren denkbar einfach: Durch die Umgestaltung eines Aufenthaltsraums sollte eine Begegnungsstätte geschaffen werden – zum Ankommen und Verweilen, Austauschen und Ausruhen. Zusätzlich sollte ausreichend Stauraum entstehen. Um bei aller Stilsicherheit auch eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten, waren zudem strapazierfähige Oberflächen ebenso erwünscht wie ausreichend Arbeitsfläche für eine Nutzung durch bis zu 200 Personen. Es entstand ein stilvolles Cafés mit sozialem Mehrwert – ein ästhetischer Ort für Austausch und Begegnung. Hierbei spielt ein Sitzbank-Element, das durch die hauseigene Werkstatt geschaffen und formal perfekt in das Erkerfenster eingefügt wurde, ebenso eine Rolle wie die eigens hergestellten Holzverkleidungen.

Ein besonderes Highlight bildet der abgerundete und mit hellen Fliesen belegte Empfangstresen, ergänzt durch eine freundlich-zurückhaltende Beleuchtung. Der geschaffene Ort strahlt somit nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Gemeinsinn und Sympathie aus – subtil unterstrichen durch ein unaufdringliches Beleuchtungssystem und den leichtfüßig daherkommenden, ästhetisch-schlichten Designmöbeln.

www.dittmarandfriends.com

Fotos:

Dittmar + friends GmbH
www.dittmarandfriends.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|25)

Nothing found.

Design trifft Geschichte

In den Augsburger Maxim Suites verschmilzt Denkmalarchitektur mit modernem Interior

Lernen, Natur, Gemeinschaft

Die Gestaltung der Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund unterstützt das pädagogische Konzept

Wieder gerne ins Büro!

Über die Transformation einer blau-braunen Bürowelt in einen modernen Arbeitsort

Spiel mit schwarz und Weiss

Steiles Grundstück integriert ein klar geschnittenes Wohngebäude mit Garten

Nothing found.

W-J_WALDOW-4_15_700pixel

Drei ungleiche Geschwister

In Reih und Glied: Ein Geschäftsgebäude und zwei Wohnhäuser in Oberschöneweide

1545_KaiserFriedrichStr_25_7097_15_700pixel

Lückenlos und grün

Neubauensemble schließt eine Baulücke in Charlottenburg

Lückenschliesser

Genossenschaftliches Wohnen in Adlershof

FrommeBlum-Sweet-Samurai-1010477_15_700pixel

Möbel fürs Leben

Das Label Fromme & Blum setzt auf zurückhaltendes Design und Langlebigkeit

WH1547-2033_19_700pixel

Ein urbanes Dorf

Was wie ein Widerspruch klingt, ist im Fünf Morgen Urban Village verwirklicht worden

TautesHeim_01_Aussen_02_15_700pixel

Licht, Luft und Sonne für alle

Ein originales Bruno-Taut-Haus in Britz für Bauhausfans zum Probewohnen

Kommunikativer Campusbau

Der BerlinBioCube setzt auf die Symbiose von Architektur und Lichtdesign

Räume in Räumen

Umgestaltung eines Büros zu einem völlig neuen Ambiente