Hell, modern und dynamisch

Café Lukasgemeinde – federleichtes Zusammenspiel von Design und Community

Ein ruhiges und warmes Design zum Wohlfühlen, dabei jedoch funktional und praktikabel: Für ein Gemeindecafé in Berlin-Schöneberg wurde dieser Grundgedanke durch den Einsatz von natürlichen und warmen Materialien umgesetzt, ohne dabei die Funktionalität und Praktikabilität des Raumes zu beeinflussen. Das Ergebnis: ein Ort der Begegnung, federleicht, modern und gemütlich – ebenso einladend wie stilistisch und funktional durchdacht.

Die Wünsche des Auftraggebers an das Berliner Interior Design Studio Dittmar + friends waren denkbar einfach: Durch die Umgestaltung eines Aufenthaltsraums sollte eine Begegnungsstätte geschaffen werden – zum Ankommen und Verweilen, Austauschen und Ausruhen. Zusätzlich sollte ausreichend Stauraum entstehen. Um bei aller Stilsicherheit auch eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten, waren zudem strapazierfähige Oberflächen ebenso erwünscht wie ausreichend Arbeitsfläche für eine Nutzung durch bis zu 200 Personen. Es entstand ein stilvolles Cafés mit sozialem Mehrwert – ein ästhetischer Ort für Austausch und Begegnung. Hierbei spielt ein Sitzbank-Element, das durch die hauseigene Werkstatt geschaffen und formal perfekt in das Erkerfenster eingefügt wurde, ebenso eine Rolle wie die eigens hergestellten Holzverkleidungen.

Ein besonderes Highlight bildet der abgerundete und mit hellen Fliesen belegte Empfangstresen, ergänzt durch eine freundlich-zurückhaltende Beleuchtung. Der geschaffene Ort strahlt somit nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Gemeinsinn und Sympathie aus – subtil unterstrichen durch ein unaufdringliches Beleuchtungssystem und den leichtfüßig daherkommenden, ästhetisch-schlichten Designmöbeln.

www.dittmarandfriends.com

Fotos:

Dittmar + friends GmbH
www.dittmarandfriends.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

Kindgerecht gestaltet

Schule mit Kinderspielplatz mitten im Industriedenkmal

01-ST54-Mireille-Moga_19_700pixel

Glückstreffer

Aus einer ehemaligen Drogerie wird ein Architekturbüro

Villa-Heike-Ansichten_05_15_700pixel

Metamorphosen eines Baudenkmals

Die Villa Heike in Alt-Hohenschönhausen erlebt eine Wiedergeburt

Know-How auf italienische Art

„Made in Italy“ ist das Gütezeichen einer Wohnungszusammenlegung in Berlin

_DSC8511_la01_15

Gut für den Kiez

Mutige Bauherren und gute Architekten schaffen einen neuen Anziehungspunkt in Tegel

STADT_Strassenfassade_2016_b_15_700pixeltl9kR0K8aG0zS

Alte Bäderkultur in neuem Gewand

Aus dem Oderberger Stadtbad wurde ein exklusives 4-Sterne-Hotel

Nachhaltig und Zirkulär

Aus Restbeständen entstand ein Coworking-Space der anderen Art