Moderne & Behaglichkeit

Kompakter und nachhaltiger Neubau überrascht mit großzügigen Innenräumen

VV-02_15_700pixel

Wie sich moderner Wohnkomfort, ästhetisches Design und verantwortungsbewusste Nachhaltigkeit verbinden lassen, zeigt das Einfamilienhaus, das das Büro Grams und Grams Architektur aus Wörth am Main für seine Bauherren plante. Es bietet seinen Bewohner:innen nicht nur ein behagliches Zuhause, sondern erlaubt ihnen auch, die malerischen Ausblicke auf Schrebergärten und sanft geschwungene Weinberge zu genießen. Die Immobilie mit der naturbelassenen und einladenden Holzfassade fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Obwohl das Haus äußerlich sehr kompakt wirkt, überrascht es im Inneren mit großzügigen Räumen.

Zur Straßenseite hin präsentiert sich die Fassade dabei mit einem geschickt platzierten, schmalen Fensterschlitz. So wird der Verkehr optisch ausgeblendet während sich gleichzeitig ein beeindruckender Panoramablick auf die malerischen Weinberge bietet. Zudem wirkt die Fassade ruhig und aufgeräumt, während im Inneren des Hauses ein Gefühl von Helligkeit und Weite entsteht. Der Wohnbereich ist bewusst zum privaten und ruhigen Garten hin ausgerichtet, um den Bewohner:innen ein Maximum an Entspannung und Privatsphäre zu bieten. Die raumhohen Panoramafenster lassen hier nicht nur reichlich Tageslicht herein, sondern schenken auch Aussichten in den eigenen Garten und machen die Schönheit der Natur zu jeder Jahreszeit hautnah erlebbar. Im Erdgeschoss des Hauses verleiht der Sichtbetonboden den Räumen ein zeitgemäßes und modernes Flair. Seine klare Ästhetik harmoniert perfekt mit dem offenen Raumkonzept und schafft eine puristische Eleganz. Im Obergeschoss sorgt edles Parkett für eine einladende und gemütliche Atmosphäre und macht diese Etage zu einem herrlichen Rückzugsort.

Die Kombination von Sichtbeton und Parkett erzeugt ein spannendes Spiel zwischen urbaner Moderne und natürlicher Behaglichkeit, das dem gesamten Haus eine besondere Note verleiht. Eine Erdwärmesonde und eine kernaktivierte Bodenplatte beheizen und kühlen das Haus energiesparend. Die zentrale Lüftungsanlage sorgt für kontrollierte Frischluftzufuhr und ein angenehmes Raumklima. Darüber hinaus trägt eine leistungsfähige Photovoltaikanlage dazu bei, den Energiebedarf des Hauses zu decken und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

www.grams-grams.de

Fotos:

Edgard Schmeichel
www.edgardschmeichel.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

ktmtb_bk_14_19_700pixel

Geborgenheit und Geschichte

Kita im Klostergarten bietet einen geschützten Raum

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

dz_bank_betriebsrestaurant_CF020954_15_700pixel

Erlebnis und Genuss

Funktional und freundlich umgebautes Mitarbeiterkasino lädt zum Verweilen ein

Nachverdichtet

Nachverdichtet

Eine Aufstockung findet nachhaltige Lösungen für urbane Probleme

20180427_Shaw_Vogt50_069-2_15_700pixel0GiaEc9pULFsR

Weniger ist mehr

Eine Büroatmosphäre, die durch essenzielle Organisation, weiße Oberflächen und sichtbares Tragwerk geprägt ist.

Wachgeküsst

Umnutzung in Königstein macht nostalgischen Charme des früheren Hotels erlebbar

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.