Ein Gewinn für die City Süd

Ein neues Bürogebäude belebt die City Süd in Hammerbrook

3331_211025_MB71_4534_pressp_15_700pixel

Die City Süd wurde als Gegenstück zur City Nord schon Ende der 1970er-Jahre konzipiert und ist mittlerweile ein etablierter Bürostandort im ehemals komplett kriegszerstörten Stadtteil Hammerbrook, der einmal ein dicht besiedelter Arbeiterwohnstandort war. Durch die gezielte Errichtung neuer Wohngebäude, Hotelbauten und die Aufwertung der Wasserlagen an den Kanälen wandelt sich die City Süd zu einem dichten Mischquartier. Hier haben die ArchitektInnen von gmp · Gerkan, Marg und Partner das neue Europa Headquarter für Olympus fertiggestellt, das sich auf Medizintechnik konzentriert. Der neue Campus beherbergt auch das New-Work-Unternehmen Design Offices, das neben Coworking-Flächen im Erdgeschoss auch ein öffentliches Café sowie Tagungs- und Veranstaltungsflächen betreibt, die rund um die Uhr zugänglich sind und so zur Belebung des Quartiers beitragen.

Der Neubau erzeugt mit einer hanseatischen Backsteinfassade klare Stadträume am Heidenkampsweg und den anliegenden Straßen. Wo sich zuvor eine zergliederte Bebauung mit vorgelagerter Parkpalette befand, füllt das neue Volumen einen ganzen städtischen Block. Der Komplex aus drei sieben- bis elfgeschossigen Baukörpern geht auf Größe und Rhythmus der umgebenden Bebauung ein. Durch die Konzeption als Block entstehen vier begrünte Innenhöfe, in denen Außenplätze des Olympus-Betriebsrestaurants und Ruhezonen angesiedelt sind.

Die Haupteingänge des Headquarters an der Wendenstraße und am Heidenkampsweg führen in ein großes Foyer, das als überdachtes Atrium in den Campus übergeht. Über eine Freitreppe gelangt man auf die Ebene des Trainings- und Konferenzzentrums. Die innere Ordnung basiert auf insgesamt sieben Erschließungskernen, die gleichmäßig über den Bau verteilt sind. Es gibt klar definierte Bereiche für Büronutzung und Multi-Space-Räume mit einer Raumtiefe von 14,50 m, die zweiseitig belichtet sind. Die Tiefe der Nutzungseinheiten erlaubt die Gestaltung eines Dreibundsystems mit außenliegenden Büros und einer Mittelzone für Sonderfunktionen und Thinktanks. Den Büros sind jeweils Besprechungsbereiche und Kreativzonen zugeordnet, die sich in den sechs- und achtgeschossigen Zwischenbauten befinden. Bei der Konzeption und Ausführung wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Campus wurde als Niedrigenergiegebäude von der DGNB in Gold zertifiziert.

www.gmp.de

Fotos:

Marcus Bredt
www.marcusbredt.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|22)

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

2-foto-jakob-boerner_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Stipendiat:innen leben und arbeiten im historischen Landhaus an der Elbchaussee

RPKDEU1_167_210_700pixel

Eine Perle in zweiter Reihe

Glückliche Fügung für den Traum vom Familiendomizil

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

AmandaStr-_255_15_700pixel

Wohnen und studieren

Ein preisgekröntes Quartier auf der Schanze als Beispiel für intelligente Nachverdichtung

220527-Winebank-c-Sylt-Connected-4_19_700pixel

Aus Liebe zum Wein

Exklusiver Members Club für Weinbegeisterte jetzt auch auf Sylt

Lighthouse-B-sum_Innendesign_Innenarchitektur-DeFries_historisches-Baust-_Bild5_1000x667_bearb_700pixel

Neuer Einsatz für alte Ziegel

Unternehmen bereitet alte Ziegelsteine auf – für Charakterwände mit Geschichte

TVA_5388_Rhiemsweg_17_by_Jochen_Stueber_15_700pixel

Reminiszenz an Schumacher

Die beiden drei- und viergeschossigen Baukörper bilden einen räumlichen Abschluss zur nördlichen Freifläche mit Sportnutzung am Siedlungsrand.