Me and all goes Oberkassel

An der Hansaallee hat eine weitere Dependance eröffnet – authentisch mit vielen Local Heroes

RS25145_DUSOKA_Aussen_01-original_15_700pixel

Bunt, glitzernd und pompös – so präsentiert sich die zweite Düsseldorfer Dependance des me and all hotels auf der linksrheinischen Seite der Stadt. Fußläufig vom U-Bahnhof Belsenplatz in Kurzzeit erreichbar, verfügt es nicht nur über 249 Zimmer, sondern auch eine geballte Ladung lokaler Düsseldorf-Power. Das von den Düsseldorfer AJF Architekten geplante, Ende April eröffnete Vier-Sterne-Hotel bindet eine Reihe von Local Heroes in sein originelles Konzept ein.

Das Thema Kunst spielt dabei im Interieur eine wichtige Rolle: Schon beim Check-in ist das augenzwinkernde Kunstwerk von Adam Karamanlis nicht zu übersehen: Es zeigt die englische Königsfamilie als Schafsherde und spielt damit auch auf Düsseldorfer High Society an, die den Rheindeich stets zu Füßen hat. Die weiteren öffentlichen Bereiche sind mit großformatigen Fotografien des lokalen Künstlers, Kurators und Urgesteins Wolfgang Sohn gestaltet. Für florale Opulenz sorgt der Blumenschmuck der Schwestern Tanja und Nora von all4design, die auch im me and all auf der Düsseldorfer Immermannstraße beliebt für ihre bunten Daumen sind. Auch bei der Gestaltung der Zimmer wurde auf eine fantasievolle und kontrastreiche individuelle Gestaltung geachtet: Die 190 Standard und 43 Superior Doppelzimmer sowie 28 Superior Studios verbinden Glamour Chic mit Beton – sie sind gold-samtig, fantastisch funktional und authentisch. Lounge, Bar und Lobby geben sich mit etwas Bling-Bling goldig-bunt, lässig-pompös, knallig-floral und heimelig-lokal. Die Coworking Area erlaubt ungestörtes Arbeiten in zwei anspruchsvollen Boardrooms mit Präsentationstechnik für Gruppen bis zu zehn Personen. „Das me and all hotel in Düsseldorf-Oberkassel steht mit seinem pompösen Design total für das Düsseldorf-Gefühl, das wir so sehr lieben und alle Hotelgäste bei uns erleben lassen wollen“, erklärt Geschäftsführer Otto Lindner. Neben dem ästhetischen wird dabei auch dem kulinarischen Genuss ein wichtiger Platz eingeräumt – auch hier in enger Kooperation mit verschiedenen Local Heroes: So serviert der direkte Nachbar und Partner „Mezzomar“ seine erlesene Mittelmeer-Küche in der Lounge oder im angrenzenden eigenen Restaurant. Freude ins Glas bringt der Wein 746, der als „Wein fürs Dorf“ von den Düsseldorfer Brüdern Max und Ulf Beecken erfolgreich vertrieben wird. Für den heißen Kaffeegenuss ist die „Rösterei Vier“ zuständig. Im doppelten Sinne süß sind die Backkunstwerke von Johanna Sucre, die im Hotel eine kleine Patisserie betreibt – mit selbstgebackenen Macarons, Cake-Pops und Mini-Küchlein. Ab Mai werden auch die regelmäßigen Kulturevents im Hotel beginnen – die Lesungen und Wohnzimmerkonzerte mit lokalen Künstlern und DJs stehen den Hotelgästen genauso offen wie allen interessierten DüsseldorferInnen.

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|22)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

HSA_Wohnhaus-Koeln_03_700pixel

Behutsam umgebaut

Ein kernsaniertes Stadthaus in Sülz verbindet modernes Wohnen mit dem Bestand

Hanna-Witte-26_42_700pixel

Aus eins mach vier

Ein Wohnhaus zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Komposition und Raumvielfalt aus

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

200923-md3-DSCF1127r_picsandplan-C104-Co-Working-redu_15_700pixel

Agiles Coworking

Ein Coworking-Space birgt eine große Nutzungsvielfalt

032_15_700pixel

Monolith in bester Rheinlage

Ein Mehrfamilienhaus in Rodenkirchen besticht durch sein minimalistisches Konzept

K_BU-_ID-Cologne_23207_48_RR-bearbeitet_15_700pixel

Innovation durch Tradition

Die ersten zwei Häuser des I/D Cologne interpretieren Mülheims reiches Industriearchitekturerbe

Prägnant erneuert

Prägnant erneuert

Bei der Sanierung hat ein Wohnhaus im Kölner Norden zu sich selbst gefunden