Ästhetisch und funktional

Das Designstudio Gerdesmeyer Krohn setzt auf klare Linien

_DSC3453-Edit_10_700pixel

Kennengelernt haben sich Jonas Krohn und Christoph Gerdesmeyer während ihres gemeinsamen Produktdesign-Studiums an der Fachhochschule Aachen. Dort stellten sie fest, dass ihre Vorstellungen von dem, was gutes Design für sie ausmacht, sehr ähnlich sind. Beide wollen funktionale Produkte gestalten, bei denen sich das Design zurück nimmt und Details im Fokus stehen. Aus dieser Motivation heraus gründeten sie 2015 in Ehrenfeld das Designstudio Gerdesmeyer Krohn.

Zu den Produkten des Studios gehört u. a. das Wandregal Cap. Es verfügt über zwei Ebenen: Die Regalablage bietet genügend Fläche für kleine Gegenstände wie Kerzen, Gläser oder eine Tischleuchte. In der vertikalen hinteren Tasche finden Bücher oder Magazine ihren Platz. Cap wird in Stahlblech gefertigt und anschließend blauverzinkt. Tisch Frame setzt auf minimalistisches Design. Neben einer Standardausführung in 24 mal 9 Zentimetern kann Frame hinsichtlich der gewünschten Größe vollständig individuell auf Kundenwunsch angepasst werden. Der Rahmen besteht aus gepulvertem Stahl, die Tischplatten aus Fenix Compact. Ob Esstisch oder Cafétisch, die geradlinige und stimmige Formensprache erlaubt eine große Auswahl an möglichen Farben für den individuellen Tisch. Die Tableware-Serie haben Jonas Krohn und Christoph Gerdesmeyer zusammen mit dem Designer Henning Lehmkuhle entworfen. Sie befindet sich aktuell noch in der Prototypenphase. Neben Tellern und Bechern arbeiten die Designer zudem an einem passenden Besteck, das auf die Formgebung des Geschirrs abgestimmt ist.

www.gerdesmeyerkrohn.de

Fotos:

Gerdesmeyer Krohn

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|23)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Prägnant erneuert

Prägnant erneuert

Bei der Sanierung hat ein Wohnhaus im Kölner Norden zu sich selbst gefunden

_R5_4183_fin_15_700pixel

Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

Nachhaltig am Hang

Nachhaltig am Hang

Ein Holzhaus in Bonn bietet drei Generationen ausreichend Raum mit viel Aus- und Durchblick

jw1536-0005_willebrandt_19_700pixel

Pure Materialität und Reduktion

Die Lange Halle des Kontrastwerkes in Ehrenfeld wurde in Loftbüros transformiert

063_jk010922_19_700pixel

Grossform und Cluster

Der Neubau des Gymnasiums in Lövenich schafft klare Orientierung und Identifikation im Kleinen

_DSC1202-HDR_10_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein Stadthaus in Riehl wird zur Straße bewahrt und zum Garten großzügig geöffnet

maar_trintkreuder__-R-_Christian_Richters_Aussenansicht_19_700pixel

Behutsam Umgewidmet

Das historische Gut Maarhausen bei Heumar ist heute ein attraktiver Firmenstandort