Fit gemacht für die Familie

Ein Mehrfamilienhaus in Dortmund kehrt zu seinen Wurzeln als Einfamilienhaus zurück

Die Historie dieses Reihenendhauses ist eng mit der Familiengeschichte der jetzigen Bauherrin verknüpft. Es handelt sich um ihr Elternhaus, das auf dem langgezogenen, rund 1.100 m² großen, leicht abfallenden Grundstück in der nördlichen Vorstadt Dortmunds steht. Während der Jahre, die sie mit ihrem Mann in den U.S.A. verbrachte, war es als Zweifamilienhaus vermietet. Nun kehrte das Ehepaar, aus dem inzwischen eine Familie mit zwei Kindern geworden ist, zurück. Für Kiupel Montero Harkort Architekten bedeutete dies, die vier Etagen mit rund 250 m² Wohnfläche für die Familie wieder zu einem Einfamilienhaus umzubauen, das heutigem Wohnkomfort entspricht. Gewünscht wurden außerdem ein Anbau mit Terrasse, Gemeinschaftsbereiche im Erdgeschoss, private Räume im Obergeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss als Kreativ- und Gästebereich.

Im Vorfeld erfolgte eine detaillierte Bestandsaufnahme. Die Planerinnen hatten dabei insbesondere die Statik im Blick, da die Grundkonstruktion mit Fachwerk-Innenwänden und Holzbalkendecken in allen Etagen eine gründliche Analyse voraussetzte, bevor Eingriffe in den Bestand erfolgten. Die großzügige Grundfläche war in viele Räume unterteilt und entsprach daher nicht dem Raumbedarf der Bauherrenfamilie. Ziel war es daher, eine Balance zwischen offenen Raumgefügen und notwendigen, konstruktiven Bauteilen zu finden. Tragende Elemente aus dem Bestand sind zu raumbildenden Komponenten geworden. Der kubische Anbau mit Dachterrasse und großem Schiebefenster verlängert nun das Bestandsgebäude. Betonwinkel, die die Sitztreppe zum Garten bilden, stechen als modernes Element heraus und bilden den Übergang vom Gebäude in den Garten.

Das Highlight des Hauses ist der offene Koch- und Essbereich mit Anbindung zum Wohnbereich. Die verschiedenen Ebenen, die durch das abfallende Gelände bedingt sind, bilden eine wahrnehmbare Trennung, dennoch sind die Räume so verbunden und offen, dass sie Mittelpunkt des Familienlebens sind. Der Dachbalkon im Obergeschoss ist dem Elternschlafzimmer zugeordnet, das über ein Bad en Suite verfügt. Das Dachgeschoss erhielt straßenseitig eine Gaube sowie große Dachflächenfenster. Erhaltenswerte Bauteile wie Dielenböden, Innentüren, die gewendelte alte Holztreppe sowie ein kleines Rundfenster wurden aufgearbeitet und wiederverwendet. Neue Ebenen sind durch maßangefertigte Treppen mit Echtholz-Landhausdielen miteinander verbunden. Den Altbaucharme unterstreicht der Terrazzoboden im Eingangsbereich, in den das Wappen California Bear verewigt ist. Die Badezimmer sind mit Feinsteinzeug in warmer Betonoptik ausgestattet.

www.architekten-kmh.de

Fotos:
Michael Rasche
www.michaelrasche.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|25)

Architektur:

Kiupel Montero Harkort Architekten
www.architekten-kmh.de

Rohbau:

Hülsmann Bau
www.huelsmann-bau.de

Zimmerei:

DK Holzkonzept
www.dkholzkonzept.de

Stahlbau, Metallbau:

Walter Viet Stahl und Metallbau
www.stahlbau-viet.de

Dachdecker:

Hoffmann + Freund Bedachungen
www.hoffmann-freund.de

Fliesenarbeiten:

Fliesenfachgeschäft Arnd Kühnast
www.kuehnast-fliesen.de

Terrazzo:

Terrazzo Hess
www.terrazzo-hess.de

Parkett:

Kok.Parkett
www.kok-parkett.de

Tischler- und Schreinerarbeiten, Fenster:

Tischlerei Giese & Liebelt
www.giese-liebelt.de

Malerarbeiten:

Armin Ingenbleek Malerbetrieb
www.ingenbleek-malerbetrieb.de

Sanitär:

Paukstat
www.paukstat-haustechnik.de

Elektro:

Elektroanlagen Brunnert
www.elektro-brunnert.de

Garten- und Landschaftsbau:

Ludger Groppe Garten- und Landschaftsbau
www.groppe-gmbh.de

Bäder:

Geberit www.geberit.de
Duravit www.duravit.de
Bette www.my-bette.com
Sanipa www.sanipa.de
Grohe www.grohe.de

Fliesen:

Marazzi www.marazzi.de

Fenster:

Schüco www.schueco.com
Velux www.velux.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Modern mit historischem Charme

Das Gebäude der Agentur für Arbeit in Herne wurde zukunftsfähig saniert

AMG_Essen_20052023_009_19_700pixel

Pure Emotionen

In exponierter Lage in Essen zieht ein außergewöhnliches Autohaus die Blicke auf sich

Das Entrée zur Stadt

Ein Mehrfamilienhaus in Herne wirkt in seiner Umgebung wie ein Solitär

Fritz-Reuter-Strasse_13403_15_700pixel

Miteinander der Generationen

Lebensbejahende Architektur in einer zukunftsgerichteten Siedlung in Herne

Pierburg-Foto-by-Sascha-Perrone-6-_15_700pixel

Mit Überraschungseffekt

Aus einem dunklen Gasthaus wird ein strahlend schönes Restaurant

9a_20200210_Empfang_vorne_rechts_0176_15_700pixel

Schmuckstück mit Geschichte

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des RVR in Essen präsentiert sich das Hauptgebäude runderneuert

Das Entrée zur Stadt

Ein Mehrfamilienhaus in Herne wirkt in seiner Umgebung wie ein Solitär