Neues Highlight Für „Die Sechste“

Die Schlemmer-Etage im KaDeWe hat Zuwachs bekommen

22-02-Ester-Bruzkus-KaDeWe-0022-C-Robert-Rieger_15_700pixel

Insider wissen genau, was sich hinter „KaDeWe – die Sechste“ verbirgt. Nicht etwa ein Geheimcode, sondern die Feinkost-Abteilung des Berliner Luxus-Kaufhauses, die in den letzten beiden Jahren neu umgestaltet wurde. Auf über 8.000 m2 Fläche finden sich in der sechsten Etage des Traditionshauses unzählige Highlights aus der Welt der Kulinarik. Wohin das Auge auch schweift – alles exklusiv und vom Feinsten. Aber auch nichts für schmale Geldbeutel. Was allseits bekannt ist: Es war schon immer etwas kostspieliger einen besonderen Geschmack zu haben. Im Rahmen der Umgestaltung erhielten Ester Bruszkus Architekten den Auftrag, ein Café für die legendäre „Sechste“ zu gestalten. Man kann es tatsächlich fast vergleichen: So wie ein Meisterkoch die Zutaten für seine köstlichen Gerichte mixt, so mischen und arrangieren Ester Bruszkus und ihr Partner Peter Greenberg die „Zutaten“ für die Räume, die sie schaffen. Für das Café in der obersten Etage wählten sie ihre Ingredienzien aus einer Farbpalette, die von Hellrosé zu Lachs und von Orange über Rot bis zu Lavendel und einem tiefen Bordeauxrot reicht. Alles ist mit viel Sensibilität für Farben aufeinander abgestimmt. Das gesamte Interieur wird so zu einem Spiel aus Formen, Farben, Texturen und Materialien. Kontraste werden inszeniert: So gesellt sich glatt zu strukturiert, glänzend zu matt, natürlich trifft auf synthetisch, traditionell auf neu. Die Rückwand der matten Edelstahl-Servicetheke und die gesamte übrige Wandfläche sind mit marmorierten Terrakotta-Wandfliesen verkleidet. Die Rückenlehne der gepolsterten Sitzbank besteht aus horizontalen Rollen mit terrakottafarbenem Bezugsstoff sowie farblich passenden Tischen und Stühlen. Ein Besuch lohnt sich – nicht nur zur Kaffeepause zwischen den Einkäufen.​ 

www.esterbruzkus.com

Fotos:

Robert Rieger
www.robrie.com

(Erschienen in CUBE Berlin 04|23)

Innenarchitektur:

Ester Bruzkus Architekten
www.esterbruzkus.com

Wandfliesen, Barverkleidung:

Fornace Brioni
www.fornacebrioni.it

Mobiliar:

Pedrali
www.pedrali.com

Very Wood
www.verywood.it

Stoff (Sitzbank):

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Relaxt kreativ gemütlich

Auftraggeber und Innenarchitektin designen als eingespieltes Team ein Büro der anderen Art

Hinterhofidylle

Aus einem verwahrlosten Hinterhof wird ein neuer grüner Lebensraum

OTTI-Gartendenkmal-R_2016-001_OO_300_intern_15_700pixel

Kleiner Tiergarten

Die neueste Umgestaltung erfuhr der Ottopark im Sinne einer zeitgemäßen Erneuerung. Latz + Partner gewann den Realisierungswettbewerb aufgrund seines…

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Adesso_Berlin_raumkontor_04_15_700pixel

Schöner arbeiten

Inspirierende Arbeitslandschaft für kreative Köpfe

5_15_700pixelk6NF2SwxUgXqq

Viel Grün und spitze Winkel

Mit den Bouchégärten ist ein baulich anspuchsvolles Wohnensemble in Alt-Treptow entstanden