Die Welt der Aromen

Die Bar Fragrances im Ritz-Carlton überrascht mit einem weltweit einzigartigen Konzept

Weibliche Bartender sind rar gesät und eine Barmanagerin, bei der die Cocktails von Parfums inspiriert sind, gibt es weltweit sogar nur einmal: in der Bar Fragrances im 5-Sterne-Superior-Hotel The Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Hier laden Peggy Knuth und ihr Barteam zu einer ganz besonderen Abenteuerreise ein: 16 Drinks basieren auf hochwertigen Düften und den persönlichen Erinnerungen der kreativen Bartender.
 
Und so funktioniert die Bar der Düfte, wie die Bar Fragrances ins Deutsche übersetzt heißt: Herzstück ist die interaktive „Hall of Fame“, eine begehbare Barkarte, in der die Gäste ihren ganz persönlichen Lieblingsdrink anhand des gleichnamigen Duftes auswählen. Animiert durch die exklusiven Düfte werden Erinnerungen an besonders schöne Erlebnisse geweckt, die zusammen mit dem passenden Drink eine kleine Flucht aus dem Alltag bilden. Analog zu dem Flakon beim Parfum kommt auch den Gefäßen, in denen die Drinks serviert werden, eine besondere Bedeutung zu. Und so kommt es, dass beispielsweise ein original schwedisches Vogelhäuschen mit flackernden Lichtern auf dem Tresen steht oder der Drink „Signorina“ in High Heels serviert wird. Genuss mit einem Augenzwinkern also, der Spaß machen soll und zum entspannten Genießen einlädt. Die Bar selbst strahlt eine elegante und moderne Atmosphäre aus. Sorgfältig ausgewählte Materialien in edlen Gold- und Graunuancen halten sich dezent zurück und lenken den Blick gezielt auf akzentuierte warme Rottöne, die sich in einzelnen Sesseln und Blumenarrangements wiederfinden. Filigrane Messing- und Marmorelemente vollenden die harmonische Farbwelt und tragen zur schicken und gediegenen Anmutung bei.

www.ritzcarlton.de/berlin

(Erschienen in CUBE Berlin 01|20)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

JT_Veer_082022_001728_15_700pixel

Geometrisch und Bunt

Die Möbel und Raumkonzepte von Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt sorgen für gute Laune

Apartment_Berlin_6_-C-HG-Esch_Hennef_19_700pixel

Mondän modern

Interieur in einer ehemaligen Kaserne vereint klare Strukturen mit edler Opulenz

6000_ROS_012_A4_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Dreieinheit

Mitte erneuert sich und wächst weiter

Das blaue Haus

Kita-und Gesamtschule als Ergänzung des Jüdischen Campus

5679_0013_-R-RolandHalbe_15_700pixel

Locker und leicht

Neues Büro-Business Center schließt und akzentuiert Ecke am Prenzlauer Berg, Sichtbeton

Räume in Räumen

Umgestaltung eines Büros zu einem völlig neuen Ambiente

Landhausgarten_Spiegelsee_1_c_VisitSpandau_ClaudiaSchwaier_15_700pixel

Vom Landhausgarten zum Park

Noch heute trägt das Areal den ursprünglichen Namen Landhausgarten Fraenkel