Die Welt der Aromen

Die Bar Fragrances im Ritz-Carlton überrascht mit einem weltweit einzigartigen Konzept

The-Ritz-Carlton-Berlin_Fragrances_7_Foto-Matthew-Shaw_15_700pixel

Weibliche Bartender sind rar gesät und eine Barmanagerin, bei der die Cocktails von Parfums inspiriert sind, gibt es weltweit sogar nur einmal: in der Bar Fragrances im 5-Sterne-Superior-Hotel The Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Hier laden Peggy Knuth und ihr Barteam zu einer ganz besonderen Abenteuerreise ein: 16 Drinks basieren auf hochwertigen Düften und den persönlichen Erinnerungen der kreativen Bartender.
 
Und so funktioniert die Bar der Düfte, wie die Bar Fragrances ins Deutsche übersetzt heißt: Herzstück ist die interaktive „Hall of Fame“, eine begehbare Barkarte, in der die Gäste ihren ganz persönlichen Lieblingsdrink anhand des gleichnamigen Duftes auswählen. Animiert durch die exklusiven Düfte werden Erinnerungen an besonders schöne Erlebnisse geweckt, die zusammen mit dem passenden Drink eine kleine Flucht aus dem Alltag bilden. Analog zu dem Flakon beim Parfum kommt auch den Gefäßen, in denen die Drinks serviert werden, eine besondere Bedeutung zu. Und so kommt es, dass beispielsweise ein original schwedisches Vogelhäuschen mit flackernden Lichtern auf dem Tresen steht oder der Drink „Signorina“ in High Heels serviert wird. Genuss mit einem Augenzwinkern also, der Spaß machen soll und zum entspannten Genießen einlädt. Die Bar selbst strahlt eine elegante und moderne Atmosphäre aus. Sorgfältig ausgewählte Materialien in edlen Gold- und Graunuancen halten sich dezent zurück und lenken den Blick gezielt auf akzentuierte warme Rottöne, die sich in einzelnen Sesseln und Blumenarrangements wiederfinden. Filigrane Messing- und Marmorelemente vollenden die harmonische Farbwelt und tragen zur schicken und gediegenen Anmutung bei.

www.ritzcarlton.de/berlin

(Erschienen in CUBE Berlin 01|20)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

mg-20180628-L1064205_15_700pixel

Konzept schlägt Kommerz

Frizz23: Pionierprojekt für das Kreativgewerbe

Wilmina-Hotelhof-Fassade_PP-1910-20_-C-Wilmina_pp_19_700pixel

Im Kittchen sind noch Zimmer frei

Ein Gefängnis verwandelt sich in ein Hotel – und ein Gericht wird zum Kunst- und Kulturraum

P8053357_15_700pixel

Stadthaus Maxima

Schlichte Eleganz – ein moderner Kubus mit klassischen Anlehnungen

BTV_Altbau_15_700pixel

Beethoven in Farbe

Farbenfrohe und zweckmäßige Ertüchtigung eines denkmalgeschützten Gymnasiums

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

Kleinstadt in der Großstadt

Wohnbauprojekt „Schoenegarten“ überzeugt durch gestalterische Vielfalt