Ein Paradies für die Kleinsten

Eine Kindertagesstätte in Essen vermittelt Geborgenheit

IMG_4019-2-_15_700pixel

Im malerischen Stadtteil Werden hat die Stadt Essen eine neue Kindertagesstätte errichtet. Das Gebäude liegt etwas zurückversetzt entlang der abknickenden Straße „Im Löwental“, von der sich auch der Name der Einrichtung, Kindertagesstätte „Löwental“, ableitet. Mit der Planung und Durchführung beauftragt wurde das Büro ELF architekten, das den einstöckigen Flachdachbau Mitte 2022 übergeben konnte. Architekt Ludger Felderhoff freut sich, dass die Baumaßnahme sowohl im Zeit- als auch Kostenrahmen geblieben ist und lobt die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem KiTa-Träger, den Behörden, der Immobilienwirtschaft sowie mit den Fachplanern und Handwerkern.

Das dank seiner hellen Fassade aus warmem, sandfarbenen Klinker freundlich wirkende, L-förmige Gebäude liegt eingebettet in einer grünen Umgebung. Der Eingang sowie unter anderem die Verwaltungsräume, weitere untergeordnete Räume und die Frischkochküche sind straßenseitig angeordnet. Von der Straße abgewandt und zum großzügigen Außengelände mit seinen vielseitigen Spielgeräten hinorientiert befinden sich die Gruppenräume mit Nebenräumen sowie der Mehrzweckraum. Der Baukörper ist in massiver Mauerwerksbauweise erstellt und mit einer wärmegedämmten, hinterlüfteten Vorhangfassade aus unempfindlichem und widerstandsfähigem Klinker verkleidet. Durch die Verlegetechnik mit teils vorspringenden Steinen wirkt die Fassade noch lebendiger. Bunt wird es bei Fenstern und Türen, die farblich abgesetzt sind und mit gelben, orangen und blauen Farbtönen eine fröhliche Komponente ins Spiel bringen. Das Flachdach hat mit einer extensive Dachbegrünung eine naturnah angelegte Bepflanzung erhalten, die sich weitestgehend selbst erhält und weiterentwickelt. 

Der freundliche Eindruck von außen setzt sich im Inneren fort. Alle Räume sind durch einen langen Spielflur erschlossen, der durch große Kuppeln im Flachdach natürlich belichtet wird. Auch die Gruppenräume profitieren aufgrund der großen, fast bodentiefen Fenster vom Tageslicht. Wärme und Behaglichkeit strahlen zudem der helle Parkettboden und die in einem hellen Holzton ausgestattete Einrichtung aus. Die Wärmeerzeugung für Warmwasser und die Fußbodenheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe. Nahezu alle Räume werden natürlich belichtet und belüftet. Im Außengelände sind verschiedene, nach Alter der Kinder angeordnete, Spielgeräte inklusive Sonnenschutzvorrichtungen errichtet worden. Zusätzlich gibt es eine „Bobbycar-Strecke“ und einen kleinen Nutzgarten mit Hochbeeten. 

www.elf-architekten.de

Fotos:

ELF architekten

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

 

Architektur:

Elf Architekten
www.elf-architekten.de

 

Rohbau:

H. Hütte
ww.huetter-bau.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro:

Ingenieurbüro Paulus
www.ib-paulus.de

 

Dachdeckerei:

Kurowski
www.kurowski-bedachung.de

 

Schlosserei:

Blancke Metallbau
www.metallbau-blancke.de

 

Innenputz:

Erat Bau
www.eratbau.de

 

Bodenbelag:

Aldo Wiesbernd Fußbodentechnik 
www.wiesbernd-fussbodentechnik.de

 

Tischlerei:

Röttlingsberger
www.roettlingsberger.net

 

Malerarbeiten:

Hermann Brück
www.firmengruppe-brueck.de

 

Außenanlagen:

Glacer
www.la-glacer.de

 

 

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

4a_Freibad-Werne-c-David-Matthiessen_2915_srgb_15_700pixel

Im Schnelltempo zu Badefreuden

Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“

Aussenansicht_Eingangsfassade_b_15_700pixel

Schöne Ein- und Ausblicke

Ein Logistikcenter mit Büroräumen in Bochum zeigt sich überraschend wohnlich

20211008_361-Neubau-UWH_Johannes-Buldmann_19_700pixelq05CIRhmchJ1F

Holz ist Trumpf

Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen

A64A7192_bearbeitet_15_700pixel

Zusammen ist man nicht allein

In Essen-Katernberg ist eine Wohnanlage für ambulante Pflege entstanden

Im Bestand steckt viel Potenzial

Ein Siedlungshaus wird entstaubt und wandelt sich in ein lichtes und großzügiges Gebäude

INCL-HUTT-20230927-Bibliotheek-Huttrop-4_19_700pixel

Einladung zum Lesen und Stöbern

Die Stadtteilbibliothek Huttrop in Essen ist ein inspirierender Ort

MP-02-016_HiRes30cm_15_700pixel

Künstlersuiten

Land Hotel im Essener Süden widmet seinem berühmten Künstlervorfahren drei Räume