Ein Paradies für die Kleinsten

Eine Kindertagesstätte in Essen vermittelt Geborgenheit

IMG_4019-2-_15_700pixel

Im malerischen Stadtteil Werden hat die Stadt Essen eine neue Kindertagesstätte errichtet. Das Gebäude liegt etwas zurückversetzt entlang der abknickenden Straße „Im Löwental“, von der sich auch der Name der Einrichtung, Kindertagesstätte „Löwental“, ableitet. Mit der Planung und Durchführung beauftragt wurde das Büro ELF architekten, das den einstöckigen Flachdachbau Mitte 2022 übergeben konnte. Architekt Ludger Felderhoff freut sich, dass die Baumaßnahme sowohl im Zeit- als auch Kostenrahmen geblieben ist und lobt die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem KiTa-Träger, den Behörden, der Immobilienwirtschaft sowie mit den Fachplanern und Handwerkern.

Das dank seiner hellen Fassade aus warmem, sandfarbenen Klinker freundlich wirkende, L-förmige Gebäude liegt eingebettet in einer grünen Umgebung. Der Eingang sowie unter anderem die Verwaltungsräume, weitere untergeordnete Räume und die Frischkochküche sind straßenseitig angeordnet. Von der Straße abgewandt und zum großzügigen Außengelände mit seinen vielseitigen Spielgeräten hinorientiert befinden sich die Gruppenräume mit Nebenräumen sowie der Mehrzweckraum. Der Baukörper ist in massiver Mauerwerksbauweise erstellt und mit einer wärmegedämmten, hinterlüfteten Vorhangfassade aus unempfindlichem und widerstandsfähigem Klinker verkleidet. Durch die Verlegetechnik mit teils vorspringenden Steinen wirkt die Fassade noch lebendiger. Bunt wird es bei Fenstern und Türen, die farblich abgesetzt sind und mit gelben, orangen und blauen Farbtönen eine fröhliche Komponente ins Spiel bringen. Das Flachdach hat mit einer extensive Dachbegrünung eine naturnah angelegte Bepflanzung erhalten, die sich weitestgehend selbst erhält und weiterentwickelt. 

Der freundliche Eindruck von außen setzt sich im Inneren fort. Alle Räume sind durch einen langen Spielflur erschlossen, der durch große Kuppeln im Flachdach natürlich belichtet wird. Auch die Gruppenräume profitieren aufgrund der großen, fast bodentiefen Fenster vom Tageslicht. Wärme und Behaglichkeit strahlen zudem der helle Parkettboden und die in einem hellen Holzton ausgestattete Einrichtung aus. Die Wärmeerzeugung für Warmwasser und die Fußbodenheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe. Nahezu alle Räume werden natürlich belichtet und belüftet. Im Außengelände sind verschiedene, nach Alter der Kinder angeordnete, Spielgeräte inklusive Sonnenschutzvorrichtungen errichtet worden. Zusätzlich gibt es eine „Bobbycar-Strecke“ und einen kleinen Nutzgarten mit Hochbeeten. 

www.elf-architekten.de

Fotos:

ELF architekten

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

 

Architektur:

Elf Architekten
www.elf-architekten.de

 

Rohbau:

H. Hütte
ww.huetter-bau.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro:

Ingenieurbüro Paulus
www.ib-paulus.de

 

Dachdeckerei:

Kurowski
www.kurowski-bedachung.de

 

Schlosserei:

Blancke Metallbau
www.metallbau-blancke.de

 

Innenputz:

Erat Bau
www.eratbau.de

 

Bodenbelag:

Aldo Wiesbernd Fußbodentechnik 
www.wiesbernd-fussbodentechnik.de

 

Tischlerei:

Röttlingsberger
www.roettlingsberger.net

 

Malerarbeiten:

Hermann Brück
www.firmengruppe-brueck.de

 

Außenanlagen:

Glacer
www.la-glacer.de

 

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Revitalisierung geglückt

In Recklinghausen entstand ein vielseitiges MarktQuartier

a-Kleines-Grundstu-ck-Grosses-Haus-_10_700pixel

Ganz stark, das kleine Haus

In Bochum-Ehrenfeld wurde ein in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Bauprojekt verwirklicht

DSC04886_15_700pixel

Made im Ruhrgebiet

Kumpelkram lässt die Geschichte der Region in Möbel und Accessoires einfließen

Office-Landschaft vollendet

Bürokomplex mit Campus-Charakter in Bochums Innovationsquartier

01_15_700pixeleZhi9zRBFB4rE

Aus klein wird gross

Die Komplettsanierung eines Bungalows schafft Licht und Größe

Nr_075-Kopie_15_700pixel

Den Platz optimal genutzt

Eine Essener Kieferorthopädiepraxis ersetzt Einzelräume durch Behandlungskojen

solarlux-glas-faltwand-highline-ref01709-8564_700pixel

Freiheit im Wohnen

Ein futuristisches Einfamilienhaus erfüllt den Wunsch nach maximaler Offenheit

IMG_5562_19_700pixel

Die Natur ist ganzjährige Kulisse

Ein neu angelegter Privatgarten wirkt wie seit Jahrzehnten gewachsen