elektrisierend

Eine VIP-Loge im Borussia-Park verdichtet das Spiel in räumliche Energie

elektrisierend, raumkontor

Fußball ist mehr als ein Sport – er ist eine Leidenschaft, eine Welt voller magischer Momente, Emotionen und Träume. Wenn wir ein Spiel verfolgen, sind wir Teil einer epischen Saga, in der jeder Pass, jeder Schuss und jede Parade eine Geschichte erzählt. Das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro raumkontor hat im Borussia-Park in Mönchengladbach diesen Ball aufgenommen und in der VIP-Loge der NEW, eines lokalen Energieversorgungsunternehmens, die geradezu elektrisierende Atmosphäre des Spiels im Raum gestalterisch verdichtet.

Die Besucher:innen tauchen in eine eigene Welt ein, in der die Intensität der Farbigkeit, des wechselnden Lichts und der LED-Bildwände unvergessliche Momente erzeugen. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, getragen von der gemeinsamen Begeisterung für das Spiel. Und darüber hinaus ist es Schauplatz des Austauschs, an dem Beziehungen geknüpft werden und an dem man über die Zukunft nachdenkt – über Projekte, die das gemeinschaftliche Leben in der Region stärken, und Ideen, die die Energiewende vorantreiben. Die verbindende Welt des Fußballs trägt hier weiter als zwei Halbzeiten. In der Dichte des Raums ist jedes Detail durchdacht: die hinter einer Lochstruktur unauffällig integrierte Garderobe, die Ablagen zum Laden des Smartphones, die Catering-Zone für den leichten Snack vor dem Spiel und die Bewirtung in den Halbzeitpausen. Alles ist auf die Bedürfnisse des gemeinsamen Fußballerlebnisses abgestimmt, aber darüber hinaus vielseitig auch für andere Events nutzbar. Design und Funktionalität verschmelzen miteinander. Es entsteht ein Ort, der die Sinne anspricht und Emotionen weckt. Auch bei diesem überschaubaren Projekt folgt das Innenarchitekturbüro raumkontor einmal mehr seiner Gestaltungsphilosphie, die Bedürfnisse und Wünsche der Kund:innen aufzugreifen und in ein Konzept zu verwandeln, das über die Grenzen des Gewöhnlichen hinausgeht. Nachhaltige Materialien und energiesparende Lösungen tragen zudem dazu bei, dass das Design nicht nur schön anzusehen, sondern auch verantwortungsbewusst ist. Das Raumkonzept unterstützt die elektrisierende Atmosphäre des Ortes und leistet dadurch einen Beitrag zum legendären Flair des Stadions.

www.raumkontor.com

Fotos:
Lichtwert Zwei
www.lichtwert-zwei.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|24)

Nothing found.

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Nothing found.

64-DSC_1574_19_700pixel

Smarte Altbaumoderne

Die Sanierung einer Stadtvilla in Bilk setzt auf perfekte Lichtplanung und Haustechnik

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns

Hochflexibel und innovativ

Das Zentrum für Digitalisierung erweitert den Campus Derendorf um KI-Zukunftstechnologien

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

D_Henkel-Y18_24516_26_TKP_15_700pixel

Die Content-Schmiede

Ein früheres Lagergebäude in Reisholz wird zum Kreativstudio von Henkel

004_jk150821_15_700pixel

Mr. Gatsby’s Second Home

Das Grande Étoile d’Or holt den Glamour in die Carlstadt

Fliessender Altbaucharme

Fließender Altbaucharme

Ein großbürgerliches Wohnhaus in Düsseltal besticht durch seine transparente Offenheit

emobicon_SW-Du-sseldorf_15_700pixel

Dynamik Elektromobilität

Private Nutzer gewinnen zunehmend an Bedeutung