Spiel mit Quadern

Ein Einfamilienhaus zeigt Individualität bis ins kleinste Detail

One_Contact-Neubau-HQ_61A8615-1-034_43_700pixel

Die Außenhülle eines Gebäudes und die Nutzung des Innenraums können nicht voneinander getrennt geplant werden. Dies ist die Herangehensweise des One!Contact-Planungsbüros aus Bochum, das letztlich zu so gelungenen Entwürfen führt wie bei diesem Einfamilienhaus in Essen-Werden. Das durch verschiedene quaderförmige Baukörper konzipierte Haus ist in einer großzügigen Neubausiedlung mit bereits bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern nahe des Zentrums verortet. Der Bebauungsplan erlaubt unterschiedliche Dachformen, wobei die meisten Neubauten mit Flachdächern geplant wurden. Dies ist auch bei diesem Haus mit seiner klaren, schnörkellosen Linienführung der Fall, welches sich auf einem großzügigen Grundstück mit 930 m² in leichter Hanglage befindet.

Die Baukörper, die sich über- und nebeneinander platziert zu einem Ganzen verbinden, werden über den nordwestlich gelegenen Eingangsbereich sowie die Doppelgarage erschlossen. Diese grenzen, mit einem großzügigen gepflasterten Vorplatz versehen, den Wohnbereich zur Straße hin ab. Darüber befindet sich ein auskragender, sich farblich abhebender Überbau, der das Obergeschoss mit einem uneinsehbaren Balkon bildet. Im Eingangsbereich befinden sich Garderobe, WC und der Zugang zur Garage. Geradeaus offenbart sich dann eine beeindruckende Szenerie. Durch ein doppelflügeliges Glaselement blickt man unmittelbar in den Wohnraum mit einer imposanten, sich über sechs Meter Höhe erstreckenden Galerie, durch die sich eine Doppelholmtreppe mit Stufen aus warmem Eichenholz emporstreckt. Direkt darüber platziert ist ein Lichtband im Dach, das die Treppensituation prominent ins Licht rückt. Entsprechend den Wünschen der Bauherren wurde der Wohnraum in einzelne Zonen gegliedert. Wohn- und Essbereich wurden durch eine bis unter das Dach reichende Wand optisch getrennt, die mehrere Funktionen vereint. Sie dient zugleich als TV- und Multimediawand, ist mit einem beidseits einzusehenden Kamin mit Gasbefeuerung ausgestattet und bietet mit maßgefertigten Auszügen viel Stauraum. Sämtliche Böden bestehen aus Sichtbeton. Zur ebenfalls maßgefertigen Küche mit Kochinsel, Weinklimaschrank und Dry Ager kommen ein weiterer abgeschlossener Raum, Hauswirtschaftsraum und Heizraum hinzu. Im Obergeschoss befinden sich die privaten Räume wie Kinderzimmer und kindgerechtes Bad, welche durch eine Galerie mit dem Elterntrakt verbunden sind. Schlafzimmer und Balkon, ein Ankleidebereich mit ausgeklügelten Einbauschränken und Vitrinen sowie ein Wellnessbad mit integrierter Saunakabine lassen keine Wünsche offen. Eine intelligente Lichtarchitektur mit KNX-Bussystem und sensorgesteuerte Sicherheitstechnik kommen ergänzend hinzu. Das Haus ist entsprechend des KfW-Effizienzstandards 40 Plus erstellt. 

www.one-contact.de

Nutzfläche: 282 m²
Grundstücksgröße: 930 m²
Bauzeit: 12 Monate
Bauweise: massiv
Energiekonzept: KfW-Effizienzhaus 40 Plus

Fotos:

Jannis Wiebusch
www.janniswiebusch.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|22)

Architekten:

One!Contact-Planungsbüro
www.one-contact.de

Fenster, Außentüren:

Dieter Lueg Kunststoff-Fenster
www.fenster-lueg.de

Putzsystem, Fassade:

Kubitz Malerbetrieb
www.kubitz-maerbetrieb.de

Dachdeckerarbeiten:

Dachdeckerei Stephan Eickhoff
www.eickhoff-dach.de

Putzarbeiten (Innenputz):

SG Bau innen & Außenputz
www.sg-bau.de

Treppenbauer, Tischlerarbeiten, Innentüren:

Hokon
Telefon: 02302-780100

Heizanlagen, Sanitärausstattung:

Gelsenbad Heizung und Sanitär
www.sanitaer-und-heizungsbau.com

Elektroarbeiten (Leuchten):

Haubruck
www.haubruck.com

Kamin:

art of fire Design-Forum
www.artoffire-designforum.de

Estricharbeiten:

Wille Fußbodenbau
www.wille-fussbodenbau.de

Fliesen- und Plattenarbeiten:

Fliesenleger Nico Wolter
www.nicowolter.de

Maler- und Lackierarbeiten:

Uwe Walter Gruppe
www.uwe-walter-gruppe.de

Bodenbelagarbeiten:

Bodena
www.bodena.de

Glaserei:

Glaswölberei Franz Nowak
www.glasdesign-nowak.de

Tischlerei, Möbelmanufaktur:

Tischlerei Klammer
www.tischlerei-klammer.de

Küche:

Ostermann Küchen-Centrum Witten
www.ostermann.de

Außenanlagen:

Böllhoff
www.boellhoff.com

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Ein Tag Ferien im Park

Der Revierpark Mattlerbusch in Duisburg ist ein riesiger Garten für alle

Nachhaltiges Design

Dustin Jessen entwirft Möbel und Accessoires aus recycelten Materialien

EFHB_02_s_15_700pixel

Kleiner Grund – großer Wurf

Ein Einfamilienhaus stellt die klassische Innenaufteilung auf den Kopf

SSP-0088_15_700pixel

Weniger, aber besser

Die neue Reinoldi-Sekundarschule in Dortmund beeinflusst das Lernklima positiv

20230530wa4766_15_700pixel

Mensch und Natur verbinden

Die Revierparks ziehen sich wie ein grünes Band durchs Ruhrgebiet

Herten-3-17-2_700pixel

Ende gut, alles gut

Trotz schwieriger Vorgaben entstand ein kleines Juwel

AXD-VIS-04_15_700pixelPTqYE0LwO6pjP

Markantes Bürogebäude

Der Ardex-Tower: 90 m Höhe für 200 Arbeitsplätze

EFHB_02_s_15_700pixel

Kleiner Grund – großer Wurf

Ein Einfamilienhaus stellt die klassische Innenaufteilung auf den Kopf