Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Zu diesem Anlass erhält man Conseta in der exklusiven Geburtstagsedition in zwölf neuen Wollstoffen und sechs edlen neuen Puro Leder zum Vorzugspreis. Denn auch nach bereits 55 Jahren ist das beliebte Sofamodell Conseta dank seiner zeitlosen Schlichheit noch sehr gut in Form und stark nachgefrragt. Das raffinierte Modulsystem ermöglicht dabei eine Vielzahl an unterschiedlichen Kombinationen. Die komfortable Polsterung aus abgekammerten Lufzellenstäbchen mit Kaltschaumkern verspricht eine bauschige weiche Sitzqualität. Wählen Sie aus 2 verschiedenen Korpuslängen, den 18 attraktiven hochwertigen Bezugsmöglichkeiten, sowie 3 eleganten Gestellvarianten.

Die Conseta Geschichte nahm im Jahre 1964 seinen Anfang, genauer gesagt auf der Kölner Möbelmesse. Die ersten Reaktionen waren etwas verhalten und es dauerte etwas, bis die Kunden schließlich das modulare System Consetas kennen- und verstehen lernten. Daraufhin war aber der Erfolg nicht mehr aufzuhalten. Der Modellname Conseta ist eine Wortkombination des lateinischen consedere und consetus, welches übersetzt „zusammensitzen” und „zusammengesetzt” bedeutet. Denn auf Conseta sitz man einfach gern zusammen. Wenn es nicht so ungmütlich klingen würde, könnte man dieses Sofa auch „Meilenstein” nennen. Bereits 1963 hatte Friedrich Wilhelm Möller, ein findiger Westfale und ehemaliger Mitarbeiter von COR, den Entwurf für das zukunftsweisende Polstermöbelsystem ausgearbeitet. Flexibel wie ein Baukasten und anpassungsfähig wie ein Chamäleon mit solch reduzierter Schlichtheit, dass sie jenseits von Stilen und Moden Bestand haben würde: Conseta ist simpel ausgedrückt die perfekte Symbiose eines ganzheitlichen Systems. 1996 ist Möllers Entwurf bereits über 500.000 mal verkauft worden  Jedes Conseta Sofa wird wie vor bereits 55 Jahren mit Ausnahme weniger Zulieferteile im COR Werk selbst angefertigt. Nur so kann die hohe Fertigungs- und Produktqualität gewährleistet werden, für die das Modell Conseta steht. Überzeugen Sie sich selbst und werden auch Sie ein glücklicher Conseta Besitzer.

www.drifte.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Die-klare-k_rperhafte-Architektur-der-Mixed-Use-Immobilie-wird-durch-skulpturale-Einschnitte-gegliedert_15_700pixel

Öffentlich und großzügig

Der neue Bürohauptsitz von HPP im Medienhafen schafft Räume für agiles, kreatives Arbeiten

Vielfalt im Einklang

Auf der Ulmer Höh' in Derendorf ist ein Wohnquartier mit großzügigen Grünbereichen entstanden

01_-c-LisaFarkas-8669_20_700pixel

Sensibel integriert

Der Neubau des Klinkebogen in Unterrath

DKA_03_03_1882_web_15_700pixel

Sinne für das Natürliche

Die Transformation einer Garage in ein großzügiges „Küchenhaus“

Wohnen mit Gemeinsinn

Die „Villa Pillebach“ in Gerresheim verbindet individuelles Wohnen mit einer klaren Form

2X4A2478_19_700pixel

Nachhaltig gemeinschaftlich

Die Wohngruppe „Trialog“ schafft Räume für das Miteinander der Generationen

_GTF2901-Kopie_15_700pixel

Nichts dem Zufall überlassen

Eine Dachgeschosswohnung in Flingern erhält durch Sichtachsen Struktur

Erhaben Präsenz – schrötgens architekten, Mönchengladbach | Projekte 08/2023

Erhabene Präsenz

Moderne und Tradition verbinden sich stimmig in einem Familiendomizil