Behutsam erweitert

Integrierende Architektur, die in der Verbindung zur Vergangenheit Gegenwart schafft

2832_210115_11_15_700pixel

In der Pfleghofstraße 4/1 in der Tübinger Altstadt befindet sich das spätklassizistische Wohn- und Geschäftshaus, das vom Büro Dannien Roller Architekten + Partner umgebaut und durch einen eingeschossigen Anbau erweitert wurde. In direkter Nachbarschaft zum historischen Pfleghof gelegen, nutzt das Architekturbüro die Räumlichkeiten des historischen Gebäudes und des Neubaus selbst. Die breite Fensterfront zur Pfleghofstraße erlaubt sowohl Einblicke als auch den Zutritt in den zweigeschossigen Empfangsbereich. Der Ladenraum bietet unter anderem durch das offene Fachwerk differenzierte Durchblicke in die verschiedenen Ebenen. Damit wurde die Idee einer offenen, egalitären Bürolandschaft umgesetzt.

Über die abwärts führende Treppe gelangt man in das Zwischengeschoss, das eine Verbindung zum Anbau herstellt. Um diese Verbindung realisieren zu können, wurde im Rahmen des Umbaus die Bodenplatte des Altbaus abgesenkt. Im Mezzanin sind Technik, Sanitärräume und die Küche untergebracht, während sich im Neubau die Bibliothek, ein Konferenzbereich und Büros befinden. Insgesamt beeindrucken die Räume mit einer wohltuenden Schlichtheit. Die Wandflächen im Altbau sind mit durchgefärbtem grobem Putz gestaltet, während im Neubau das rohe Mauerwerk sichtbar und von rauer Ästhetik ist. Farbliche Akzente, wie der Küchentresen in Neongelb, das Messinggeländer und silberne Vorhänge, stehen im lebendigen Zwiegespräch mit der Architektur.

Der Neubau, der sich winkelförmig Richtung Mühlstraße erstreckt, setzt sich in seiner modernen Formensprache vom Altbau ab. Aber nicht, ohne zugleich die Vergangenheit des Ortes aufzugreifen und sich so harmonisch in den historischen Kontext einzufügen.

Der offene Innenhof zitiert ein Element der Tübinger Stadtstruktur und schafft eine Verzahnung von privatem und öffentlichem Bereich. Großflächige Fenster öffnen die Fassade und ermöglichen den Blick zum Österberg. Die grobe Putzstruktur in zurückhaltender Mehrfarbigkeit korrespondiert mit den Natursteinmauern der Schulbergterrassen und dem Pfleghof. Die Terrassierung des Anbaus mit begrünter Dachlandschaft differenziert den skulpturalen Baukörper, der sich in den Hang der Schulbergterrassen einbettet und so wie selbstverständlich Bestandteil der vorgegebenen Topografie und Stadtmorphologie wird.

www.dannien-roller-architekten-partner.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|21)

Architekten:

Dannien Roller Architekten + Partner
www.dannien-roller-architekten-partner.de

Landschaftsarchitekten:

Dagmar Hedder Landschaftsarchitektur
www.dagmar-hedder.de

Dachbegrünung:

ProNatur
www.pronatur.com

Inneneinrichtung (Möblierung):

hecht einrichtungen
www.hecht.de

Malerarbeiten (Stuccolustro):

Heinrich Schmid Maler
www.heinrich-schmid.com

Fliesen:

Helle Fliesengestaltung
www.helle-fliesen.de

Raumausstattung (Linoleum und Sonnenschutz):

Klaiber + Heubach
www.klaiber-heubach.de

Putz- und Malerarbeiten:

Orth & Schöpflin
www.schoepflin-gruppe.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Reiner Walddörfer Bad Heizung Sanitär
www.badundheizung.de

Türen und Fenster:

Rolf Pfeffer
www.pfeffer-starzach.de

Inneneinrichtung, Innenausbau (Regale, Küche, Sambatreppe):

Schreinerei Klink
www.schreinerei-klink.de

Sandsteinaufbereitung, Sandsteinschwelle:

Stephan Krauss Natursteine
www.stephan-krauss-natursteine.de

Elektro:

Wörner Elektroanlagen
www.woerner-elektro.de

Garderobenständer:

Schönbuch
www.schoenbuch.com

Stühle, Sessel, Schaukelstühle:

Vitra
www.vitra.com

Stehleuchte:

Louis Poulsen
www.louispoulsen.com

Deckenbeleuchtung:

Barthelme
www.barthelme.de

Leuchter:

Moooi
www.moooi.com

Sideboard, Tresen, Rollcontainer:

USM
www.usm.com

Fotos:

Dietmar Strauß
www.dietmar-strauss.de

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

093_PUB_Kirchheimat_09_-C-Sebastian-Schels_15_700pixel

Spiel der Ebenen

Urbanes Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit individuellem Charakter

Individuell und autark

Einfamilienhaus vermittelt spürbar bauliche, technische und atmosphärische Qualitäten

_G7A0369_15_700pixel

Dreigeteilt und doch vereint

Angepasst an die gewachsene Umgebung und individuell weitergeführt

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft

Charakter bewahrt

Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur

1_DSC7952_15_700pixel

Sehnsuchtsorte zu Hause

Umbau eines Werkstattgebäudes zum Wellnesshaus mit Schwimmteich im großen Garten

Im besten Sinne einfach

Split-Level-Haus auf geneigtem Grundstück mit geschickt geschaffener Privatheit im Garten