Markanter Eckpunkt

Seine gerasterte Klinkerfassade verleiht diesem Neubau einen monolithischen Charakter

W141-036_21_b_700pixel

Bebauungspläne sind eine Errungenschaft moderner Stadtplanung, auch wenn sie bisweilen historische Namen tragen. Der preußische Fluchtlinienplan ist so ein Instrument, das Ordnung in wachsende Städte bringen sollte und bis heute bringt. Etwa in Köln. Bebauungspläne sind aber häufig auch eine Herausforderung für Architekten. So sahen sich Croce Architekten mit Vorgaben konfrontiert, die der Bebauung eines Eckgrundstücks in Lindenthal durchaus restriktive Vorgaben machten. Nicht alles war möglich, viele Absprachen mussten im Planungsprozess getroffen werden. Eine davon galt der Gebäudehöhe, die sich nun am Straßenzug mit der höheren, teilweise aus der Gründerzeit stammenden fünfgeschossigen Nachbarbebauung orientiert. Auf der Rückseite öffnet sich das Wohnhaus mit Balkons sowie einem Staffelgeschoss und geht damit sanft auf die dort niedrigere Nachbarbebauung ein.

Seine städtebauliche Position unterstreicht die Fassade mit den tief liegenden, regelmäßig angeordneten Fenstern. Wenige vorstehende Details, dafür Ziegel und Fugen in übereinstimmendem Ocker betonen den monolithischen Charakter. Fensterbänke und Attika sind nicht verblecht, nichts sollte den zurückhaltenden Stil des Massivbaus stören. Der großzügige zweigeschossige Erker streckt das Gebäude nicht nur optisch, er dient auch als Eingangshalle, von der aus das Treppenhaus alle neun Wohneinheiten erschließt.

Die schlichte, zurückhaltende Fassade lässt durchaus Rückschlüsse auf das Innere des Hauses zu. Hier wird nicht mit aufwendigem Zierrat geprotzt, hier überzeugen solide, langlebige Materialien. „Durchdacht“ ist das Stichwort, das auf die Haustechnik mit ihrer solargestützten Brennwerttherme und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung zutrifft. Ein Stichwort, das zudem angesichts der Holz-Aluminiumfenster mit integriertem Sonnenschutz oder des Echtholzparketts das gesamte Konzept gut beschreibt. Die Architektur stellt hier nicht einen rohen Körper dar, der darauf wartet, irgendwie gefüllt zu werden. Das Irgendwie haben die Architekten durch Planung ersetzt, durch integrierte Beleuchtung ebenso wie Einbauschränke und Einbauküchen mit hochwertigen Küchengeräten. Architektur, die wirkt, ist eben nicht nur gemacht, sondern durchdacht. Wenig verwunderlich, dass sich die Mieter in den 2,75 m hohen Räumen wohlfühlen, wie Architekt Michael Croce weiß: „Die Mieter sind vom Standard der Wohnungen beeindruckt. Selbst der Bauherr hat kurzzeitig überlegt, selbst hier einzuziehen.“

www.croce-architekten.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|20)

Architekten:

Croce Architekten
www.croce-architekten.de

Rohbauarbeiten:

Zaeske Bauunternehmung
Telefon: 0221 7006611

Zimmer-/Dachdeckungsarbeiten:

Wolfgang Herr
Telefon: 02441 77077

Tischlerei (Fenster):

Marco Höhler
Telefon: 02293 7346

Tischlerei (Küchen, Türen, Möbel):

Lorenz-Möbel-Bau
www.lorenz-moebel-bau.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Schlosserei:

Moritz Kirk – Metallbaumeister
www.moki-interior.de

Putz, Trockenbau, Malerei:

Thomas Söntgerath Stuck und Putz
www.stuck-soentgerath.de

Heizung-, Sanitärinstallation:

Gebert & Gebert
www.gebert-gebert.com

Elektro:

Elektro Groß
Telefon: 02656 710

Küchengeräte:

Miele
www.miele.de

Außenanlagen:

Antonius Lantzerath
Garten- und Landschaftsbau
Telefon: 02251 58418

Klinkerfassade:

Backstein-Kontor
www.backstein-kontor.de

Ziegel:

Klinkerwerke Muhr
www.klinkerwerke-muhr.de

Fotos:

Uwe Spöring
www.uwespoering.de

Nothing found.

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Good Bye 90er-Bürowelt

Ein revitalisiertes Verwaltungsgebäude wird zum modernen Headquarter eines Tech-Unternehmens

Nothing found.

Garten-Leonberg_PB_09-19_500_2922_15_700pixel

Nachhaltig wirkungsvoll

Das Spiel mit Kontrasten und Proportionen schafft ein spannendes Gartendesign

_MGM3527_19_700pixel

Offen und integrierend

Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen

Diskret erweitert

Ein moderner Anbau bewahrt die Integrität eines sanierten Bungalows und seines Gartens

_AW55362_15_700pixel

Einfach sauber schöner

Der neue Betriebshof der AWB in Kalk präsentiert sich als stimmiges Ensemble

CM-1829-014_15_700pixel

Der Charme einer anderen Zeit

Behutsamer Umbau einer Villa mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis

Haus-W-Wohnbereich_Foto-Lukas-Palik_15_700pixel

Behütete Atmosphäre

Ein altes Stadthaus wurde nachhaltig für eine Familie um- und weitergebaut

Gartenplus_Neuss_015_2017_15_700pixel

In der Natur zu Hause

Ein abwechslungsreicher Garten voller Leben