Vertrauensvolle Atmosphäre

Die neuen Büroräume für eine Anwaltskanzlei in Essen wurden maßgeschneidert

Georg-Pieron_1324_15_700pixel

Um dem dynamischen und stetigen Wachstum der seit über 75 Jahren bestehenden Rechtsanwaltskanzlei gerecht werden zu können, ist Schmidt, von der Osten & Huber (SOH) von ihrem langjährigen Standort Haumannplatz in größere Räumlichkeiten in unmittelbare Nähe des Museums Folkwang gezogen. Das Büro combine hat das Projekt vom Entwurf über die Planung, Ausschreibung und Umsetzung verantwortet und eine maßgeschneiderte, identitätsstiftende neue Arbeitswelt für die rund 100 Mitarbeitenden von SOH entwickelt. Vorangegangen war ein intensiver Austausch mit der SOH-Geschäftsführung, bei dem in Workshops und Meetings unterschiedliche Designkonzepte vorgestellt und diskutiert wurden.

Auf fünf Stockwerken und rund 2.500 m² sind Einzel-, Doppel- und Besprechungsbüros sowie ein großer Aufenthaltsraum für die Mitarbeitenden, ein Empfang mit Wartezone und ein Bereich für die MandantInnen mit diversen Besprechungsräumen und flexiblen Wänden entstanden. Das Interior Design spiegelt dabei in allen Räumlichkeiten die Werte und Haltung der Kanzlei wider, die für Sicherheit, Vertrauen und Rücksichtnahme sowie einen partnerschaftlichen und fairen Umgang miteinander steht. Räumlich findet dies in einem unaufdringlichen und zurückhaltenden Ambiente Ausdruck, das den stimmigen Rahmen für die Arbeit und den Austausch zwischen AnwältInnen und MandantInnen bildet. Helle und gedeckte Grundtöne sowie überwiegend helle Oberflächen vermitteln von Beginn an eine freundliche und frische Atmosphäre. Im Eingangsbereich treffen Kehlheimer Auerkalkplatten auf warme Holzlamellen sowie großzügige, gezielt platzierte Ledersessel, modernes Mobiliar und wohldosiertes Grün – etwa an der Rückwand des Eingangstresens. Eingesetzte Lichtbänder verstärken das frische Erscheinungsbild und lockern die räumliche Wirkung auf. Punktuell illuminieren minimalistische Pendelleuchten die klar definierten Bereiche. Das Farbkonzept ist durchgehend durch zurückhaltende Töne geprägt. Warmes Braun zieht sich über alle Ebenen. Die Farbe taucht als Parkett im Mandantenbereich auf, als Stufen der sanft geschwungenen Wendeltreppe sowie im großen Aufenthaltsbereich der Mitarbeitenden. Rund ein Jahr hat die Umbauphase gedauert, die, sehr zur Freude des Vermieters Buteo, auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt. Zum Grün zur Verbesserung des Raumklimas kommt eine Photovoltaikanlage auf den Dächern hinzu.

www.combine-consulting.com

Fotos:

Georg Pieron
www.pieron-photography.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|22)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Stiftung-Mercator_Essen_20161205_01bearb_15_700pixel

Offenheit als Selbstverständnis

Das Gebäude der Stiftung Mercator in Essen ist offen, vernetzt und zukunftsorientiert

_DSC0593_15_700pixel

Blickfang Goldener Dachaufbau

Neues Büroquartier am Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund

Fido-Spro-de_1_Strassenansicht_15_700pixel

Weniger, aber besser

Die besonders nachhaltige Sanierung eines Einfamilienhauses beeindruckt überregional

91395_15_700pixel

Charmant wohnen mit Seeblick

Klare Strukturen sorgen für viel Lebensqualität in einer bevorzugten Wohnlage

Hilger-Architekten-HIA_1829-BD-4c_15_700pixel

Lichtblick am Waldrand

Ein Einfamilienhaus wird eingerahmt von der Natur

ACE_9203_15_700pixel

In die Zukunft geplant

Die Architektur des Aldi Nord Campus fördert die neue Kommunikation und ist zudem nachhaltig

20190430KlosterKamp-5-_15_700pixel

Startschuss für neues Stadtquartier

Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 lockt ab 15. Mai 2020 in den Niederrhein

kranki_Q5B9148_15_700pixel

heimathafen für Talente

Das Digitalkontor in Duisburg zeigt Flagge und steht für die Wertschätzung der Mitarbeiter