Gemeinsam Neues wagen

Viel Freifläche umrahmt den Sitz von zwei verbundenen Unternehmen

PK1020-134_19_700pixel

Wo arbeiten eigentlich die Angestellten eines Immobilienunternehmens und eines Energiesystemanbieters? Eine Antwort darauf hat die EGK Bau & Service mit ihrem neuen Hauptsitz in Lövenich gebaut, wo nun drei ehemals getrennte Niederlassungen zusammenkommen. In Eigenregie vom hauseigenen Architektenteam um Julian Huth geplant und unterstützt vom Baupartner und neuen Mitbewohner Climalevel Energiesysteme. Mit großzügigen Freiräumen im Gebäude hat das Innenarchitekturbüro Brandherm + Krumrey fast schon den Charakter einer Hotellobby in das Firmengebäude geholt. Als zentraler Treffpunkt fungiert die weitläufige Terrasse entlang der Südfassade.

Die gebogene Form wirkt nicht nur einladend, sie bezieht sich auf den Sonnenverlauf und nutzt das einfallende Tageslicht optimal. Dazu tragen auch die in Aluminium gefassten, großformatigen Fenster- und Türelemente bei. Zudem vermitteln die Glasflächen Leichtigkeit und Transparenz. Ehrlich und direkt lässt sich auch der verwendete Baustoff an den Sichtbetonflächen ablesen. Mit Cortenstahl verkleidet, schiebt sich ein Flügel aus der Fassade heraus, bringt dadurch Farbigkeit und lockert die Strenge des grauen Betons auf.

Klimatechnisch wartet das dreigeschossige Gebäude mit einigen Überraschungen auf. Climalevel sieht ihre neuen Räumlichkeiten auch als Testlabor für den Multiboden HKL, dessen Funktionen Heizen, Kühlen und Lüften umfassen. Die reaktionsschnelle und effiziente Heiz-, Kühl- und Lüftungslösung sorgt für ein Wohlfühlklima an 365 Tagen im Jahr. In den übrigen Räumen wird Frischluft konventionell über die Fenster hereingelassen. Fußbodenheizung mit Kühlung für den Sommer gibt es ohnehin im gesamten Gebäude, selbst in den Hallen. So herrschen ganzjährig und überall angenehme Temperaturen.

Es sollte ein Ort entstehen, an dem die MitarbeiterInnen sich wohlfühlen. Der Blick ins Freie, auf die rund 4.300 m² des Geländes fällt denn auch sehr abwechslungsreich, stellenweise fast verspielt aus. Der Landschaftsarchitekt Friedrich Altzweig hat einen parkähnlichen Außenraum geschaffen, der mit Grillplatz und einer Bouleanlage MitarbeiterInnen wie Gäste zum Verweilen, zu informellem Austausch und sicher manchem Sommerfest einlädt. Für ausreichend gute Beleuchtung ist gesorgt, sollte es mal später werden. Rundum gelungen – so ist das Fazit der MitarbeiterInnen der beiden Unternehmen.

www.climalevel.de

Fotos:

Philip Kistner
www.philipkistner.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

R1_MAIN_22_09-Kopie_15_700pixel

Nachhaltig und reduziert

KIYO setzt beim Design und in der Produktion auf das Prinzip Less is Future

Zirkuläre Materialrevolution

Zirkuläre Materialrevolution

„The Cradle“ im Medienhafen ist ein Leuchtturmprojekt des kreislauffähigen Bauens

DJI_0002_19_700pixel

Städtebauliche Visitenkarte

Ein Hotel-Trio am Hauptbahnhof wertet die Umgebung grundlegend auf

Marktplatz_Willich_BENNER_005_15_700pixel

Das Wohnzimmer der Stadt

Die Umgestaltung des Marktplatzes von Willich besticht durch Reduktion und Flexibilität

D_HHU-Gebaeude-23-21_21850_57_MP_15_700pixel

Spiel der Kontraste

Ein altes Fakultätsgebäude der Heinrich-Heine-Universität wird zur zeitgemäßen Lernlandschaft

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

Heilight_Mondenero_1_15_700pixel

Art déco meets Beton

Das Mondenero im Kö-Bogen vereint Fashion, Café und Beauty in einem ungewöhnlichen Store-Konzept

200227_BV_ST_Gi-r_Str_Exterior_Kamera_5_bearb_700pixel

Spiegelbild der Umgebung

Zwei neue Stadthäuser in Kaiserswerth