Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Kristina Meyer studierte Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel. Nach einem Praktikum in San Francisco arbeitete sie als Designerin bei verschiedenen Möbelherstellern in Deutschland. Ihre Liebe zum Werkstoff Holz entdeckte sie bereits in der Kindheit: Ihr Großvater war Schreiner und sie verbrachte in den Ferien viel Zeit in seiner Werkstatt. Ende 2003 gründete sie ihr eigenes Büro byform produktdesign mit den Schwerpunkten Möbel- und Produktdesign in Köln. Seit 2006 arbeitet sie mit dem Industriedesigner Thorsten Rosenstengel zusammen für die Möbel- und Küchenindustrie, entwirft aber auch weiterhin eigene Möbel und Produkte. Während das Label byform in erster Linie Produkte nach Kundenwünschen realisiert, gönnt sich Kristina Meyer mit ihrem zweiten Label myform produktdesign die Freiheit, Entwürfe vollständig nach ihren eigenen Vorstellungen zu realisieren. In Ehrenfeld entstehen in ihrem Werkstattladen junic Produkte, die der Designerin am Herzen liegen und die sehr individuell sind. Zu den aktuellen Entwürfen von byform gehört u. a. das Aton Lichtregal für Modal Concept: Die klare Linienführung der Lichtleiste setzt gestalterische Akzente und kann durch kleine Holzmodule und Aufhängungen ergänzt werden. So erfüllt Aton ganz individuelle Aufbewahrungsfunktionen. Für Ordnung sorgen auch die ele.Boxen – sie werden ganz einfach ans Regal oder an den Schreibtisch gehängt und bieten so zusätzlichen Stauraum. Die Höhe des Einhängeschlitzes beträgt 29 mm oder 35 mm, sodass die ele.Box an Tischplatten oder Regalböden mit bis zu 27 mm bzw. 33 mm Plattenstärke gehängt werden kann. Erhältlich in Weiß, Anthrazit, Silbergrau und Blutorange.

www.byform.de
www.myformshop.de

Fotos:

Constantin Meyer
Christian Schulz

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|21)

 

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

pd-Raumplan_blankweiss_Jan-Kaiser-Fotografie_1_v2_19_700pixel

Kein Zittern und Zähneklappern

Die Gestaltung einer Zahnarztpraxis in Frechen verbreitet Wohlfühlatmosphäre

Eckperspektive_19b_700pixel

Sanierung mit Augenmaß

Die frühere Zentrale des Deutschen Herold in Bonn wurde denkmalgerecht erneuert

02FavoritMarmagen-57-_19_700pixel

Nachhaltig in der Natur

Ein Haus in der Eifel fokussiert sich auf das Wesentliche – ressourcenschonend und ortsverbunden

8_15_700pixelJpHJoNEVu0BaI

Zimmer unter freiem Himmel

Feldbrandklinker rahmen das Grün eines abwechslungsreichen Hinterhofs

Moxy-Ch-Lachenmaier_MKA-012_300dpi_22_700pixel

Korrespondierende Vielecke

Fünfeckiger Hotelneubau am Köln-Bonner Flughafen

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

01_Fassade-Sued-frontal_19_700pixel

Wohninsel mit Park

Ein Wohnhaus in Bad Honnef bietet offene Grundrisse mit maximalen Ausblicken ins Grüne