Charmant wohnen mit Seeblick

Klare Strukturen sorgen für viel Lebensqualität in einer bevorzugten Wohnlage

91395_15_700pixel

Der Essener Süden ist eine begehrte Wohnlage. Wer dann noch das Glück hat, ein Haus mit Blick auf den Baldeneysee zu bewohnen, kann sich gleich doppelt freuen. Die Essener Architekten Brüning Rein haben für einen Bauherrn ein solches Haus am See auf einem exponierten Grundstück entworfen und dabei nicht nur mit großzügigen Fensterfronten den herrlichen Ausblick zum Wasser hin gewürdigt, sondern auch die Historie der Umgebung – modern interpretiert – eingefangen.  

Das zweigeschossige Einfamilienhaus grenzt an die denkmalgeschützte Siedlung einer ehemaligen Zeche und greift die Materialität der ehemaligen Industriekultur und der Arbeiterhäuser der Siedlung auf. Roter Wasserstrichziegel sorgt für eine lebendige Fassade, anthrazitfarbene Metalloberflächen rahmen das Flachdach sowie die Garage ein und setzen Akzente an den Fenstern. Diese greifen, wie die Garagentore, farblich das elegante Anthrazit auf. Innen wiederum erscheinen die Fensterrahmen in warmem Lärchenholz, korrespondierend zum hellen Eichenboden und im Spannungsfeld mit Zementoberflächen und weißem Putz. Der große Wohn- und Essbereich mit offener Küche wirkt dadurch modern und gemütlich zugleich. Maßgefertigte Garderobenschränke und Badmöbel fügen sich wie selbstverständlich ins Ambiente ein. Als markanter Raumteiler erhält die offene Treppe aus dunklem Stahl und Stufen aus Holz skulpturalen Charakter. Sie ist die Verbindung zum Obergeschoss, in dem sich die Gästezimmer und die Galerieebene des großzügigen Wohnraums befinden. Das Wohnen selbst spielt sich indes bequem auf einer Ebene im Erdgeschoss ab. Hier befinden sich der Wohnbereich und die privaten Räume. Fensteröffnungen und Oberlichter inszenieren mit gezielter Lichtführung die Raumfolgen des Hauses. Die großzügige Terrasse kommt, in Teilen überdacht, als Outdoor-Wohnzimmer hinzu. Mit dem puristisch klaren und eleganten Terrassenbelag Gabano Silco ist das Gebäude bis auf die Fläche vor der Garage einheitlich eingefasst. Der Garten, der im Sinne eines ganzheitlichen Konzepts ebenfalls vom Architekten geplant wurde, erstreckt sich mit einem Serpentinenweg über den steil nach Süden abfallenden Hang bis zum Fußpunkt in den Wiesen. Unterschiedliche Sitzplätze und die Bepflanzung setzen die Raumfolgen in den Außenanlagen fort. Blickt man von hier auf das Haus, wünscht man sich, einmal Gast sein zu dürfen und von der eingezogenen Loggia im Obergeschoss die exklusive Aussicht zu genießen.

www.architekten-br.de

Fotos:

Florian Monheim

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Architekten:

Brüning Rein
www.architekten-br.de

Schreinerei Garderobenschränke, Badmöbel:

FR Manufaktur Füllgräbe Reichert
www.fr-manufaktur.de

Ziegel Verblendmauerwerk:

Ziegelei Hebrok
www.privatziegelei-hebrok.de

Fenster:

Gaulhofer
www.gaulhofer.com

Elektroinstallationen:

Gira
www.gira.de

Nothing found.

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor

Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten

Nothing found.

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

_DSC0593_15_700pixel

Blickfang Goldener Dachaufbau

Neues Büroquartier am Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund

_DSC4934_15_700pixel

Traditionelle Handwerkskunst

Damian Kluczny entwirft und produziert Produkte aus Holz und Leder Fotos: Damian Kluczny

pottwatch0224_15_700pixel

Heimat am Handgelenk

Pottwatch designt Uhren mit echter Ruhrgebietskohle

Dynamische Leichtigkeit

Bürogebäude an der Stadtkrone Ost in Dortmund mit außergewöhnlicher Fassade

Skulpturales Wechselspiel

Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft

MWB_neu_01_15_700pixel

Der Besuch wird zum Erlebnis

Der Neubau der MWB-Geschäftsstelle wurde kundennah und flexibel gestaltet

Natur und Wohnen verschmelzen

Ein Mehrfamilienhaus in Essens Süden hat sich seinen Platz erobert