Alter Charme freigelegt

Renovierung und Umbau einer repräsentativen Wohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude

RSB_12-2018_068_15_700pixel

Zeitgemäß wohnen – das wünschte sich die vierköpfige Familie, als sie Bottega + Ehrhardt Architekten mit der Renovierung und dem behutsamen Umbau ihrer 160 m² großen Altbauwohnung beauftragten. Die befindet sich im Hochparterre eines imposanten denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses von 1909 in guter Stadtlage. Da entsprechend auch die Wohnung unter Denkmalschutz steht, war ein Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung mit einer Fotodokumentation notwendig, die die Räume vor sowie nach der Sanierung und dem Umbau zeigen.

Die Architekten ordneten die Küche und die bestehenden sanitären Räume neu an und bauten sie um. Um ein neues Bad zu konzipieren, trennten sie einen Teil eines großen Eckzimmers ab. Der eingestellte Raum sitzt auf einem Podest über dem bestehenden Holzparkettboden. Oberlichter aus Glas vermitteln zur Decke und lösen den Raum optisch ab. Sollte das Bad einmal nicht mehr benötigt werden, lässt es sich problemlos zurückbauen. Eine gelungene Überraschung erwartete die Bauherren, nachdem die Fliesen am Boden in ihrer Küche abgebrochen waren: Die bauzeitlichen Kacheln im Oktagon-Quadrat-Muster kamen zum Vorschein. Dabei sind cremefarbene quadratische Kacheln an den Ecken abgeschrägt und untereinander durch kleine blaue, auf die Spitze gestellte Quadrate verbunden. Dieses Muster wurde zum Leitbild für die neuen Bodenkacheln in der Küche, im Hauptbad und der Toilette. Zusammen mit den herausgearbeiteten Holztüren, den profilierten Zargen und Sockelleisten sowie den Lambris verleihen sie der renovierten Wohnung ihren ganz besonderen und zeitlosen Charakter.

Der winkelförmige Flur mit seiner warmgrauen Wandfarbe fungiert als großzügiger und identitätsstiftender Verteilerraum innerhalb der Wohnung. Eine Lichtleiste an der Decke mit Spots belichtet den innenliegenden Bereich und weitet ihn optisch. Schwarze Wandleuchten setzten mit ihrem indirekten Licht interessante Akzente. Die bestehenden Holzfußböden sind im Fischgrätmuster verlegt und wurden geschliffen sowie geölt. Im Flurbereich sind sie dunkel gebeizt und bilden einen stimmigen Kontrast zur Wandfarbe und den weißen Türen. Schlichte weiße Einbauten aus lackiertem MDF schaffen Stauraum und fügen sich auf elegante Art in die hellen, weiß gehaltenen Räume. Die gesamte Umbaumaßnahme hat rund fünf Monate gedauert – begonnen nach dem Auszug der Vormieter im Sommer 2018 und abgeschlossen mit dem Einzug der Bauherren und neuen Eigentümer der denkmalgeschützten Wohnung im Dezember.

www.be-arch.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|20)

Architekten:

Bottega + Ehrhardt Architekten
www.be-arch.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Andreas Lutz
www.al-sanitaer.de

Elektrotechnik:

Elektro-Warneke
www.elektro-warneke.de

Innenausbau:

Ausbau Meister
Telefon: 0711 2482267

Schreinerarbeiten:

Weidler Innenausbau
www.weidler-innenausbau.de

Fotos:

David Franck
www.davidfranck.de

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

Bringt Farbe in den Alltag

Alicia Wiedemann fertigt Keramik in immer neuen Nuancen

3_dzpa_Neubau-Grundschule-mit-Turnhalle-Ammerbuch-Altingen_Ansicht-Nord_Haupteingang_19_700pixel

Stimmig angelegt

Neue Grundschule präsentiert sich als Gebäudeensemble mit hohem Identifikationswert

CF005522_19_700pixel

Campus der Zukunft

Ersatzneubau für das Interfakultäre Institut für Biochemie IFIB der Universität Tübingen

2019_07_andoffice_Haus-Stelzer5839-1_15_700pixel

Leicht und Geerdet

Umbau und Sanierung einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1910

01_19_700pixelnOAErfMCrAIoF

Burgblick frei

Dem architektonischen Konzept des freien fließenden Raumes folgend erweitern die großen Glasflächen den Wohnbereich optisch so weit wie möglich ins…

DPV_N62_15_700pixel

Modular flexibel

Bürobauten mit unterschiedlichen Anforderungen individuell gestaltet

01_haus-SO-sohn-esslingen_15_700pixel

Kleines Haus, große Wirkung

Beispiel einer gelungenen Nachverdichtung auf einem städtischen Restgrundstück

Alte neue Stadtstrukturen

Vier neue, an die Historie erinnernde Wohnhäuser bilden ein neues Stadtquartier am Fluss