Wie ein leichtes Tuch

Ein Spiel von Licht und Schatten lässt die Fassade flattern

2017_08_Textilvb_Copyright_Thomas_Wrede_014_C_bbl_19_700pixel

Die Fassade des Verwaltungsgebäudes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist ein Paradebeispiel für die faszinierende Wirkung, die eine Ziegelfassade haben kann. Bereits von außen wird ersichtlich, dass Stoff inhaltlich eine tragende Rolle spielt. Die Idee, dieses Thema durch die Komposition des Ziegelmauerwerks bereits von außen aufzunehmen, stammt von Architekt Roland Bondzio und seinem Team und wurde mit beeindruckender Präzision umgesetzt. Die Fassade wirkt auf den Betrachter wie ein leichtes Tuch, über das sanft der Wind streicht.

Als Inspiration für die „Stofffassade“ diente behet bondzio lin architekten der täuschend echt aussehende Alabaster-Faltenwurf der Beethoven-Statue von Max Klinger, die im Leipziger Bildermuseum steht. Max Klinger hat hier eine paradoxe Wahrnehmung geschaffen. Der Betrachter sieht ein scheinbar fließend leichtes Tuch über den Knien von Beethoven und erkennt zugleich, dass es aus massivem Stein besteht. Allein diesen Eindruck auf eine Ziegelfassade zu übertragen, bedurfte eines ausgeklügelten Planungsprozesses, der über ein eigens geschriebenes Computerprogramm erfolgte. Sieben verschiedene Ziegelgrößen wurden eigens angefertigt, um den gewünschten optischen Effekt erzielen zu können, der im Wesentlichen auf dem unterschiedlichen Schattenwurf der einzelnen Steine beruht. Verbaut wurden schließlich 74.000 speziell angefertigte Steine auf einer Fassadenfläche von 1.300 m², die die Maurer einzeln an ihre zuvor errechnete Position setzten.

Die von Süden kommenden Besucher treffen nun auf eine geschlossene Fassade mit dem beeindruckenden Mauerwerk. Nach Norden hin öffnet sich das Gebäude und ermöglicht den Mitarbeitenden des Textilverbandes den Ausblick in den angrenzenden malerischen Landschaftsraum. Alle Räume sind gut mit Tageslicht versorgt, ein extra Sonnenschutz ist nicht erforderlich. Mit der Ausrichtung nach Norden wurde die Basis für ein energieoptimiertes Bürogebäude geschaffen, das dem Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 entspricht.

www.2bxl.com

Fotos:

Thomas Wrede VG-Bild-Kunst, Bonn
www.thomas-wrede.de
bondzio lin architects
Hey-Sign, Fotografie: Reimund Braun

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|21)

Architekten:

behet bondzio lin architekten
www.2bxl.com

Landschaftsplanung:

Tamkus Landschaftsarchitektur
www.tamkus.org

Naturstein (Schiefer), Estrich:

Brunsmann Treppenbau
www.brunsmann-treppenbau.de

Bodenbelag:

Austermann
www.werner-austermann.de
Vorwerk & Co. Teppichwerke
www.vorwerk-flooring.de

Tischlerei:

Nähring & Eismann
www.naehring-eismann.de

Sanitärausstattung:

Kemmlit
www.kemmlit.de

Malerarbeiten:

Schnitker Malerwerkstätten
www.schnitker-maler.de

Blendschutz:

Masto Dekorationen
www.masto.de

Textil-Filz:

Hey-Sign
www.hey-sign.de

Aufzug:

Otis
www.otis.com

Heizungssystem:

Bolte
www.bolte-kg.de

Elektro:

Elektrotechnik H. Schwarzer
www.elektroschwarzes.de

Medientechnik:

KST Monschau
www.kst-monschau.de

Klima:

Herber & Petzel Gebäudetechnik
www.herber-petzel.de

Mobiliar:

Ton Gesellschaft für Objekteinrichtungen
www.ton-objekt.de

Klinker:

Deppe Backstein-Keramik
www.deppe-backstein.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

PR_GHGS_210914_PO_0748b_15_700pixelADsqigxB2aw5I

Schule als Ort der Begegnung

Die neue Gesamtschule in Essen ist ein Lernort, der den Stadtteil einbezieht

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

WIEH-01_15_700pixel

Ganz schön schräg

Ein Einfamilienhaus im Spannungsfeld von Strenge und Leichtigkeit

HILD-2_19_700pixel

Frisch herausgeputzt

Ein erhaltenswertes Gebäudeensemble wurde behutsam modernisiert

102485_HS_Hamm_0033_19_700pixel

Inspirierende Offenheit

Architektur des neuen Campus Hamm schafft ideale Bedingungen für Kommunikation und Lehre

2022_02_04_ArchWerk_Phoenixsee_626_web_bearbeitet_15_700pixel

Haus der Gesundheit

Am Phoenixsee in Dortmund ist ein lichtdurchflutetes Ärztehaus entstanden

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer