Immer ein Unikat

Kai Franke fertigt langlebige Möbelstücke aus Stahl, Holz und Fliesen

Kai Franke ist leidenschaftlicher Möbelbauer und Handwerker. 2018 gründete er das Label Franke Design in Bochum. Inzwischen ist er nach Gelsenkirchen  Heßler  umgezogen – hier entsteht gerade der erste Showroom des Labels. In seiner Werkstatt entwirft und fertigt Franke Möbelstücke, die Stahl, Holz und Fliesen miteinander verbinden. Stahl verleiht den Möbeln Stabilität und ein modernes Industrie-Design. Holz bringt Wärme und Naturnähe, Fliesen bieten Vielseitigkeit, Haltbarkeit und eine breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten. Ziel des Designers ist es, langlebige Möbelstücke zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Trends gerecht werden, sondern auch zeitlos sind. Dabei ist jedes Werk ein Unikat. Kai Franke fertigt außerdem Möbel speziell nach Wünschen von Kund:innen an.

Zu den Produkten von Kai Franke gehört u. a. die handgefertigte Tischlampe: Sie setzt auf minimalistisches Design, besteht aus Stahl und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Eine Sonderanfertigung ist der blaue Esstisch. Das Gestell ist aus Stahl gefertigt, als Tischplatte kommt eine Multiplexplatte zum Einsatz, die mit blauem Linoleum bezogen wurde. Ganz besonders am Herzen liegt Kai Franke ein in Vergessenheit geratener Designklassiker – der Fliesentisch. Franke interpretiert ihn neu und bietet in seinem Shop verschiedenste Ausführungen an. Die Fliesentische sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden in einer breiten Farbpalette angeboten. Für alle, die es weniger bunt mögen: Der Designer kombiniert auf Wunsch auch Rohstahl mit unterschiedlichen Hölzern zu klassischen Beistelltischen oder Regalen.

www.frankedesign.eu

Fotos:
Franke Design

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

MWB_neu_01_15_700pixel

Der Besuch wird zum Erlebnis

Der Neubau der MWB-Geschäftsstelle wurde kundennah und flexibel gestaltet

MP-02-016_HiRes30cm_15_700pixel

Künstlersuiten

Land Hotel im Essener Süden widmet seinem berühmten Künstlervorfahren drei Räume

6_19_700pixel1Z9yA2hhc66RZ

Gelungene Komposition

Zwei Bungalows mit eigenem Charakter sind harmonische Nachbarn

Stimmiges Ensemble

Mit dem neuem Pfarrhaus einer Kirchengemeinde in Lütgendortmund entsteht eine willkommene Öffnung

Beeindruckender Kirchenraum

Die Dortmunder Stadtkirche St. Petri wurde für verschiedene Nutzungen aufwändig saniert

Zwick-Verwaltung_Aussen02_700pixelbGSrGOkjf4tug

Neubau auf der „grünen Insel“

Ein modernes Verwaltungsgebäude in Hagen vermittelt Transparenz und Offenheit

Herten-3-17-2_700pixel

Ende gut, alles gut

Trotz schwieriger Vorgaben entstand ein kleines Juwel

RANDERSTEGL_AUSSENANSICHTEN_34_15_700pixel

Optische Brüche erwünscht

Ein verklinkertes Haus strotzt nur so vor Individualität