Traditionelle Handwerkskunst

Damian Kluczny entwirft und produziert Produkte aus Holz und Leder Fotos: Damian Kluczny

Damian Kluczny hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Bereits als Kind ließ er sich – angeleitet vom Vater – für das klassische Holzschnitzen begeistern. Als Jugendlicher begann er, Produkte zu entwerfen und zu bauen. Vor allem eigene Longboards. Später folgte ein Studium zum Produktdesigner an der Münster School of Design. Nach dem Abschluss entschied er sich für den Schritt in die Selbständigkeit: 2010 gründete Damian Kluczny sein Label Wild-Handcrafted-Goods zunächst in Dortmund. Heute entstehen in seinen zwei Werkstätten in Duisburg Produkte aus Holz und Leder. Dabei legt der Designer besonderen Wert darauf, dass alles möglichst vollständig maschinenfrei und von Hand angefertigt wird. Der Gebrauch von traditionellem Lederwerkzeug spielt dabei eine große Rolle.

Zu den Möbeln und Produkten, die in seinen Werkstätten in Rheinhausen und Wanheimerort entstehen, gehört auch der Couchtisch: Entworfen als Maßanfertigung für einen Kunden besteht er aus massiver Eiche, sowohl die Tischplatte als auch die Beine wurden gebeizt. Die Beine sind über Flachstahlträger mit der Platte verbunden. Das Schneidebrett besteht aus einem Stück massivem Eichenholz und ist langlebig und stabil. Seitlich besitzt es Griffmulden für ein leichtes Anheben. Zudem verfügt das Brett über eine Saftrille und eine Messermulde, in der sich das zugehörige Messer befindet. Abgedeckt wird die Mulde mit einem Lederpatch im Brusttaschen Stil. Das Schneidebrett ist versiegelt und das Lederpatch über Druckknöpfe abnehmbar, um es einfach reinigen zu können.

www.wild-handcrafted-goods.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|21)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Openspace-2_15_700pixel

Moderne Arbeitswelten

Das neue Workspace A81 in Essen bietet viel Raum für individuelles Arbeiten

S-T-2_15_700pixel

Keramik mit Geschichte

Yuki Ishiguro und Lars Amhoff entwerfen Tassen, die ganz traditionell gefertigt werden

RAG_05-C-NikolaiBenner_15_700pixel

Innovatives Kreislaufhaus

Sensibel eingefügt – jeder Quadratmeter Weltkulturerbe ist wertvolle Fläche

iserlohn_woh_05neuob_15_700pixel

Alt und Neu zusammengefügt

Neu- und Umbau an der St. Aloysius Kirche bereichern Gemeinde und Stadt

Junior-Suite-Sorpehaus-Ruhelage-Garten-C-Romantik-Wellnesshotel-Deimann_Bjo-rn-Lu-lf-2-_19_700pixel

Natürliche Eleganz

Neue Juniorsuiten erweitern das Raumangebot eines sauerländischen Luxusresorts

DSC_7564_O_19_700pixel

Schöner wohnen im Alter

Wie aus einem Gartenzaungespräch unter Nachbarn ein tolles Projekt entstand

_56A1781_19_700pixel

Haus mit klaren Ansagen

Ein Einfamilienhaus integriert geschickt die Natur