Modern kann auch gemütlich sein

Ebenerdiges Wohnhaus mit ganz viel Flair

S-Rothe_S-Rothe_Regula_0514_15_700pixel

Wie so oft, geht mit dem Auszug der Kinder auch der Wunsch einher, sich räumlich zu verändern und einen Neuanfang an einem anderen Ort zu wagen. Diese Erfahrung machten auch Heike und Stefan Regula, die seit 1999 das Interieurgeschäft Wohnhaus in Aschaffenburg leiten und in Sachen Einrichtung echte Spezialisten sind. Als sie ihr über 7.000 m² großes, ruhig gelegenes Traumgrundstück in Breunsberg fanden, wurde aus dem Wunsch Realität und so konnten sie nach einer Bauzeit von acht Monaten ihre 1920er-Jahre-Villa im Pompejanum-Viertel der Stadt gegen einen großzügigen Neubau im Grünen eintauschen.

Das Besondere des Hauses zeigt sich gleich auf den ersten Blick: So sind die 309 m² Wohnfläche auf nur einer Ebene – ganz ohne Flure – verteilt. „Hier ist jede Menge Platz zum Feiern“, lacht Stefan Regula, der sich sichtlich in seinem neuen Domizil wohlfühlt. Was kein Wunder ist. Schließlich flossen in die Gestaltung des Eigenheims über 30 Jahre Erfahrung im Einrichten ein. „Bei der Konzeption des Hauses sind wir einen ungewöhnlichen Weg gegangen und dabei auf viel Skepsis gestoßen“, sagt Heike Regula und erklärt: „Doch manchmal muss man auch auf seine eigene Kompetenz vertrauen und seine Vorstellungen verwirklichen. Also haben wir das Objekt anstatt von außen nach innen von innen nach außen geplant, wobei wir das Haus ausschließlich mit Möbeln von unseren Herstellern ganz ohne Sonderausführungen einrichten wollten.“

Als Belag für den Boden wählte das Einrichter-Ehepaar Betonboden, da dieser optisch neutral und zudem sehr pflegeleicht ist. Fliesen waren für die beiden keine Option, da sie keine Fugen mögen. Um ein gutes Raumklima zu erreichen, wählten die Bauherren rote Ziegel ohne Dämmung sowie eine Zweifachverglasung. Große Fenster im Format 6 x 3,3 m lassen jede Menge Tageslicht ins Innere und sorgen für ungehinderte Ausblicke ins Grüne. Leuchten von Occhio ergänzen das natürliche Licht und setzen spannende Akzente.

Sowohl in konzeptioneller als auch ästhetischer Hinsicht zeichnen Einfachheit und Geradlinigkeit den Entwurf aus. So ist auch die Einrichtung schlicht gehalten, wobei sie durch den Einsatz verschiedener Textilien wie Vorhänge und Teppiche einen gemütlichen Charakter erhält. Nicht zuletzt tragen zur Gemütlichkeit auch die durchgehend mit einem abgetönten Grün gestrichenen Wände bei, die dem Haus, das generell mit wenig Technik auskommt, viel Atmosphäre verleiht.

www.wohnhaus.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|19)

Inneneinrichtung, Farbkonzept, Lichtplanung, Poolentwurf:

Wohnhaus
www.wohnhaus.de

Maler:

Axel Böhler
www.axel-boehler.de

Kamin:

Antonio Lupi
www.antoniolupi.it

Pooltechnik:

Sondergeld WS
www.sondergeld.com

Dach:

Helmut Volz 
www.holz-volz.de

Fenster:

Velfac
www.velfac.de

Elektro und Wasser:

Witzorkiwitz
www.witzorkiwitz.de

Fotos:

Sabrina Rothe
www.sabrina-rothe.de
Patrick Liste
www.derpirat.com

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

6B0BD31E_15_700pixel

Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

Sorgfältig austariert

Sorgfältig austariert

Sanierung und Modernisierung des Klosters Johannisberg im Rheingau

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.

CM-1745-2064_19_700pixel

Verbindender Blickfang

Schulneubau bietet großzügige Gemeinschaftsflächen und innovatives Energiekonzept

Kapelle-58_15_700pixel

Geschützter Raum

Die hügelige Landschaft Rheinhessens fließt durch eine kleine Kapelle hindurch

Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

02_19_700pixel

Wohnraum im Grünen

Harmonische Gartenoase trotz Höhenunterschieden

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde