Wahrer Luxus

Die Gestaltung des Interieurs bleibt zurückhaltend und geradlinig. Man findet keine überladene Dekoration und ausschließlich dezente Farbtöne in Grau, Schwarz oder Weiß.

HS06_MarcusWend_DSCF3589_15_700pixel

Der Wunsch des Bauherrn war es, dass die Wohnung in der Husemannstraße am Prenzlauer Berg „eine männliche, schlichte, aber auch angenehme Atmosphäre“ erhalten sollte. Die Gestaltung des Interieurs – verantwortlich dafür war das Büro Batek Architekten – bleibt deshalb zurückhaltend und geradlinig. Man findet keine überladene Dekoration und ausschließlich dezente Farbtöne in Grau, Schwarz oder Weiß. Die Möblierung ist klassisch modern, an den Wänden hängt ausgewählte, abstrakte Kunst, die sich ebenfalls dem Expressiven verweigert. Blickfang ist im Wohnzimmer der Kamin mit seinem weißen Schacht und dem sich davon klar abhebenden schwarzen Brennfeld. Er wurde durch eine Bank mit heller Zementbeschichtung ergänzt, die entweder als Sitzfläche oder als Ort für Dekorationsobjekte genutzt werden kann.

Die Wohnung verfügt über einen großzügigen, offen gestalteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich. In einem eigenen Raum untergebracht sind nur das Schlafzimmer sowie die Bäder. Hinter einer der Türen im Schlafzimmer befindet sich der Durchgang ins Masterbad und zur Ankleide. Wand und Wanne im Bad sind eingekleidet mit Terrazzo in grauweißer Körnung. Der warme Pastellton gibt dem Ambiente im Badezimmer in Kombination mit den filigranen schwarzen Glaseinfassungen eine weiche Note. Zwei Einbauschränke mit feinen linearen Griffdetails, einmal ganz in Dunkelgrau in der Küche und einmal in Nude im Schlafzimmer, schaffen auf minimalistische Weise ausreichend Stauraum für die ganze Wohnung. Die Leuchtobjekte in der gesamten Wohnung – Pendelleuchten und Wandleuchten sind von den Lichtdesignern „PSLab“ aus Beirut – unterstreichen mit der Verwendung von geschwärztem Stahl die männliche Note bis ins letzte Detail.

Man findet keine hölzerne Stützen vor, wie sonst oft in Berliner Dachgeschosswohnungen, die dann für eine deftig rustikale Anmutung sorgen. Stattdessen verwenden die Architekten grau gestrichene Stahlprofile. Absolut hochwertig sind sämtliche Ausstattungsdetails. Dazu gehören das architektonische Licht und ebenso die Armaturen in Bad und Küche. Dabei fällt der Stil nie ins Protzige oder Statussymbolhafte. Luxus ist hier der Raum, der nicht verbaut wird, die Helligkeit sowie die ruhige, aufgeräumte Stimmung. Kompromisslos ist die Qualität bei der technischen Ausstattung und den Materialien. Deren Haptik und der damit verbundenen Sinnlichkeit geben der Wohnung ihre besondere Note. Sie bildet ein Refugium abseits von der Hektik des Alltags und einen authentischen Gegenpol zur Allgegenwärtigkeit des Digitalen.

www.batekarchitekten.com

Innenarchitekten:

Batek Architekten
www.batekarchitekten.com

Boden:

Ingo Weber Zementwerkstatt
www.zement-werkstatt.de

Einbaumöbel:

bau+art
www.bau-art.net

Dekoratives Licht:

PSLab
www.pslab.net

Terrazzoarbeiten:

Daniel Offenhausen
www.terrazzo.mobi

Waschtisch, Badewanne und Küchenarbeitsflächen:

Euval
www.euval.com

Wandfliesen (Bäder):

Finca Ceramica
www.fincaceramica.de

Badarmaturen:

Cristina rubinetterie
www.cristinarubinetterie.de

Badkeramik:

Laufen
www.de.laufen.com

Deckenstrahler und Einbauleuchten:

Delta Light
www.deltalight.de

Fotos:

Marcus Wend
www.marcuswend.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

conet_Empfang_01_15_700pixel

Facettenreich, bunt, quirlig

IT-Unternehmen mit neuem Office am Potsdamer Platz

Relaxt kreativ gemütlich

Auftraggeber und Innenarchitektin designen als eingespieltes Team ein Büro der anderen Art

1-STP-Wohnhaus-in-Berlin-Tempelhof_15_700pixel

Alpines Bauen in der Hauptstadt

Vorn verpackt – hinten offen: Ein Einfamilienhaus am Hang

01_Waldpark_Scharabi-Architekten_Jan-Bitter_15_700pixel

Gebauter Klimaschutz

Das Holzhaus am Waldpark wurde mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Potsdam ausgezeichnet

Verschnitt5136_15_700pixel

Individuelle Designobjekte

Aus Holzverschnitt entstehen nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams.

cube_baerck_14176_15_700pixel

Durchkonzipiert

Setzkastenprinzip als Inspiration für mobile Raumelemente

JRA_Bestensee_2_22_700pixel

Spannend Spartanisch

Wohnhaus wird durch einen nachhaltig und durchdacht gestalteten Holzbau erweitert