Ein Dorf im Fabrikloft

Umbau einer Fabriketage in Kreuzberg

Wohnungssuche in Berlin ist kein Spaß – und schon gar nicht für eine fünfköpfige Familie. Durch einen Zufall gelang es den deutsch-mexikanischen Eltern mit drei Kindern eine Fabriketage zu finden – ein Loft – das aus nichts als einem 240 m2 großen, leerem Raum mit hohen Decken und ein paar Überbleibseln der ehemaligen Metallfabrik in Kreuzberg bestand. Ein Traum zum Wohnen, wenn man versteht, ihn perfekt auf die Bedürfnisse dieser Familie einrichtet. Die Bauherren lernten den Architekten Patrick Batek kennen und man fand nach ein paar Gesprächen relativ rasch zusammen. Der Architekt verstand auf Anhieb, was den Loftbesitzern vorschwebte: Sie wollten ein „Dorf“ in diesem riesigen Raum errichten – einen nach Bedürfnissen und Funktionen zonierten Raum. Dazu benötigte man Ecken und Nischen, Boxen und Freiflächen.

Ungefähr die Hälfte des Raumes nimmt nun die Küchenwand, der freistehende Küchenblock, ein Essplatz und die Wohnecke ein. Die Einrichtung ist ein Mix aus ikonischen Designerstücken, neuen, teilweise extra angefertigten Möbeln und Erbstücken oder Zufallsfunden. In die andere Hälfte wurden kleine Boxen – oder „Dorfhäuser“, wie die Besitzer sagen – scheinbar salopp auf der Fläche verteilt: Eine Box für Arbeiten, eine Ecke zum Klavierspielen, eine Box für die Tochter und ein gemeinsames Zimmer für die beiden Söhne. Ebenso handelt es sich beim Elternschlafzimmer, den Bädern und einem Arbeitszimmer um lose im Loft verteilte Haus-im-Haus-Elemente, die eine kleine Dorflandschaft simulieren.

www.batekarchitekten.com

Fotos: 

Marcus Wend
www.marcuswend.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|23)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Gegen Wegwerfarchitektur

„Element & Lingot“ – visionäre Nachverdichtung in Moabit

IMAG0539_15_700pixel

Vielfältige Gartenlandschaft

Grasgrau und Atelier Loidl entwickelten zusammen mit den Bauherren ein Konzept für einen modernen Bauerngarten mit vielen Rosen und Hortensien im…

Kissen-Terracotta-natr-scherenschnitt_15_700pixel

Besondere Erinnerungsstücke

Cornelia Bohnen entwirft Wohntextilien und Schmuck aus Scherenschnitten

fine-interior-interior-design-cityappartment-1-_15_700pixel

Back to the Future

Vintage ist in – dies macht sich eine Interior Designerin zunutze

EP03701-0257_19_700pixel

Offen für die Zukunft

Ein Ort für Menschen und Unternehmen, die sich verändern, weiterentwickeln und verwirklichen wollen.

Landhausgarten_Spiegelsee_1_c_VisitSpandau_ClaudiaSchwaier_15_700pixel

Vom Landhausgarten zum Park

Noch heute trägt das Areal den ursprünglichen Namen Landhausgarten Fraenkel

Schiffswald an Land

Ein Rückzugsort mit spiritueller Aura