Zurich Campus in der MesseCity Köln

Backstein-Kontor, Backstein Kontor, Zurich-Campus, Messe City Köln, Ziegel

SSF04893_web

Das Großprojekt MesseCity befindet sich in einer Kölner Toplage, direkt zwischen Koelnmesse und dem Bahnhof Köln Messe/Deutz. Die gesamte Projektentwicklung umfasst sechs Büro- und Hotelimmobilien inklusive Flächen für Gastronomie, Dienstleistungen und Einzelhandel mit insgesamt 135.000 Quadratmetern Geschossfläche. Für das Gebäudeensemble im westlichen Teil mit der Zurich Gruppe als Hauptmieter hat das Backstein-Kontor eigens neue Riemchen und besondere Mörtelfarben entwickelt.

 

Der drei Gebäude umfassende Zurich-Campus im westlichen Bereich der MesseCity basiert auf einem Entwurf des Frankfurter Büros KSP Jürgen Engel Architekten. Das 16-geschossige Hochhaus und zwei sechsgeschossige Blockrandstrukturen bilden ein repräsentatives Ensemble, in dem rund 2700 Mitarbeiter der Zurich- Gruppe ihre neuen Büros bezogen haben.

 

Mit ihrer Klinkerfassade erweisen die Gebäude den angrenzenden denkmalgeschützten Rheinhallen aus den 1920er Jahren ihre Reverenz. Für die Ziegelfassade der neuen Gebäude hatten die Bauherren und die Stadt Köln bestimmte Farbvorstellungen, denen kein auf dem Markt befindliches Riemchen entsprach. Deshalb hat das Backstein-Kontor speziell für das Projekt ein neues Produkt entwickelt. Mit mehreren Probebränden wurde in einem langwierigen Prozess auf die gewünschte Farbanmutung hingearbeitet, bis das Ergebnis die Zustimmung aller Beteiligten fand.

Die Fassade umfasst 17.000 QuadratmeterZiegelfläche und ca. 160.000 Eckwinkel-Formteile. Um sichtbare Differenzen zwischen Flächen und Eckwinkeln zu vermeiden, wurden die Formteile nach einem speziellen Verfahren geklebt. Das Ergebnis ist eine homogene Farbanmutung, die bei Ziegelfassaden mit Formteilen nur sehr selten erreicht wird. Für die Verfugung hat das Backstein-Kontor eigens zwei neue Mörtelfarben entwickelt. Damit ließen sich mit nur einer Riemchenfarbe unterschiedliche Farbeffekte in der Fläche erzielen.

Mit dem Projekt MesseCity konnte das Backstein-Kontor wieder einmal seine ganz besondere Kompetenz bei der Kreation neuer Lösungen ausspielen. Vom Ziegel bis zur Mörtelfarbe wurde alles neu entwickelt – mit einem überzeugenden Ergebnis.

 

Projekt:              MesseCity, Köln

Bauherr:             ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, Hamburg

Architekt:            KSP Jürgen Engel Architekten, Frankfurt

Stein:                 130
Format:              SF, 290 x 10 x 52 mm
Verarbeiter:        GU Züblin

Fotograf:            Jörg Seiler, Köln

 

 

Backstein-Kontor | Handel und Service mit Tonbaustoffen GmbH

Bernhard Krutzke

Leyendecker Straße 4, 50825 Köln
T: +49 221 888785-0

E: info@backstein-kontor.de

www.backstein-kontor.de

Nothing found.

Ganz selbstverständlich

Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Nothing found.

JNN_5430_ps_15_700pixel

Großzügig vermittelnd

Ein Einfamilienhaus artikuliert die städtebauliche Situation passgenau

D14-D10-24_Gary-Rogers_19_700pixel

Natürlich mit Fernblick

Der Garten einer minimalistischen Villa verschmilzt sanft mit der Rheinauenlandschaft

HSA_Wohnhaus-Koeln_03_700pixel

Behutsam umgebaut

Ein kernsaniertes Stadthaus in Sülz verbindet modernes Wohnen mit dem Bestand

01_Fassade-Sued-frontal_19_700pixel

Wohninsel mit Park

Ein Wohnhaus in Bad Honnef bietet offene Grundrisse mit maximalen Ausblicken ins Grüne

037_jk271022_15_700pixel

Nachbarn im Dialog

Die Montag Stiftungen in Bonn bilden mit zwei Studentenhäusern den „MO-Campus“

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

22_5594_43_700pixel

Black Box

Villa auf langgestrecktem Grundstück schafft ideales Wohngefühl

F-W-K-Stolberger-034_19_700pixel

Bürolofts in Braunsfeld

Zwillingsbauten bieten entspannte Atmosphäre zum Arbeiten