Geschliffener Findling

Neubau in einem Villenviertel wertet seine Umgebung auf

B-V_1130_Foto_01_JLV_15_700pixel

Unter den Frankfurter Villenbezirken ist das Holzhausenviertel sehr beliebt. Es ist ruhig, grün und punktet mit einem historischen Park samt Weiher und Wasserschloss. Bekannte Architekten wie Ernst May, Friedrich Pützer oder Franz Roeckle bauten hier. Das Gebäude von B & V Architekten sticht inzwischen aus der gediegenen Bebauung um den Frauensteinplatz dezent heraus und wertet die Umgebung auf, die von der Klassischen Moderne und Gründerzeitvillen geprägt ist. 

Wie ein markanter Eckstein füllt der zweiseitig ausgerichtete Neubau die Lücke am Frauensteinplatz und bildet ein Pendant zu den Eckbauten am südlichen Platzrand. Volumen und Gebäudehöhe gliedern sich in den Bestand ein, während die Gestalt der Fassade einer eigenständigen Interpretation von Öffnung und Geschlossenheit folgt. Einem geschliffenem Findling gleich bilden Fassaden und Dachflächen ein einheitliches Gewand aus Altenburger Kalkstein, der mit seiner gebänderten Struktur für besonders schöne Fassadenakzente sorgt. Die gefalteten, mit Naturstein belegten Dachflächen, betonen die monolithisch-skulpturale Kubatur der Villa und schaffen mit unterschiedlichen Einschnitten und flächenbündigen Dachfenstern spannende Lichtstimmungen auf allen Geschossen. Die ebenfalls flächenbündigen großen Panoramafenster in den Natursteinfassaden erscheinen wie Bilderrahmen, die reizvolle Ausblicke auf die Frankfurter Skyline und die durchgrünte historische Nachbarschaft erlauben. Da sie im gleichen Farbkanon gehalten sind, ergänzen die Fenster die Farbstimmung der Fassade. Der Eloxalfarbton findet sich zudem in der Briefkasten- und Zaunanlage wieder, die durch die schräg gestellten Flachstahlstäbe gleichermassen Einblicke in den Garten verhindert oder ermöglicht und damit einen gelungenen Grundstückabschluss schafft.

Im Inneren des Findlings erstrecken sich auf vier Ebenen Wohn- und Schlafräume mit reizvollen Terrassenbereichen. Ein Glasaufzug verbindet alle Geschosse mit ihrer offenen Grundrissgestaltung. Ein besonderes Highlight ist der „Wasserraum“ im Untergeschoss mit seinem über ein horizontales Lichtband natürlich belichtetem Bewegungsbecken. 

www.bv-architekten.de

Fotos: 

Jean-Luc Valentin
www.foto-valentin.de

Thomas Ott
www.o2t.de

B&V

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|23)

 

Architektur:

B&V Architekten
www.bv-architekten.de

 

Innenausbau:

Weber Bauhandwerk
www.weber-bauhandwerk.de

 

Fassade (Naturstein) und
Dacheindeckung:

Zeidler & Wimmel
www.zeidler-wimmel.de

 

Metallbau und Fenster:

Norma Metallbau
www.norma-metall-bau.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Fehl & Sohn
www.fehlundsohn.de

 

Brennstoffzellenanlage:

Viessmann
www.viessmann.de

 

Swimmingpool:

Massar
www.whirlpool-koblenz.de

 
Zaunanlage und Tore:

R+S Metallbau
www.rs-metallbau.de

Nothing found.

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Good Bye 90er-Bürowelt

Ein revitalisiertes Verwaltungsgebäude wird zum modernen Headquarter eines Tech-Unternehmens

Nothing found.

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied

Krenzer-Showroom_01_4c_19_700pixel

Grenzenloses Raumgefühl

neuer Showroom der Firma Krenzer zeigt, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen

Moosbrugger_27_neutral_15_700pixel

Außergewöhnliche Zitate

Seit 1894 setzt die Tapetenmanufaktur Hembus historische Akzente von Wohnkultur

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst

008_7R25586-NEW-2_40_700pixel

Emotional & markant

Traumhaus mit zeitloser und gleichzeitig expressiver Architektursprache

Krenzer-Showroom_01_4c_19_700pixel

Grenzenloses Raumgefühl

neuer Showroom der Firma Krenzer zeigt, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen

_MG_6938_bearb_15_700pixel

Kurvenwunder

Entsprechend gestalterischer Leitideen entstand auf dem Riedberg eine Villa im „organic design“