Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt

19_3426_15_700pixel

Auf einem Hanggrundstück entstand ein neues Familiendomizil mit Einliegerwohnung und Gewerbeeinheit. Christian Möller vom Architekturbüro Alfred Möller hat dabei aus den topografischen Gegebenheiten das architektonische Konzept für den kubischen Neubau aus zwei Vollgeschossen, Untergeschoss und Staffelgeschoss entwickelt: Da das Hanggrundstück in Süd-Nord-Richtung um die Höhe eines ganzen Geschosses abfällt, gelangt man von der Straße aus schwellenfrei in das Untergeschoss, wohingegen das Erdgeschoss ebenerdig in den Garten mündet. Hier fügt sich auch der Wohnbereich durch einen eingeschossigen nicht unterkellerten Gebäudeteil in die Gartenlandschaft ein.

Durch die großzügigen und teilweise über zwei Geschosse reichenden Verglasungen sowie die feinkörnige, helle Putzoberfläche scheint der Kubus auf dem mit anthrazitfarbener Blechverkleidung versehenen Untergeschoss zu schweben. Ein Eindruck, den das zudem leicht zurückversetzte Untergeschoss noch bestärkt und so einen überdachten Eingangsbereich schafft. „Mit seiner klaren Architektursprache hebt sich das Gebäude einerseits von dem Wohngebiet aus den 1950er-Jahren ab und fügt sich in seiner Maßstäblichkeit andererseits als Solitär in die vorhandene bebaute Umgebungsstruktur ein“, so der Architekt. Vor- und Rücksprünge der Terrassen mit Glasbrüstungen und mit hohen Fensteranteilen sowie raumhohe Verglasungen verbinden die offene Innenraumgestaltung und den Freiraum zu einem großzügigen Raumkontinuum. Zudem fluten die großzügigen Fensterflächen alle Räume mit natürlichem Licht.

Im Innern zeigt sich der Neubau ebenso klar, modern und großzügig wie das äußere Erscheinungsbild. Eine stilvolle, moderne Einrichtung betont die minimalistische Form- und Farbgebung zusätzlich. Klare Linien durch fugenlose Gussböden mit zurückgesetzten Sockelflächen, kantige, anthrazit-glimmerfarbbeschichtete Aluminium-Fensterprofile sowie raumhohe flächenbündige Holztüren und Einbauschränke in Schleiflack unterstreichen die zeitlose „Black and White“-Optik, die dem Gesamtbild eine besondere Dynamik verleiht. Natürliche und warme Betonfarbtöne sowie gezielt eingesetzte Naturholzoberflächen schaffen eine gemütliche und heimelige Wohnatmosphäre im puristischen Gewand. Sehr zurückhaltend setzen wenige Bilder oder Möbelhighlights farbige Akzente. Eine in die Glasfassade integrierte Sichtbetonwand­scheibe dient als Multimediawand mit integriertem LED-Bildschirm.

Filigran und puristisch überwinden die förmlich aus der Wand wachsenden Stufen der Kragarmtreppe aus Stahl mit einem Glasgeländer die drei Wohnebenen, die sich aus der steilen Hanglage ergeben. Schon im Eingangsbereich überrascht diese an der Sichtbetonwand unsichtbar befestigte Treppe den Besucher und ermöglicht bereits einen ersten Einblick in die Gesamtgestaltung des Gebäudes.

www.moeller-architekturbuero.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|20)

Architekten:

Architekturbüro Möller
www.moeller-architekturbuero.com

Leuchten:

TAL (Technical Architectural Lighting)
www.tal.be/de

Fenster:

Schüco
www.schueco.com

Türen, Küche:

Bechtel
www.schreinerei-bechtel.de

Heizung:

Buderus
www.buderus.de

Schalter, KNX, Homeserver:

Busch Jäger
www.busch-jaeger.de

Küchentechnik:

Rabe
Miele
Bora
Blanco
Ritter

Armaturen:

Grohe
www.grohe.de

Sanitärkeramik:

Duravit
www.duravit.de

Trockenbau, Innenputz:

Knauf
www.knauf.de

Fotos:

Ralf Heidenreich Fotografie
www.heidenreich.biz

Nothing found.

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Nothing found.

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich

k-_DSC3141_15_700pixel

Elegant & Effizient

Modernes Bürogebäude in Wiesbaden nimmt historische Bebauung auf

Photo-1-web-_jpg_15_700pixel

Alle an einem Strang

Flexibel, sparsam und mit cleverer Technik wohnt es sich besser

09_b_15_700pixel

Zweieiiger Zwilling

Ein neues Zuhause für Bürger und Vereine in Mainz-Hechtsheim

Barhocker-stahl-2_10_700pixel

Zeitloses Handwerk

Holger Scharping setzt bei seinen Möbeln auf Nachhaltigkeit und hochwertiges Design

2_MG_0029_15_700pixel

Spannung zwischen alt und neu

Neuer Grundriss bringt mehr Großzügigkeit in 30er-Jahre-Haus

SFA_FrankfurtMainzerLandstrasse_LisaFarkas_02_19_700pixel

Markanter Ruhepunkt

Eleganter Klinkerbau leistet einen Beitrag zur Stadtreparatur