Drei und drei macht eins

Familienrituale prägen ein maßgeschneidertes Zuhause

4940_15_700pixel

Der Neubau steht auf einem schmalen Grundstück in Bergedorf zwischen zwei konventionellen Wohnhäusern, ein kleines mit Satteldach und ein großes mit Walmdach. Die Geometrie des Entwurfes der Berliner Architekten Bettina Kraus und Alexander Thomass vermittelt zwischen den angrenzenden Volumen. Unter Bezugnahme auf bestehende Baufluchten und Höhen wird eine eigenständige Kubatur geformt, die sich unaufgeregt in den Ort einfügt und das Landhaus neu interpretiert. Durch die besondere Randlage des Grundstücks hat man aus den Obergeschossen einen weiten Blick über die Landschaft der Vierlande bis nach Niedersachsen.

Die räumliche Organisation des Hauses wurde aus den präzisen Vorgaben der Bauherren zu Gewohnheiten des Zusammenlebens und persönlichen Vorlieben entwickelt. Bei der Verortung der gemeinsamen Familienrituale, dem Essen, Musizieren und Saunieren, stehen schöne Ausblicke und Außenraumbezüge im Vordergrund. Bei den individuellen Räumen und Nutzungen sind Rückzug und individuelle Bedürfnisse maßgebend.

Die Gliederung des Hauses wird von drei Raumprinzipien und den damit verbundenen Erfahrungen bestimmt. Die gemeinschaftlichen Wohnbereiche im Erdgeschoss wickeln sich als offene Raumfolge um ein hoch installiertes kompaktes Kernmöbel, das sämtliche Nebenräume integriert. Diese Ringform ermöglicht durch ihre Wegeführung in zwei Richtungen je nach Stimmung ein Aufeinander-Zugehen oder Sich-aus-dem-Weg-gehen. Im Kontrast zum offenen Wohnbereich sind die Zimmer im ersten Obergeschoss als Cluster um einen zentralen, von oben belichteten Verteilraum mit umlaufender Einbauschrankwand gruppiert. Im Dachgeschoss gibt der mit einer Acrylkuppel überdeckte Patio mit Sauna den Blick in Natur und Himmel frei. Die Geschosse sind über eine zentrale Treppe verbunden. Alle Räume zeigen innerhalb der polygonalen Außenform unterschiedliche Raumschnitte mit individuellen Deckenabwicklungen.

Die im Erdgeschoss aus dem Gebäudevolumen subtrahierten Außenräume bilden eine überdachte Eingangszone, die je nach Witterungsbedingungen zugleich einen geschützten Autostellplatz anbietet, sowie zum Garten eine halbüberdachte ebenerdige Terrasse. Der monolithische Baukörper mit großen Öffnungen integriert sich durch die speziell für das Haus gefertigten Geradschnitt-Ziegelschindeln in das von Klinkerbauten geprägte Quartier.

www.krausfischnaller.com
www.alexanderthomass.de

Fotos:

Filip Kujawski

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

11_15_700pixelseOkn7A9Caicx

Eins + eins = eins plus

Hatte der ältere Garten teilweise noch geometrisch geformte, klassische Rundungen, einen auf zwei Seiten offenen Teepavillon mit vorgelagertem…

KF1587-81_15_700pixel

Perfekt eingefügt

Ein Bürohaus interpretiert die Tradition des gewerblich genutzten Innenhofs neu

1116_MB_7437_Edit_19_700pixel

Naturverbunden wohnen

Aufgelockerte Wohnanlage im Vogelkamp Neugraben

FSP_02_19_700pixel

Gute Nachbarschaft

Das neue Schulgebäude ist aus zwei parallel verschobenen Gebäudewinkeln komponiert, die sich ineinander verschränken und einen Lichthof bilden.

FHP-0993_MS_Kopie_700pixel

Zwei Häuser in einem Haus

Raffinierte Verschachtelung gewährleistet Wohnqualität und Privatsphäre

TVA_5388_Rhiemsweg_17_by_Jochen_Stueber_15_700pixel

Reminiszenz an Schumacher

Die beiden drei- und viergeschossigen Baukörper bilden einen räumlichen Abschluss zur nördlichen Freifläche mit Sportnutzung am Siedlungsrand.

VICTOR-FOXTROT-POI-TABLE-double-flamingo-ALL-ROUND-table-lamp-pink_15_700pixel

Farbe und Form

Die Kollektion von Victor Foxtrot ist Objekt gewordene Liebe zum Detail