Pizza meets New Work

Ein Food-Start-up aus Geretsried ist glücklich über neue Arbeitswelten

20230121_Gustavo_Gusto_0091_15_700pixel0xLepytIzQ7Ag

Kann Interior Design wie ein Pizzakarton aussehen? Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage lässt sich im vorliegenden Fall eindeutig mit „ja“ beantworten: Denn die Kultpizza Gustavo Gusto – vielmehr das Start-up dahinter – hat durch das Münchner Büro Alexandra Kiendl Architektur am Standort Geretsried neue Officewelten erhalten. Das Interior-Konzept spiegelt die Farben des Logos wieder, das die cool aufgemachten, weißen Pizzakartons ziert: ein knallgrüner Bart aus Basilikum, der  unter einer Kochmütze hervorblitzt. Die Räume kommen nun sehr hell, sehr freundlich und vor allem sehr aufgeräumt daher. Das Makeover umfasste ein Großraumbüro sowie umliegende Einzelbüros, WCs und eine Mitarbeiterküche in den Grundfarben Weiß und Schwarz mit knallgrünen Details und viel Grün.

Sogar das Rot auf der Packung ist zu finden – in Form von roten Stromkabeln. „Zuallererst haben wir erstmal ein bisschen Ordnung gemacht“, erzählt die Projektleiterin Sarah Alexandra Surmann. Vormals wirkten die Räume aufgrund eines zusammengewürfelten Interiors eher unstrukturiert. Nun präsentieren sie sich als eine klar strukturierte Officewelt mit verschiedenen Zonen. Der Ankunftsbereich mit Empfangscounter wurde aus hell lasierter Seekiefer und die dynamisch geschwungene Arbeitsplatte aus schwarzem Fenix gefertigt. Darüber hängt ein Leuchtobjekt, ebenfalls aus Seekiefer, das den Bereich als ersten Anlaufstelle für Besucher:innen zum Hingucker im Raum macht. Außerdem schufen die Architekten im Raumangebot mehr Platz zum Arbeiten, weil die junge Firma stetig wächst: vor allem mit einer speziellen Raum-in-Raum-Lösung – einem selbst entworfenen maßgefertigten Holz-Kubus – der als schalldichter Besprechungsraum und darüberliegender weiterer Work- und Meetingspace funktioniert. „Weil die Räume so hoch sind, konnten wir so den ungenutzten Luftraum wunderbar ausnutzen und eine weitere Aufenthaltszone schaffen“, erläutert die Architektin Alexandra Kiendl. Ganz wichtig war auch die Akustik im Besprechungsraum. Diese wurde durch Deckenelemente aus Troldtekt-Platten mit LED-Streifen gelöst, wobei auch hier die puristische Designsprache fortsetzt wurde. Die Gustavo Gusto-Mitarbeitenden sind sehr glücklich mit ihren neuen Räumlichkeiten. „Wir haben nicht nur neue, zeitgemäße Arbeitswelten mit mehr Arbeitsplätzen, höhenverstellbaren Tischen und mehr Aufenthaltszonen geschaffen, sondern dieser starken Marke an ihrem Hauptsitz in Geretsried nun eine Art Büro-Identität gegeben,“ sagt die Architektin. Auch die Zusammenarbeit bei intensiven Jours fixes mit dem Führungsteam, zur Gestaltung der neuen Flächen, sei sehr angenehm und auf einer Wellenlänge gewesen, freut sich Alexandra Kiendl. Leckere Pizza war übrigens auch immer dabei.

www.alexkiendl.de

Fotos:

Andreas Graf
www.lukas-schramm.com
Lukas Schramm
www.andreas-graf.com

Innenarchitektur:

Alexandra Kiendl Architektur
www.alexkiendl.de

Ausstattung:

Designfunktion München
www.designfunktion.de

Schreinerei:

Schreinerei Brendli & Leibhard
www.schreinerei-bl.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Thomas Kreitmair
www.haustechnik-kreitmair.de

Elektro:

EP:Electro Friedl
www.elektro-friedl.de

Glaserei:

Glaserei Sepp Mayer
www.glasereimayer.de

Tragwerksplanung:

Tragwerkplan
www.tragwerkplan.de

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

_AHA6449_a_hanebeck-fin_15_700pixel

Eine Platzzierde – Einst und jetzt

Jugendstilensemble am Harras originalgetreu instand gesetzt

2022_09_06_Will160008_final_15_700pixel

Im Vogelnest

Eine Münchner Wohnung wird zum stylischen Rückzugs- und Begegnungsort

DSC_0049_15_700pixel

Lichtes Refugium

Eine Doppelhaushälfte wird zum Wohlfühlort für die ganze Familie

BUB-architekten-bda_Marktgemeinschaftshaus-Blankenese-2_15_700pixel

Treffpunkt für Blankenese

Identitätsstiftende Architektur setzt die Tradition an historischem Ort fort

werk_12_30_-C-KimFohmann_allmannwappner_15_700pixel

Wenig festlegen – viel ermöglichen

Multifunktionales Penthouse in luftiger Höhe

AMP-Innenhof-C-Latz-Partner_15_700pixel

Grüner Himmel auf Erden

Der prachtvolle Privatgarten eines Landschaftsarchitektenbüros inspiriert

BTV-4_15_700pixel

Sportcampus im neuen Look

Die Erweiterung der TennisBase in Oberhaching bietet Sport in einer neuen Dimension

Villa im zeitlosen Look

Sichtbeton als gestalterisches und atmosphärisches Element