Bohle trifft Stahl

Seit 2016 entstehen langlebige, schlichte und individuelle Möbel aus Holz, Beton, Marmor und Stahl.

1-10-Knoten-highres-36_15_700pixel

Unverfälschte Materialien und skandinavische Klarheit im Design bei nachhaltiger und fairer Herstellung, das ist der Anspruch von 10 Knoten. Kreativer Kopf, Gründer und Geschäftsführer ist Alexander Dimitrios Marifoglou, genannt Alex. Der studierte Wirtschaftspsychologe hat seine Leidenschaft Möbelbauen zum Beruf gemacht. Seit 2016 entstehen langlebige, schlichte und individuelle Möbel aus Holz, Beton, Marmor und Stahl. Sie werden handwerklich in Hamburg und Griechenland hergestellt und sind bezahlbar.

Jedes Material hat seine eigene Geschichte. Alte, restaurierte Gerüstbohlen zeigen noch Gebrauchsspuren von der Baustelle, werden mehrfach geschliffen und geölt, um dann zu Tischen, Bänken, Garderoben oder Regalen veredelt zu werden. Unterschiedliche Größen und Formate sind verfügbar. Verschiedene Beine aus präzise verarbeitetem Stahl, natur oder lackiert, geben den jeweiligen Möbeln ihren unverwechselbaren Ausdruck. Der fast weiße Volakas Marmor mit der dunklen Maserung kommt aus Drama in Nordgriechenland, der grüne Marmor von der griechischen Insel Tinos – in Kombination mit dem reduzierten Stahlgestell wirken die Marmortische kühl und klar, geradlinig und hanseatisch schlicht. Da Alex familiäre Bindungen ins nordgriechische Kassandra in Chalkidiki hat, das wirtschaftlich stark leidet, arbeitet er dort mit einem heimischen Steinmetz und einem Stahlbauer zusammen. 10 Knoten zahlt überdurchschnittliche Löhne, um die Region nachhaltig zu fördern. Alle Holz- und Betonbestandteile werden in Hamburg hergestellt. In der Werkstatt mitten in Eimsbüttel findet die Montage, Endkontrolle und der Versand der Möbel statt.

www.10Knoten.com

Fotos:
Bettina Theuerkauf
www.bettinatheuerkauf.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|20)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

Die grüne Mitte verbindet

Die unglaubliche Verwandlung von Blech und Krach in Grün und Stille

Motiv-4_15_700pixel

Arbeiten auf hoher See

Ab Juni 2020 bietet die Coworking Yacht Beyond auf der Ostsee einen Digital Workplace auf Zeit an.

003_Helmholtzstraa-e_heute_c-Andreas-Bock_15_700pixel

100 Jahre SAGA

Rund 270.000 Hamburger leben in einer Wohnung der Saga

DFZ-Opernfundus-Bild007_Hagen-Stier_15_700pixel

Farbe, Form und Struktur

Neubau in Rothenburgsort fasst Werkstätten und Fundi der Staatsoper zusammen

Die grüne Mitte verbindet

Die unglaubliche Verwandlung von Blech und Krach in Grün und Stille

04_02_Andres-Lichtplanung_Kulturwerk-Norderstedt_W1908R8065_19_700pixel

Flexibles Licht

Ein Kunstlichtkonzept, das den besonderen Charakter der Räume betont, dabei aber flexibel genug ist, um auf verschiedene Veranstaltungssituationen…

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie

bki_Blutspenderaum_JGF0641_15_700pixel

Komm zum Bloody Thursday!

Ein außergewöhnliches Konzept erhöht die Bereitschaft zur Blutspende bei jungen Spendern