Bohle trifft Stahl

Seit 2016 entstehen langlebige, schlichte und individuelle Möbel aus Holz, Beton, Marmor und Stahl.

1-10-Knoten-highres-36_15_700pixel

Unverfälschte Materialien und skandinavische Klarheit im Design bei nachhaltiger und fairer Herstellung, das ist der Anspruch von 10 Knoten. Kreativer Kopf, Gründer und Geschäftsführer ist Alexander Dimitrios Marifoglou, genannt Alex. Der studierte Wirtschaftspsychologe hat seine Leidenschaft Möbelbauen zum Beruf gemacht. Seit 2016 entstehen langlebige, schlichte und individuelle Möbel aus Holz, Beton, Marmor und Stahl. Sie werden handwerklich in Hamburg und Griechenland hergestellt und sind bezahlbar.

Jedes Material hat seine eigene Geschichte. Alte, restaurierte Gerüstbohlen zeigen noch Gebrauchsspuren von der Baustelle, werden mehrfach geschliffen und geölt, um dann zu Tischen, Bänken, Garderoben oder Regalen veredelt zu werden. Unterschiedliche Größen und Formate sind verfügbar. Verschiedene Beine aus präzise verarbeitetem Stahl, natur oder lackiert, geben den jeweiligen Möbeln ihren unverwechselbaren Ausdruck. Der fast weiße Volakas Marmor mit der dunklen Maserung kommt aus Drama in Nordgriechenland, der grüne Marmor von der griechischen Insel Tinos – in Kombination mit dem reduzierten Stahlgestell wirken die Marmortische kühl und klar, geradlinig und hanseatisch schlicht. Da Alex familiäre Bindungen ins nordgriechische Kassandra in Chalkidiki hat, das wirtschaftlich stark leidet, arbeitet er dort mit einem heimischen Steinmetz und einem Stahlbauer zusammen. 10 Knoten zahlt überdurchschnittliche Löhne, um die Region nachhaltig zu fördern. Alle Holz- und Betonbestandteile werden in Hamburg hergestellt. In der Werkstatt mitten in Eimsbüttel findet die Montage, Endkontrolle und der Versand der Möbel statt.

www.10Knoten.com

Fotos:
Bettina Theuerkauf
www.bettinatheuerkauf.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Ausgewogen und Gelassen

Umbau und energetische Sanierung beleben den Charme eines historischen Hauses wieder

WFA_Pagode_H-1_15_700pixel

Die Tradition des guten Bauens

Öffentliche Förderung und hochwertige Architektur kennzeichnen diese Wohnhöfe

mittelweg-rainer-taepper-architekturfotografie-16_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Das Gebäude wurde umfassend entkernt, erhielt eine neue Gründung sowie eine innere Neuordnung.

KF1587-81_15_700pixel

Perfekt eingefügt

Ein Bürohaus interpretiert die Tradition des gewerblich genutzten Innenhofs neu

5362_RET_15_700pixel

Neuer Name – neue Nutzungen

Das Kontorhaus am Ballindamm 17 wurde umfassend und denkmalgerecht saniert

VICTOR-FOXTROT-POI-TABLE-double-flamingo-ALL-ROUND-table-lamp-pink_15_700pixel

Farbe und Form

Die Kollektion von Victor Foxtrot ist Objekt gewordene Liebe zum Detail

IMG_8074-HDR_19_700pixel

Bauwende Pur

Zwei richtungsweisende Nullemissionshäuser in Hohenschönhausen