EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

neubau_am_see_01_15_700pixel

Einen See vor Augen und den Geruch von Nadelbäumen in der Nase – dieses Ferienhaus, das am Seeufer auf einem 850 m² großen Grundstück realisiert wurde, macht die Schönheit der Natur zum Mitbewohner. Im Stil eines dänischen Sommerhauses vom Architekturbüro Albers erdacht und errichtet, präsentiert sich das Gebäude außen mit einer schwarzen Holzfassade, während es innen durch einen hellen, freundlichen Kern besticht. Weiß- und Grautöne dominieren hier das Bild – ebenso wie hochwertige Möbel aus Eichenholz. Der Bauherr wünschte sich eine puristische Inneneinrichtung, die auf das Wesentliche reduziert ist und nicht von der herrlichen Landschaft ablenkt. Dementsprechend sorgen große Fensteröffnungen für einen ungehinderten Blick in die Umgebung. Der Ausblick ist auch von der Outdoor-Lounge möglich, die sich auf der wettergeschützten Südseite unter einem gläsernen Vordach befindet. Zusätzlich öffnen Schiebeelemente in den Glasfronten im Wohn- und Schlafzimmer das Haus zur Natur.

Innen sorgt die offene Wohnküche mit Kamin und großem Esstisch – das Herzstück des Hauses – für jede Menge gemütliche Geselligkeit. Ein Atrium über dem Wohn- und Esszimmer vermittelt ein großzügiges Wohngefühl, obgleich die Grundfläche des Hauses mit den vorgegeben 50 m² eher knapp bemessen ist. Grund hierfür war unter anderem die Hanglage des Grundstücks, sodass die Abböschung auf die Topografie reagieren musste. Eine andere Schwierigkeit lag in der Gestaltung der Außenanlagen, die durch den sandigen Boden mit geringer Wasserspeicherfähigkeit eine echte Herausforderung darstellte. Indem eine 20 cm starke Mutterbodenschicht aufgebracht und Bewässerungspipelines unterirdisch verlegt wurden, konnte eine Lösung gefunden werden.

Der gesamte Baukörper besteht fast ausschließlich aus Holz. Mit Holzfaserplatten und Holzwolle gedämmt, herrscht in dem Ferienhaus ganzjährig ein wohliges Innenraumklima. Nicht zuletzt trägt dazu auch die Dreifachverglasung bei, die die Bewohner der Jahreszeit entsprechend vor Kälte beziehungsweise Hitze schützt. Für die Fassade kommt nordische Fichte in einer Sonderanfertigung des Herstellers Mocopinus zum Einsatz. In der Holzschutzfarbe Schwarz gestrichen, erinnert der gesamte Look des Gebäudes an skandinavische Dünenhäuser. Dem Wunsch des Bauherrn nach einer ganzheitlichen schwarzen Hülle, die Geborgenheit ausstrahlt und in der Umgebung fast versinkt, wird damit voll und ganz Rechnung getragen.

www.architekt-albers.de

Fotos:

Stefan Gerth

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|22)

Architekten:

Architekturbüro Albers
www.architekt-albers.de

Statik:

Groth Ingenieure
www.groth-baustatik.de

Zimmerarbeiten:

Mohn Zimmerei
www.mohn-holz.de

Dachdeckerei:

Dachklempner Koltermann & Schalt
www.koltermann-schalt.de

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

XAAS_06_15_700pixel

Eins für alles

Smarte Ausbaulösung auf kleiner Fläche in der HafenCity

Ein Ort für Kinder

Hier wird Kreativität entfaltet und spielerisch die Welt des Handwerks erkundet<

JOI-Design_Moxy-Hamburg_Fotocredits-by-Christian-Kretschmar-fu-r-JOI-Design-1-_15_700pixel

Von fliegenden Teppichen

Das erste Moxy Hotel in Hamburg ist trendy, komfortabel und erschwinglich

nm_Gruppe_18686_15_700pixel

Zwei Freunde – eine Liebe

Wunderschöne, objektartige Pulte, Sideboards, Kommoden und Beistelltische aus Eiche-Vollholz auf feinen Beinen.

3393_80n_DS_15_700pixel

Moderne Interpretation

Das Stadthaus im Lübecker Gründungsviertel zeigt Gespür für das historische Vorbild

JOI-Design_Moxy-Hamburg_Fotocredits-by-Christian-Kretschmar-fu-r-JOI-Design-1-_15_700pixel

Von fliegenden Teppichen

Das erste Moxy Hotel in Hamburg ist trendy, komfortabel und erschwinglich

Willkommen am Wasser

Die Waterlofts bieten komfortable Wohnvielfalt in urbanem Umfeld

3473_17_DS_15_700pixel

Neues Leben im alten Haus

Ein denkmalgeschütztes Reihenhaus wurde zum individuellen Zuhause