Von fliegenden Teppichen

Das erste Moxy Hotel in Hamburg ist trendy, komfortabel und erschwinglich

JOI-Design_Moxy-Hamburg_Fotocredits-by-Christian-Kretschmar-fu-r-JOI-Design-1-_15_700pixel

Das Moxy Hamburg, direkt am Berliner Tor gelegen, eröffnete im September 2020 und besticht durch sein starkes, inspirierendes Interior Design. Ziel der Innenarchitekten von JOI-Design war es, die Gäste schon beim Betreten der Lobby auf Hamburg einzustimmen und ihre Entdeckerlust zu wecken. Naturbelassene Betonwände und eine offene Decke prägen den lässigen Industrial Chic, der typisch für die Moxy Hotels ist. Boden und Decke spielen allerdings im Hamburger Haus eine besondere Rolle und wurden speziell für den Standort interpretiert und gestaltet.

Gelbe Linien leiten am Boden durch den offenen Raum und führen – wie auf einer hoch gezoomten Stadtplangrafik – durch die Hansestadt mit ihren charakteristischen Stadtteilen und besonderen Sehenswürdigkeiten. Los geht es gleich um die Ecke vom Hotel in St. Georg und führt direkt zur Elbe – durch Schaukeln aus Holz und lässige Beach-Details fühlt man sich wie am Elbstrand. Über die Neustadt und St. Pauli erreicht man den Open Space. Hier fungiert die Bar auch als Rezeption: Ein überdimensionaler Container mit indirektem Licht und rostfarbener Verkleidung. Ein echter Hingucker im Community-Bereich sind die von JOI-Design konzipierten „fliegenden Teppiche“. Sie verweisen auf das rege Treiben in der Speicherstadt, traditionelles Herz des weltweiten Teppichhandels, und geben diesem Ort ein ganz eigenes Flair.

Ruhigere Bereiche für Coworking und Community Building sind im rückwärtigen Bereich angesiedelt: Über Eimsbüttel und Rotherbaum kommt man von der geschäftigen Elbe zur entspannten Alster, landet in Winterhude und fährt ein wenig herunter – ob zum Checken von E-Mails in den abgeschiedenen Sitznischen oder auf einen kühlen Drink im Innenhof. Viele kleine und laute Designdetails transportieren subtil das Markenversprechen im gesamten Haus und zaubern dem Gast ein Lächeln ins Gesicht.

Die 291 Zimmer folgen dem übergeordneten „European Guestroom Design“ der Marke, welches JOI-Design exklusiv mit Marriott bereits 2018 entwickelt hatte und das den innenarchitektonischen Grundstein für alle Moxy Hotels gelegt hat. Es ist unaufgeregter im Erscheinungsbild und bleibt dennoch dem Stil des Hauses, dem Industrial Chic, treu.

www.joi-design.com

Fotos:

Christian Kretschmar
www.christian-kretschmar.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

TOG_HausamDomplatz-Empfangstresen-2-_15_700pixel

Stadtspaziergang im Innenraum

Ein Flexible Work Space punktet mit einem einladenden Interieurkonzept

3008_Lohsepark_Adrian-Schulz_100_19_700pixel

Wohnvielfalt am Lohsepark

Eine Studierendenwohnanlage und Park-Apartments bilden den südlichen Quartiersabschluss

Sebastian_Glombik_MHW79_4245_19_700pixel

Um die Ecke gedacht

Das Eckthema wird vor allem an den geschossweise verdreht angeordneten Freisitzen deutlich und erinnert an das Prinzip des Zauberwürfels.

Daniel-Faro-_Studio-Lineatur_authentikka_013_15_700pixel

Authentische indische Küche

Das Ambiente eines Restaurants in Winterhude ist von den Farben und der Kultur Indiens inspiriert

wbs_baid_martinhaag_01_10_700pixel

Fassade gerettet

Intelligente Nachverdichtung bewahrt Stadtbild und schafft neuen Wohnraum

IMG_3942_15_700pixel

Nordic French Cuisine

Hæbel heißt das kleine, aber feine Restaurant in der Paul-Roosen-Straße.

warburgstrasse-hamburg-wohnung-design-private-luxury-innenarchitektur-formwaende-00_15_700pixel

Ressource Raum

Geschickte Lösungen ermöglichen komfortables Wohnen auf kleinster Fläche